MEDIZIN PR UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

- das Informations-Netzwerk für Themen rund um Medizin,  Gesundheit und Wohlfühlen -

www.medizin-2000.de/medizin-pr-und-oeffentlichkeitsarbeit

Bildnachweis: Fotolia    Aktualisiert am: 21.04.25, Uhrzeit: 22.34




Themenwebsites

im Info-Netzwerk.
Medizin 2000
05.03.2020

Alternativmedizin
im Info-Netzwerk
MEDIZIN 2000



Allergie-Websites

im Info-Netzwerk
MEDIZIN 2000
26.2.2020







Aktuelle Informationen zum Thema
Effizienz von Medizin-PR bzw. Öffentlichkeitsarbeit 

Vielen Herausgebern kommerziell ausgerichteter Websites gelingt es selbst mit externer Unterstützung durch erfahrene und spezialisierte Internet-Agenturen  nicht,   für ihre online bereit gestellten werbenden Info-Texte zu ihren speziellen Kompetenzgebieten, Produkten bzw. Dienstleistungen,  in den relevanten Suchmaschinen eine dauerhaft gute Sichtbarkeit sicherzustellen. 
Ursache dieses weit verbreiteten Problems sind in erster Linie die vielen im Internet aktiven Mitbewerber  und der zu geringe Anteil externer zuweisender Qualitäts-Backlinks.

Dieses Problem der unbefriedigenden Sichtbarkeit werbenden Text-Informationen kann  innerhalb weniger Tage durch eine Kooperation mit dem Info-Netzwerk Medizin 2000   gelöst werden - zuverlässig, preisgünstig, dauerhaft und ohne  Mehrarbeit für die Kooperationspartner.

Erfolgsrezept für eine effektive Medizin-PR

Die zusammengeschlosenen Medizin-Mikro-Websites des Info-Netzwerk Medizin 2000 stellen eine ideale Platttform für Medizin-PR und jede Art von Öffentlichkeitsarbeit dar. Um den Erfolg der angebotenen Massnahmen sicherzustellen werden werbende Info-Texte entweder auf allen Seiten des Info-Netzwerk Medizin 2000 veröffentlicht,  parallel zum Original und mehrfach verlinkt zu diesem - oder alternativ auf zahlreichen thematisch passenden "Projekt-Websites".

Besonders bewährt hat sich die Netzwerk weite Publikation von  mehrzeiligen Werbeschaltungen, die als Mittel der Medizin-PR und Öffentlichkeitsarbeit zur Unternehmenswebsite des Kooperationspartners verlinkt sind .

Die Besucher der Websites des Info-Netzwerk Medizin 2000 rufen täglich mehrere hunderttausend HTML-Text-Seiten auf, in die die werbenden Info-Texte der Kooperationspartner organisch eingebettet sind. Im Verlauf der Kooperation werden zahlreiche zusätzliche Qualitäts-Backlinks generiert.

Pro Jahr ergeben sich daraus mehr als 100 Millionen Sichtkontakte zu den Mitgliedern der Zielgruppen - ideal für eine effektive  Medizin-PR und Öffentlichkeitsarbeit.
















Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000

Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und  Unternehmen die Möglichkeit,  auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen - bzw. für Produkte und Dienstleistungen zu werben.

Die große Zahl zusätzlich generierter zuweisender Qualitäts-Backlinks optimiert innerhalb weniger Tage im Internet die Sichtbarkeit der Informationen der Kooperationspartner.
13.03.2025






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine, leicht zu bedienende   Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.

Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute  mehr als 8.000 Mitglieder

Die Organisation  IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.



Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.






Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein abermaliger erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024
















Wenn Sie den Mauszeiger über eine Anzeige bewegen, dann können Sie damit den Bilddwechsel beliebig lange unterbrechen um den Text in Ruhe lesen zu können. Ein einfacher Mausklick ruft dann die gewünschte Website auf.

WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000

Hier können  Kooperationspartner die Mitglieder ihrer  jeweiligen Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre besonderen Kompetenzgebiete, sowie die von ihnen angebotenen Produkte und  Dienstleistungen werbend informieren. 1.10.20

Algen - Vielfalt aus dem Meer
Speisealgen sind in der asiatischen Küche weit verbreitet und in Europa in erster Linie als Bestandteil von Sushi bekannt. Man unterscheidet zwischen Mikro- und Makroalgen.Mikroalgen werden als Nahrungsergänzungsmittel angeboten - jetzt auch in Bio-Qualität. Die bekanntesten Mikroalgen sind Spirulina, Chlorella, Astaxanthin und AFA (Aphanizomenon flos-aquae ), die auch über Ländergrenzen hinweg im Internet in seriösen online Shops gekauft werden können.  

Gesunde Kinder:  Was viele Frauen nicht wissen  - ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.  Bei Vitaminmangel drohen dem Kind sonst schwere Missbildungen. mehr lesen
Dieses Medikament heisst Folarell und jede Frau kann es in der Apotheke ihres Vertrauens rezeptfrei als "Pille zur Anti-Baby-Pille"    zu kaufen.   Oder bequem hier in  der online Apotheke bestellen.


 
Bio-Nutzhanf-Produkte
Das österreichische Unternehmen
Deep Nature Project
stellt Produkte
her, die den an Alternativen zu herkömmlichen Produkten interessierten Verbrauchern  die Chance bieten, die naturbelassenen   Inhaltsstoffe von Bio-Hanf zu nutzen. Die faserreichen Hanf-Pflanzen werden von den
kooperierenden Bio-Landwirten
ausschließlich aus EU-zugelassenem

Bio-Nutzhanf gezogen.
Hier geht es zum online Shop.

 
 
Sanorell Pharma empfiehlt das von einem Experten geschriebene Fachbuch:

Homöopunktur
Praktische Quantenmedizin. Dr. med. Bernd Krautheimer
Urban & Fischer Verlag
288 Seiten, 130 Abbildungen
1. Auflage 2010

Die durch die Kombination von Homöopathie und Akupunktur erzielten Synergieeffekte ermöglichen ein optimales ganzheitliches Ergebnis. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen und praktischen Aspekte der Homöopunktur.


Der Sanorell Vital-Test hat ergeben, dass 47% der Frauen und 45% der Männer nicht ausreichend mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind.
Der Vital-Test zeigt, ob es sinnvoll ist, einen entdeckten Mangel durch passende,  in jeder Apotheke rezeptfrei zu kaufende Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen. Über die Versandapotheke Fixmedika können Sie sich die Sanorell Arzneimittel der Vital Plus-Kombination kostengünstig  zusenden lassen.
Atemgas-Analysen stossen bei Ärzten und Patienten zunehmend  auf Interesse. Mit Hilfe dieser nebenwirkungsfreien  Untersuchungen werden bisher oft übersehene  Gesundheitsstörungen erkannt. Und die Therapieen sind leicht zu managen. Einige Unternehmen bieten  auch in Deutschland  Ärzten und Patienten unkompliziert zu handhabende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Zur  Palette der Untersuchungen gehören der viel zu selten angewandte FeNO-Atemtest, der sich für die Asthma-Diagnose und die Therapiekontrolle eignet. Auch der H2 Atemtest  zur  Erkennung einer Laktose-Unverträglichkeit und der
CO-Atemtest
als Hilfe bei der   Rauchenentwöhnung hat sich bewährt.
Linkliste Medizin 2000



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
aktualisiert 20.10.19


 
 |  Ärzte Spezialisten | Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma Therapie | Asthma Management  | Asthma Diagnose | Atemgas-Analysen |  Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass  | Bio-Nutzhanf-Produkte | Brustkrebs   | Burnout Syndrom | COPD | Deutsche Ärzte |  Deutsche Fachärzte | Diabetes | Depressionen |  
| Erektile Dysfunktion |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Gräser Impf Tablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt TherapieHerzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz | Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
 | Vaterschaftstest Video Podcast | Vital-Test | Vitamine und Spurenelemente | Versandapotheken | Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |