ZAHNHEILKUNDE

die Heilkräfte der Natur und des eigenen Körpers nutzen.

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -

www.medizin-2000.de/zahnheilkunde


Bildnachweis: Fotolia   aktualisiert: 02.06.23, Uhrzeit: 00.43


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

25.2.23













News und wissenschaftliche  
Informationen zum Themenkomplex
Zahnmedizin


Wie unsere Zähne ein Leben lang gesund bleiben

Was die Zahnpflege betrifft, haben sich die Empfehlungen verändert. Neben der Hygiene kommt es auch auf den Lebensstil an. Welche Tipps helfen, erklärt Zahnarzt und Uni-Professor Stefan Fickl.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Spiegel, 2.10.2022



Zahnspangen
Sechs Fragen und eine große Wissenslücke

Mehr als die Hälfte der Kinder in Deutschland bekommt eine Zahnspange. Wann ist das notwendig? Welchen Nutzen und welche Risiken hat die Behandlung? Die wichtigsten Antworten im Überblick.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online, 25.9.2019



Macht dem Trinkwasser zugesetztes Fluor möglicherweise dumm?

In Ländern wie den USA und Kanada wird dem Trinkwasser als Schutz vor Karies Fluor zugesetzt. In Deutschland und anderen europäischen Ländern ist dies nicht der Fall. Jetzt hat eine in Kanada durchgeführte, und im Fachblatt JAMA Pediatrics veröffentlichte,  Studie gezeigt,  dass mit Fluor angereichertes Trinkwasser möglicherweise in der Schwangerschaft auf das heranwachsende Kind neurotoxisch wirkt und so dessen zukünftige Intelligenz geringfügig negativ beeinflusst.  Dies gilt insbesondere für Knaben.

Im Rahmen dieser  Untersuchung wurde der Intelligenzquotient (IQ) bei den Teilnehmern im Alter von 3-4 Jahren getestet. Verglichen wurden  167 Kinder, die in Gemeinden wohnen, in denen dem Trinkwasser Fluor zugesetzt wird,  mit 254 gleichaltrigen Kinder, die in Städten leben, in denen dem Trinkwasser kein Fluor zugesetzt wird.  Es ist sinnvoll, dieses Problem aufmerksam zu beobachten. Möglicherweise  ist es sinnvoll - so die Forscher -   die Fluorzugabe in das Trinkwasser in Zukunft neu und kritisch zu überdenken.

mehr lesen
Quelle: JAMA Pediatrics
mehr Informationen
Quelle: Wasserhelden



Antibiotika-Prophylaxe vor geplanter Zahn-OP meist aus medizinischer Sicht unnötig

Eine große, mehrjährige Studie zeigte, dass in den USA rund 80% der vor einer geplanten Zahn- bzw. Kiefer-OP empfohlene Fälle einer Antibiotika-Prophylaxe aus medizinischer Sicht unnötig sind. Auch in Deutschland werden Antibiotika von Zahnärzten viel zu häufig verordnet. Die Nachteile der durchgeführten Antibiotika-Prophylaxe überwiegen daher oft die erhofften Vorteile

mehr lesen
Quelle: News Medizin 2000, Juli 2019



Teure Extraleistungen : Vorsicht Abzocke!

 Nicht angenehm und noch dazu oft mit hohen Kosten für den Patienten verbunden: Eine Behandlung beim Zahnarzt ist häufig aus mehreren Gründen lästig. Bild: dpa Zahnärzte und Kieferorthopäden verdienen viel Geld mit teuren Extraleistungen neben den Behandlungen.
Der medizinische Nutzen ist jedoch kaum belegt. Höchste Zeit, dass sich die Patienten wehren. Cui bono - wem nützt es?

mehr lesen
Quelle: FAZ.NET,März 2019



Zahnfehlstellungen

Viele Kinder müssen über lange Zeit sog. "Zahnspangen"  tragen, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Doch nun ist diese massenhaft angewandte kiefer-orthopädische Methode ins Zwielicht geraten.  Immer mehr Ärzte fragen nach den wissenschaftlichen Beweisen für den Nutzen dieser extrem teure Behandlung.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online



Neue Methoden gegen Karies: Bohren bald überflüssig?

Zahnärzte befinden sich in einem harten Konkurrenzkampf. Daher bieten sie  im Zuge der Karies-Bekämpfung ihren Patientinnen und Patienten oft "sanfte Methoden" an, bei denen angeblich bei der Karies-Bekämpfung auf das Bohren verzichtet werden kann. Doch was ist von diesen Anpreisungen wirklich zu halten? Ist das invasive Bohren, das zwangsläufig die Zahnstruktur zerstört, tatsächlich oft vermeidbar?  Karies ohne bohren stoppen, oder sogar rückgängig machen, das klingt verlockend. Was seit Längerem von vielen Zahnmedizinern angepriesen wird, basiert tatsächlich auf einem Umdenken in der Zahnmedizin. Es muss nicht mehr um jeden Preis gebohrt werden. Die zahnärztliche Karies-Therapie richtet sich vielmehr danach, wie wie fortgeschritten die Karies ist.  Was derzeit möglich ist, hat das online Magazin Spiegel online analysiert und ausführlich publiziert.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online



Osteoporose-Behandlung und Schäden im Mundbereich

Millionen von Menschen werden im Zusammenhang mit der Therapie einer Osteoporose (Knochenschwund) mit Bisphosphonaten behandelt. Diese Medikamente stärken die Kochen. Doch sie können auch schaden.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online



Zahnheilkunde: Korruption im Gesundheitswesen

Ein Spezialist fürZahnimplantate ist ins Zwielicht geraten: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online



Hygienemängel bekämpfen:

Zahnarztpraxen rüsten um: verbesserte Hygiene durch Nutzung von Kupferbauteilen

Hygiene in Krankenhäusern und Arztpraxen steht seit langem im Fokus der Öffentlichkeit. Die Situation in Zahnarztpraxen rückt inzwischen auch immer stärker ins Blickfeld. Ein Beitrag zur Keimreduktion bieten Kontaktflächen aus massivem Kupfer. Hierauf wird eine Vielzahl von Mikroorganismen in kurzer Zeit abgetötet. Standardhygienemaßnahmen erfahren daher mit Kupferinstallationen eine sinnvolle Ergänzung.

mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Deutsches Kupferinstitut



Schwer zu finden:  Wie finde ich einen qualifizierten Zahnarzt?

Die Titelflut auf den Praxisschildern sagt oft mehr über die Marketingbemühungen des Zahnarztes aus, als über seine Qualifikation. Nur nach gründlichen Recherchen hat ein Patient eine realistische Chance sich eine zuverlässige Meinung zu bilden. 

mehr lesen
Quelle: Spiegel online



Zähne-Quiz: Verstehen Sie Ihren Zahnarzt?

Viele Patienten sind verwirrt, wenn ihr Zahnarzt eine Diagnose stellt. Was bedeuten Begriffe wie Gingivitis, Parodontose oder Barodontalgie:? Mit Hilfe eines Quiz können Leser ihr Wissen testen.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online



Dem Zahnverlust vorbeugen: Zahnheilkunde und Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung ist unter Experten umstritten. Die wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit sind nach Meinung der Kritiker noch unzureichend.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online

 

 

 

Zahnarzt-Report 2012

Kleinkinder gehen zu selten zum Zahnarzt.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online

 

 

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser:

Online-Offensive: Millionen Versicherte sollen ihren Zahnarzt bewerten

DPA Zahnarzt: Kassen rufen zu Bewertungen im Internet auf Die Krankenkassen blasen zur großen Qualitätsoffensive: Millionen Deutsche sollen einen Online-Fragebogen ausfüllen und rund 55.000 Zahnärzte bewerten. Die Ergebnisse werden in einem Internet-Portal veröffentlicht.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online


Neue Materialien: Keramik in der Zahnheilkunde

Zwar können inzwischen herkömmliche Kronen aus Metall oder keramisch überschichtetem Metall für einige Indikationsbereiche durch Keramiken ersetzt werden. In sehr vielen Fällen, in denen die Keramiken allein nicht stabil genug sind, muss aber nach wie vor auf metallische Werkstoffe zurückgegriffen werden.Die verschiedenen Metalle unterscheiden sich in ihrer Qualität und ihrer biologischen Wirkung erheblich. So sind z. B. die lebenswichtigen Spurenelemente Natrium, Kalium und Eisen in hoher Konzentration giftig. Vorausgesetzt, dass Zahnersatz aus hochwertigen Legierungen angefertigt wird und diese auch richtig verarbeitet werden, braucht man als Patient nicht mit gesundheitlichen Risiken zu rechnen.

mehr lesen
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. und Presse-Information Jahrestagung der Westfälischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

 

 

Übersicht erschwert: Zahnimplantate

In Deutschland werden zur Zeit etwa 50 unterschiedliche Implantatsysteme angeboten. Diese Systeme verwenden zwar alle das Metall Titan als Grundmaterial – doch im gestalterischen Detail unterscheiden sie sich zum Teil erheblich. Einen ersten Überblick können Sie sich verschaffen.

mehr lesen
Quelle: Website implantate.com das Fachforum der Implantologen

 

Neue Materialien und Methoden treiben die Entwicklung bei Zahnimplantaten voran

Im kommenden Jahr dürfte die Schallmauer durchbrochen werden: 2009 werden Zahnärzte in Deutschland aller Voraussicht nach mehr als eine Million Zahnimplantate einpflanzen. Fortschritte in der Diagnostik machen die Eingriffe schonender, neue Strategien ermöglichen eine Implantation auch in komplizierten Fällen und nicht zuletzt stehen neue Materialien bei dem 22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Implantologie auf dem Prüfstand der Forschung.

mehr lesen
Quelle: Presse-Information 22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Implantologie

 

 

Moderne Diagnostik

weltweit, das verdeckten Zahnstein erkennen und gleichzeitig präzise entfernen kann. Zahnmediziner der Universität Greifswald und Ingenieure der TU Clausthal haben ein "intelligentes" und hochsensibles Ultraschallgerät entwickelt, das erstmals gleichzeitig schädlichen Zahnstein erkennen und wirkungsvoll abtragen kann.

mehr lesen
Quelle: Presse-Information Universität Greifswald und TU Claustal

 

 

Bleibelasteter Zahnersatz aus China beunruhigt Patienten in den USA

In einer Krone wurde mit 210 ppm (parts per million) deutlich mehr als die doppelte Menge des US-Grenzwertes entdeckt, meldet das Fachmedium Spectator Dentistry in seiner April-Ausgabe.

mehr lesen
Quelle: Fachmedium Spectator Dentistry



Machen Komposite unfruchtbar?

Aus dentalen Kompositen ausgewaschene Komponenten wie auch das kommerziell genutzte Biphenol A haben einen negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Diese Studie untersuchte den Einfluss von gelösten Komponenten aus einem lichthärtenden Kompositmaterial (Z100®, 3M ESPE) und von Biphenol A (BPA) auf die Fruchtbarkeit weiblicher Mäuse.

mehr lesen
Quelle: Zeitschrift quot;Zahnmedizin Report

 

 



Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000




Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000


auf diesen populären Websites mit optimalem Ranking können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre besonderen Kompetenzgebiete, Produkte, Dienstleistungen,  innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie gegebenenfalls für einen bestehenden direkten Zugang zu einem online Shop werbend informieren.
29.03.2023










Alternativmedizin: eine Immuntherapie mit selbst hergestellten Thymus-Peptiden ist unter bestimmten Voraussetzungen weiter legal möglich.

Eine Therapie mit Thymus-Medikamenten  ist bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung und als Krebs-Begleittherapie beliebt. Sie ist aufgrund von Urteilen deutscher Verwaltungsgerichte weiterhin legal möglich- wenn die Medikamenter nicht gespritzt (parenteral) werden. Im Gegensatz zu dieser Vorgabe dürfen Thymus-Homöopathika aber von Therapeutinnen und Therapeuten injiziert werden.
In jeder Jahreszeit drohen durch Viren ausgelöste Atemwegserkrankungen. Alternativmediziner  verordnen dann gerne homöopathische Thymus-Medikamente.
Anhänger der Integrativen Medizin raten dazu, das körpereigene Immunsystem vor der für den Herbst geplanten Grippe-Schutzimpfung  mit homöopathischen Thymus-Medikamenten zu unterstützen.
Thymus-Homöopathika können oral eingenommen oder subkutan gespritzt werden. Sie sind daher eine gut verträgliche Alternative zu anderen Formen der Thymus-Therapie.






Mühelos lästiges Übergewicht reduzieren -mit der Hilfe von seit Jahren in der Schulmedizin  bewährten  Wirkstoffen aus der Gruppe der Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten . 
Abnehmen ohne bedrohliche Nebenwirkungen, frustrierende  Diäten, schweißtreibende körperliche Belastungen oder gar invasive Magen-Darm-OP´s.

Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten werden vollmundig  in der Therapie von krankhaftem Übergewicht als „Game Changer“ beworben.  Die Medikamente  verlangsamen die  peristaltische Magenentleerung und erzeugen so innerhalb kurzer Zeit  ein appetitminderndes Sättigungsgefühl.  Bei Diabetikern Typ II (sog. Altersdiabetes), verursachen diese Medikamente einen deutlichen Verlust an Körpergewicht.  Berühmte Stars wie Elon Musk oder Kim Kardeschian sollen diese erstaunlichen Medikamente bereits zum abnehmen injiziert haben.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Deutsche Ärtzteblatt, Info-Netzwerk Medizin-2000






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten und blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen.
Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management.
Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II  Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen bzw. als unterstützendes Mittel zur  Rauchenentwöhnung.

Website Specialmed in deutscher Sprache)
Website Bedfont Ltd. (in englischer   Sprache)
Atemgas Analysen (in deutscher   Sprache)
Atemgas Analyse Geräte (in deutscher   Sprache)
Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher   Sprache)
Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest   (in deutscher   Sprache)
Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher   Sprache)







Immer mehr Firmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten unterschiedlich zusammengesetzte Produkte. Deren beworbene Wirkung auf den Abbau von Alkohol vor der Leberpassage ist umstritten.

Das Internet-Magazin Wired hat zum Jahreswechsel die wichtigsten Produkte vorgestellt .  Alle enthalten unter anderem Enzyme, stoffwechselaktive Proteine, Vitamine und Spurenelemente -viele Nutzer sind aber mit der Wirkung der Produkte nicht zufrieden.
Am bekanntesten ist das schwedische Produkt Myrkl
des Probiotika-Herstellers De Faire Medical .   
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz AB001 enthält, die nach Herstellerangabe dafür sorgt, dass der Alkohol bereits im Darm auf ungefährliche Art und Weise "entschärft" wird.  Also   bevor er in der Leber aufgespalten und entgiftet wird und so über die Abbauprodukte den gefürchteten Alkohol-Kater auslöst.  Myrkl-Konkurrenten tragen Namen wie Surviver, AWAN, KA-EX oder Rise and Shine.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Wired,31.12.2022
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical 2022





H.E.L.P.-Apherese: die experimentelle Covid-19 Therapie wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten sehr gut

Ärzte, die auf die Therapie von Long-Covid spezialisiert sind vermuten, dass die Long-Covid Beschwerden auf kleinste Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn und anderen Geweben die Organ-Funktion behindern. Die Ärzte entfernen daher die eine Mikro-Thrombose vermutlich fördernden Stoffwechselprodukte durch eine Art "Blutwäsche" (H.E.L.P.-Apherese) aus dem Blut und verordnen parallel dazu Blutverdünner wie Aspirin, Heparin oder Apixaban .
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten der experimentellen Behandlung nicht und die therapierenden Ärzte haben weder Zeit noch Geld, um wissenschaftliche Studien durchzuführen,  bzw. zu finanzieren.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2023






Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen

Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel verkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden. Der Grund: bei einem Vitaminmangel drohen dem ungeborenen Kind schwere Missbildungen.

mehr Informationen (in deutscher   Sprache)

















Ein einfacher Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Hier können Unternehmen die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre   Kompetenzgebiete,  Produkte und  Dienstleistungen informieren und für diese Inhalte werben.
29.3..2023






Bio-Nutzhanf-Produkte: sie sollen die Kräfte der Natur nutzen.

Innovative Unternehmen stellen   in Österreich und Deutschland -in  Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten - -Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem
Bio-Saatgut
gezogen werden.
Sie enthalten naturbelassene Pflanzenbestandteile wie Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) -   die nicht  psychoaktiv sind und daher kein  Wirkstoff bedingtes Suchtpotential haben.











Wenn das essentielle Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen.

Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte daher schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von in Apotheken rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel zu beziehenden Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
mehr Informationen hier (in deutscher   Sprache)






Gesundheitsschädliches Übergewicht ohne Mühe reduzieren

Abnehmen mit Hilfe der in der Schulmedizin schon lange bewährten Wirkstoffe aus der Gruppe der   Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten -  ohne belastende Diäten, invasive Magen-Darm-OP´s, schweißtreibende körperliche Trainingsrunden -und dem Anschein nach ohne zum Therapieabbruch führende Nebenwirkungen.
Anwender berichteten in den sozialen Medien,  dass sie in kurzer Zeit - ohne viel Mühe   - 10 bis  20kg abgenommen haben.

Stars wie Elon Musk oder Kim Kardaschian sollen angeblich  diese gelegentlich  als "Wunder-Medikamente" bezeichneten Arzneimittel  zum Abnehmen gespritzt  haben. 
mehr lesen (in deutscher   Sprache) 

Quelle:WIRED, Deutsches Ärzteblatt, Medizin-2000





Immer mehr Unternehmen haben mit dem Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine profitable Marktlücke entdeckt. und bieten die unterschiedlichsten Produkte an.

Diese zum Teil obskuren Wirkstoff-Mixturen enthalten in verschiedensten Zusammensetzungen Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  

Am bekanntesten ist das in vielen  Medien vorgestellte schwedische Produkt Myrkl des Probiotika- und Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers De Faire Medical.  

Das  Nahrungsergänzungsmittel Myrkl enthält die Wirksubstanz AB001.    Dieses soll nach Angabe von De Faire Medical   bereits im Darm dafür sorgen,  dass der Alkohol  "aufgespalten" wird -  bevor er in die Leber gelangt, dort die Zellen schädigt und über seine Abbauprodukte den lästigen "Alkohol-Kater" auslöst.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: WIRED, 31.12.2022

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical, 2022






Die  auch als "Blutwäsche" bezeichnete  HE.L.P-Apherese kommt bei  Long-Covid zum Einsatz.   Es handelt sich um eine experimentelle  Therapie mit ungewissem Ausgang

Die Apherese (in den Medien auch als  "Blutwäsche"  bezeichnet) wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten schnell und  gut - andere Kranke sind aber von der teuren und zeitaufwändigen Therapie bitter enttäuscht.
Viele Ärzte vermuten, dass die weit verbreiteten Long-Covid-Symptome  in erster Linie auf Mikro- Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn, und anderen Organen, die Funktionen erschweren, bzw blockieren.
Einige Therapeuten versuchen, das Thromboserisiko zu vermindern,
indem sie  durch die experimentelle  H.E.L.P.-Apherese die Blutgerinnung fördernde Stoffwechselprodukt aus dem Blut herausfiltern und zusätzlich bewährte, gut verträgliche und preisgünstige Blutverdünner wie Aspirin und Heparin verordnen.

 mehr lesen (in deutscher  Sprache) 
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2022









Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen
mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP "Be My Eyes"  innerhalb von Sekunden - und in über hundert Sprachen - die kleinen und großen Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)

zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer  Sprache)










Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Erkrankungen der Atemwege wie beispielsweise Asthma oder COPD.


Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit Jahren auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Ärzten und Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums dieser  Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem selbst für Fachärzte schwierigen  Management der oft komplizierten Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Website Specialmed
(in deutscher Sprache)

Atemgas Analysen
(in deutscher   Sprache)


Nobreath für FeNo-Atemtest
(in deutscher   Sprache)


Gastrolyzer zum H2 Atemtest  
(in deutscher   Sprache)


Rauchentwöhnung mit Smokerlyser

(in deutscher   Sprache)








Alternativmedizin und Thymus-Medikamente:

Eine Therapie mit  -und die Herstellung von- Thymus-Peptiden ist aufgrund zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt (parenteral verabreicht) werden.
Rezeptfrei  in der Apotheke zu kaufende Thymus-Homöopathika sind in Form von Spritzenkuren ein geeigneter Ersatz für injizierte Thymus-Peptide. 
Thymus-Medikamente werden bei Abwehrschwäche, vermehrter Infektionsneigung und als Krebs-Begleittherapie eingesetzt .