News und wissenschaftliche
Informationen zum Themenkomplex
Ästhetisch-Plastische-Chirurgie
Informationen zum Themenkomplex
Ästhetisch-Plastische-Chirurgie
Was Sie nie zu fragen wagten: «Eine Frau ist chirurgisch einfacher zu machen als ein Mann»
Über Transmenschen wird viel diskutiert. Sie faszinieren und irritieren. Und sie nehmen uns die Gewissheit, dass ein Mann ein Mann und eine Frau eine Frau ist. Wie aber funktioniert «Geschlechtsumwandlung»? Ein nüchterner medizinischer Blick auf ein emotionales Thema. Eine Fachärztin für plastische Chirurgie berichtet ausführlich über die technischen Aspekte einer Geschlechtsangleichung.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung,6.9.2022
Brustimplantate: eine heikle Operation mit vielfältigen Risiken und häufig vorkommenden Nebenwirkungen
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat jetzt ausführlich beschrieben, welche Risiken bei Brustimplantationen zu besachten sind und welche Nebenwirkungen häufig vorkommen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:FDA, 14.6.2022
Haarentfernung leicht gemacht
Rasieren ist nur eine von vielen Möglichkeiten
Das online Magazin WIRED stellt die unterscheidlichen verfügbaren Methoden vor - jede und jeder findet kann seine individuelle Lösung finden
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:WIRED, 10.9.2021
Auch bei Botox und Filler! 7 Fragen, die Sie Ihrem Schönheitschirurgen vor dem Eingriff stellen sollten
Die Zahl der Beauty-Eingriffe in Deutschland steigt stetig an. Dabei ist es alles andere als leicht, den richtigen Schönheitschirurg zu finden. Deswegen ist es umso wichtiger, dass Sie Ihrem zukünftigen Arzt die richtigen Fragen stellen, um herauszufinden, ob es sich um eine seriöse Adresse handelt.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Stylebook, 10.9.2021
Die Nachfrage nach Gesäßvergrößerungen hat sprunghaft zugenommen - obgleich es nach dem Eingriff immer wieder zu Todesfällen kam.
Das britische Magazin The Guardien berichtete
im Zusammenhang mit dem seit Jahren zu
beobachtenden Boom bei
Schönheitsoperationen, dass die Nachfrage
nach den sog. BBL´s - Brasilien Butt Lifts
- seit 2015 um 67% zugenommen hat.
Der Eingriff wurde von dem brasilianischen
Chirugen Ivo Pitanguy.in einem Land
populär gemacht, in dem
Schönheitsoperationen auch armen Frauen zu
niedrigen Preisen angeboten werden.
An
diesen können die zahlreichen
Schönheitschirurgen dann üben. Bei dem
mehrere Stunden dauernden, bis zu 10.000
Euro teuren chirurgischen Eingriff , lassen
sich die Frauen ihr als zu flach und knochig
empfundenes Gesäß mit körpereigenem Fett
aufpolstern, das an anderen Körperstellen
abgesaugt wurde.
Der Eingriff hat sich, so
meldet der weltweite Dachverband der
Schönheitschirurgen, die
Society of Aesthetic Plastic Surgerie,
als die gefährlichste Schönherits-OP
erwiesen die es gibt. In einem von jeweils
3.000 Fällen kommt es nach der Operation zu
einer tödlich verlaufenden
Op-Komplikation - oft zu einer Fett-Embolie
in der Lunge. Allein in
Süd-Kalifornien sind in den vergangenen
Jahren 15 Frauen nach der bei vielen Frauen
beliebten OP gestorben. Der britische
Fachverband der Schönheitschirurgen forderte
seine Mitglieder auf, diese Operationen
nicht mehr durchzuführen. Doch diese
Aufforderung hat nur Empfehlungscharakter
und wurde daher bisher kaum beachtet.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The Guardian, 9.2.2021
Kanadischer Schönheitschirurg wird zum vielbeachteten Influenzer
In Kanada präsentiert ein Chirurg - wie ein Pop-Star - seine operierten Patientinnen während des Eingriffs live auf Instagram. Doch nicht alle sind in der Rückschau mit der Medien-Show zufrieden. Das US-Magazin WIRED berichtete über dieses neue Phänomen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: WIRED, 25.1.2021
Das sind die neuen Trends der Vaginal-Chirurgie
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Harpers Bazaar
Interessante Statistiken zum Thema Brustvergrößerung
Für Frauen sind ihre Brüste ein wichtiges Thema. Und für Männer die Brüste der Frauen auch. Geschmäcker sind unterschiedlich. Manche streiten ab, dass ihnen große Brüste wichtig sind. Andere geben offen zu, dass sie eine Brustvergrößerung vorgenommen haben oder sich vorstellen können. Doch wie sieht die Realität wirklich aus? In Zahlen gemessen? Reden nur alle drüber, oder handelt sich hier bei diesem Teilgebiet der ästhetischen Chirurgie wirklich um ein großes Geschäftsfeld ? Exakte Zahlen sind nur schwer zu erhalten. Doch es wird vermutet, dass sich allein in Deutschland in jedem Jahr bis zu 100.000 Frauen ihre Brüste operativ vergrößern lassen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:www.medizinius.de
Ästhetisch-plastische-Chirurgie:
Schmallippig ist das neue Schönheitsideal
Immer mehr Frauen unterziehen sich kosmetischen Operationen und lassen ihre Geschlechtsteile chirurgisch verändern. Beliebt sind Verkleinerungen der Schamlippen, Verengungen der Scheide und Vergrößerungen der Brüste. Jetzt berichtete Spiegel online über den neuen Trend und zitiert einen ausführlichen Bericht aus dem britischen Guardian.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The Guardian, Dezember 2018
Zehn Dinge, die Sie über Botox wissen sollten!
Das Geschäft mit Faltenkillern boomt wie nie. Alleine 2013 ließen sich eine halbe Million Menschen in Deutschland Botox spritzen. Zum Vergleich: 2012 waren es noch 70.000. Doch die Methode ist noch immer umstritten. STYLEBOOK hat Experten die 10 wichtigsten Fragen zum Thema Botox gestellt.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle : Stylebook
Schönheitsoperationen: operative Brust-Vergrößerungen verursachen in Frankreich aufgrund mangelhafter Brustimplantate eine beispiellose Rückruf-Aktion.
30.000 Frauen wurden dort aufgerufen, sich aufgrund drohender Risse in den Kunststoffimplantaten vorbeugend erneut operieren zu lassen. Auch zehntausende Frauen in England und Deutschland sind von dem Problem betroffen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online
Pfusch im OP - was ist dran an den Vorwürfen?
Viele sog. "Schönheitsoperationen" werden
in Deutschland von Ärzten durchgeführt,
die für diese hochspezialisierten Therapien
nicht ausreichend qualifiziert sind. Über
einen angeblich besonders extremen Fall
von Pfusch im OP berichtet die online Ausgabe
des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel".
Der angegriffene HNO-Arzt wehrt sich gegen
die erhobenen Vorwürfe.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online
Schönheitschirurgie: pro Jahr 800.000 Eingriffe in Deutschland
Für Deutschland liegen in Sachen Schönheitschirurgie
keine exakten Zahlen vor. Nach Schätzungen
der Stiftung Warentest wurden jedoch im
Jahr 2008 rund 500.000 Schönheitsoperationen
vorgenommen. Hinzu kommen etwa 300.000 kleinere,
so genannte "Lunchtime-Eingriffe",
etwa das Aufspritzen der Lippen oder die
Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin (Botox)
oder Hyaluronsäure.
Spiegel online hat den Stand der Dinge untersucht.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online
Strahlenschützer sehen sich bestätigt
UV-Strahlung
von Solarien definitiv krebserregend:
Das Bundesamt für
Strahlenschutz (BfS) sieht sich durch die
Internationale Agentur für Krebsforschung
(IARC) bestätigt, dass UV-Strahlung
in Solarien definitiv krebserregend ist.
"Wir warnen schon lange vor einem Solarienbesuch
und raten auch zu einem vernünftigen
Umgang mit der natürlichen Strahlung
der Sonne"
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation GÄCD -
Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V.
Statistik der Schönheitsoperationen - Behandlungszahlen
stagnieren, aber Faltenbehandlungen bei
Frauen steigen und die Zahl der Lidplastiken bei Männern
Wir beobachten
insgesamt eine Stagnation: Im Vergleich
zu den Vorjahren haben sich die Eingriffszahlen
bei Frauen und Männern nicht wesentlich
verändert“, interpretiert Dr. Matthias
Gensior, Generalsekretär der GÄCD, die aktuellen
Zahlen, die aus der Mitgliederbefragung
der rund 450 Mitglieder hervorgegangen sind.
Deutschlands größte interdisziplinäre Fachvereinigung
für Ästhetische Chirurgie präsentiert diese
anlässlich ihrer Pressekonferenz in Hamburg.
„Ein deutlicher Anstieg der Gesamteingriffzahlen
in Deutschland ist absolut nicht zu erkennen.
Auch, wenn in der Öffentlichkeit mittlerweile
horrend hohe Eingriffzahlen kursieren“,
stellt Dr. Gensior fest. Auffallend ist,
dass die Anzahl der Faltenbehandlungen bei
Frauen nach wie vor steigt: auf 93.600 Behandlungen
im Jahr 2007. „Das ist wieder eine
Steigerung zum Vorjahr und spiegelt absolut
den Gesellschaftstrend wider, so minimal-invasiv
wie möglich Falten behandeln zu lassen“,
schlussfolgert Dr. Gensior.
Und auch die Männer holen auf: die Anzahl
der Lidplastiken, also der Operation von
Tränensäcken und erschlafften Augenlidern,
haben sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu
verdoppelt, von 2.435 im Jahr 2006 auf 4.638.
Gründe für diesen massiven Anstieg liegen
im Wunsch der Männer nach jugendlichem und
gesundem Aussehen begründet. Denn, sinkende
Augenlider, die häufig verbunden sind mit
funktionellen Störungen (Gesichtsfeldeinschränkungen)
und ein verschlafener Blick nehmen Männer
nicht mehr als natürlichen Alterungsprozess
hin. Ganz im Gegensatz zu männlichen Falten,
die – ähnlich wie graue Haare –
durchaus als attraktiv und sogar männlich
gelten.
Die gefragtesten Eingriffe bei beiden Geschlechtern
sind identisch: Dazu gehören wie schon in
den Vorjahren Laserchirurgische Eingriffe
im Gesicht, die insgesamt 51.190 Mal erfolgten,
vor Fettabsaugungen, die rund 14.100 mal
durchgeführt wurden und erstmals Lidplastiken,
die 13.460 mal erfolgten. Insgesamt nahmen
die Mitglieder der GÄCD rund 130.000 Schönheitsoperationen
vor und 105.500 Faltenbehandlungen mit so
genannten Fillern und Botulinumtoxin.
Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000
Spiegel online hat den Stand der Dinge untersucht.
Und auch die Männer holen auf: die Anzahl der Lidplastiken, also der Operation von Tränensäcken und erschlafften Augenlidern, haben sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt, von 2.435 im Jahr 2006 auf 4.638. Gründe für diesen massiven Anstieg liegen im Wunsch der Männer nach jugendlichem und gesundem Aussehen begründet. Denn, sinkende Augenlider, die häufig verbunden sind mit funktionellen Störungen (Gesichtsfeldeinschränkungen) und ein verschlafener Blick nehmen Männer nicht mehr als natürlichen Alterungsprozess hin. Ganz im Gegensatz zu männlichen Falten, die – ähnlich wie graue Haare – durchaus als attraktiv und sogar männlich gelten.
Die gefragtesten Eingriffe bei beiden Geschlechtern sind identisch: Dazu gehören wie schon in den Vorjahren Laserchirurgische Eingriffe im Gesicht, die insgesamt 51.190 Mal erfolgten, vor Fettabsaugungen, die rund 14.100 mal durchgeführt wurden und erstmals Lidplastiken, die 13.460 mal erfolgten. Insgesamt nahmen die Mitglieder der GÄCD rund 130.000 Schönheitsoperationen vor und 105.500 Faltenbehandlungen mit so genannten Fillern und Botulinumtoxin.
Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
|