Informationen zum Thema Chirurgie
Operationen, Facharzt- und Klinik-Suche, Reha und OP-Videos
operation.de ist die online Informationsplattform für Patienten und Angehörige, um sich über bestimmte stationäre und ambulante Operationen ausführlich informieren
zu können.
Es stehen kostenfrei Beschreibungen zu Operationen (Texte, Bilder, Illustrationen) zur Verfügung.
Das Ziel: operation.de möchte Patienten
verlässliche Informationen liefern. Ratsuchende, unwissende oder unsichere Patienten sollen transparent aufgeklärt werden.
Sie können bei Bedarf einen
passenden Facharzt (oder Klinik, OP-Zentrum, Praxis, Reha-Einrichtung) finden.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Operatin.de, 2023
Unfall-und Handchirurgie: Warnhinweise für gefährliches Obst. Achtung, Avocado
Britische Handchirurgen haben eine neue Gefahr identifiziert: Avocados. Beim Öffnen der exotischen Früchte kommt es immer häufiger zu schweren Handverletzungnen. Die Chirurgen sprechen untereinander bereits von einer "Avocado-Hand"
mehr lesen
Quellen: The Sunday Times, Spiegel online
Unfallchirurgie: Die bisher übliche Therapie einer akuten Gehirnerschütterung wird derzeit grundsätzlich überdacht.
Bisher wurde den Patienten unmittelbar nach dem Unfall als Vorsichtsmaßnahme strenge Bettruhe verordnet. Nun zeigt eine im US-Fach-Journal JAMA veröffentlichte Studie zur Überraschung der Forscher, dass ein sehr früher Beginn der körperlichen Aktivitäten den Krankheitsverlauf positiv beeinflusst hatte.
mehr lesen
Quelle: JAMA
Geplante Routine-Operationen, oder überraschend notwendiger Notfall-Eingriff?
Die Gabe weit verbreiteter Blutfettsenker aus der Wirkstoffgruppe der Statine vermindern offenbar das Risiko von OP-Komplikationen - und erwies sich daher in vielen Fällen als Lebensretter. In den USA wurden die Daten von 180.478 Patienten analysiert, die sich einer OP unterzogen hatten, die nicht das Herz betraf. Es zeigte sich, dass Patienten, die am Tag der Operation, oder in den 24 Stunden danach einen Blutfetttsenker aus der Familie der Statine eingenommen hatten, im ersten Monat nach dem Eingriff ein deutlich niedrigeres Sterberisiko aufwiesen - verglichen mit den Patienten der Vergleichsgruppe, die keine Statine erhalten hatten. Weitere Untersuchungen werden in Zukunft zeigen müssen, ob im Zusammenhang mit Operationen aus wissenschaftlicher Sicht eine allgemeine Empfehlung der Statin-Begleittherapie gerechtfertigt ist.
mehr lesen
Quelle: JAMA 2016

Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit, auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen - bzw. für Produkte und Dienstleistungen zu werben.
Die große Zahl zusätzlich generierter
zuweisender Qualitäts-Backlinks optimiert innerhalb weniger Tage
im Internet die Sichtbarkeit der
Informationen der
Kooperationspartner.
| |