ÄSTHETISCH-PLASTISCHE-CHIRURGIE

sog. "Schönheitsoperationen"

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


https://www.medizin-2000.de/chirurgie/aesthetisch-plastische-chirurgie

Bildnachweis: Fotolia     Aktualisiert am: 21.04.25, Uhrzeit: 23.25



Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

07.02.2025

[an error occurred while processing this directive]
[an error occurred while processing this directive]












Informationen zum Thema
Ästhetisch-Plastische-Chirurgie




Kosmetisch-plastische Operationen werden oft von Scharlatanen durchgeführt.  Die Ergebnisse sind schrecklich.

Wenn kosmetisch plastische Operationen nicht sachkundig durchgeführt werden, dann sind die Resultate oft schrecklich und können die Lebensqualität der Operierten zerstören. Im Internet sind zahllose abschreckende Bilder zu sehen.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Grazia Magazin, 2024

Urteil in Frankreich
Brustimplantate-Skandal – TÜV Rheinland soll Schadensersatz zahlen

Der TÜV Rheinland muss hunderte Frauen wegen fehlerhafter Brustimplantate entschädigen, so hat es ein Gericht in Nanterre entschieden.
Das Prüfunternehmen hatte das Qualitätsmanagement des Silikonkissenherstellers zertifiziert. Im Skandal um mangelhafte Brustimplantate des französischen Herstellers PIP hat ein Gericht den TÜV Rheinland zur Zahlung von mehr als zehn Millionen Euro Schadenersatz an hunderte betroffene Frauen verurteilt. Eine Zivilkammer des Gerichts in Nanterre nahe Paris urteilte am Donnerstag, dass das Prüfunternehmen 605 von 1319 Klägerinnen entschädigen muss. Die meisten der Frauen in diesem Verfahren kommen aus Großbritannien.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel, 12.1.2024




Brustimplantate: was Sie darüber wissen sollten

Die US-Arzneimittel-Behörde FDA (Food and Drug Administration) ist auch für Medizin-Produkte technischer Art zuständig. Die FDA publiziert seit einigen Jahren zum Thema Brustimplantate eine themenspezifische Website auf der Ärzte und Konsumenten als wissenswertes zum Thema Brustimplantate finden. Jetzt wurde die Website aktualisierrt und in vielen Bereichen überarbeitet.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:FDA Newsletter, 15.12.2023

Bin ich schön genug? Immer mehr in der Öffentlichkeit präsente Menschen sind schön - aber wahrscheinlich ungebildet und dumm.

Videokonferenzen, Online-Dating und Instagram: Noch nie war ein makelloses Gesicht so wichtig wie heute. Und nie war es leichter, das Aussehen mit minimalinvasiven Eingriffen zu optimieren. Wohin führt das, wenn natürliche Schönheit immer seltener wird?
Wenn Eigenschaftern wie Intelligenz, Charakter, Bildung und moralische Stärke in der Werteskala an Boden verlieren?

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Süddeutsche Zeitung, 2.3.2023



Was Sie nie zu fragen wagten:  «Ist eine Frau chirurgisch einfacher zu machen als ein Mann ?»

Über Transmenschen wird viel diskutiert. Sie faszinieren und irritieren. Und sie nehmen uns die Gewissheit, dass ein Mann ein Mann und eine Frau eine Frau ist.
Wie aber funktioniert «Geschlechtsumwandlung»? Ein nüchterner medizinischer Blick auf ein emotionales Thema. Eine Fachärztin für plastische Chirurgie berichtet ausführlich über die technischen Aspekte einer Geschlechtsangleichung.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung,6.9.2022



Brustimplantate: eine heikle Operation mit vielfältigen Risiken und häufig vorkommenden Nebenwirkungen

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat jetzt ausführlich beschrieben, welche Risiken bei Brustimplantationen zu besachten sind und welche Nebenwirkungen häufig vorkommen.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:FDA, 14.6.2022



Haarentfernung leicht gemacht
Rasieren ist nur eine von vielen existierenden Möglichkeiten

Das online Magazin WIRED stellt die unterscheidlichen verfügbaren Methoden vor - jede und jeder kann seine individuelle Lösung finden.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:WIRED, 10.9.2021


Auch bei Botox und Filler:  7 Fragen, die Sie Ihrem Schönheitschirurgen unbedingt vor dem Eingriff stellen sollten

Die Zahl der Beauty-Eingriffe in Deutschland steigt stetig an. Dabei ist es alles andere als leicht, den richtigen Schönheitschirurgen zu finden. Deswegen ist es umso wichtiger, dass Sie Ihrem zukünftigen Arzt die richtigen Fragen stellen, um herauszufinden, ob es sich um eine seriöse Adresse handelt.  Auch Nichtskönner und Scharlatane dürfen lagal operieren.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Stylebook, 10.9.2021


Spiel mir das Lied vom Tod:
Die Nachfrage nach Gesäßvergrößerungen brasilianischer Art hat sprunghaft zugenommen - obgleich es nach dem Eingriff immer wieder zu Todesfällen gekommen ist.

Das britische Magazin The Guardien berichtete im Zusammenhang mit dem seit Jahren zu beobachtenden Boom bei Schönheitsoperationen, dass die Nachfrage nach den  sog. BBL´s - Brasilien Butt Lifts seit 2015 um 67% zugenommen hat.
Der Eingriff wurde von dem brasilianischen Chirugen Ivo Pitanguy.in einem Land populär gemacht, in dem Schönheitsoperationen auch armen Frauen zu niedrigen Preisen angeboten werden.
An diesen können die zahlreichen Schönheitschirurgen dann üben. Bei dem mehrere Stunden dauernden, bis zu 10.000 Euro teuren chirurgischen Eingriff, lassen sich die Frauen ihr als zu flach und knochig empfundenes Gesäß mit körpereigenem Fett aufpolstern, das an anderen Körperstellen abgesaugt wurde.
Der Eingriff hat sich, so meldet  der weltweite Dachverband der Schönheitschirurgen, die Society of Aesthetic Plastic Surgerie,  als die gefährlichste Schönherits-OP erwiesen die es gibt. In einem von jeweils 3.000 Fällen kommt es nach der Operation zu einer tödlich verlaufenden  Op-Komplikation - oft zu einer tödlich verlaufenden Fett-Embolie in der Lunge.  Allein in Süd-Kalifornien sind in den vergangenen Jahren 15 Frauen nach der bei vielen Frauen beliebten OP gestorben. Der britische Fachverband der Schönheitschirurgen forderte seine Mitglieder auf, diese Operationen nicht mehr durchzuführen. Doch  diese Aufforderung hat nur Empfehlungscharakter und wurde daher bisher kaum beachtet.

 mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:The Guardian, 9.2.2021


Kanadischer Schönheitschirurg wird zum vielbeachteten Influenzer

In Kanada präsentiert ein Chirurg - wie ein Pop-Star - seine operierten Patientinnen während des Eingriffs live auf Instagram. Doch nicht alle sind in der Rückschau mit der Medien-Show zufrieden. Das US-Magazin WIRED berichtete über dieses neue Phänomen.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: WIRED, 25.1.2021


Das sind die neuen Trends der Vaginal-Chirurgie

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Harpers Bazaar


Interessante Statistiken zum Thema Brustvergrößerungen

Für Frauen sind ihre Brüste ein wichtiges Thema. Und für Männer die Brüste der Frauen auch. Geschmäcker sind unterschiedlich. Manche streiten ab, dass ihnen große Brüste wichtig sind. Andere geben offen zu, dass sie eine Brustvergrößerung vorgenommen haben oder sich vorstellen können. Doch wie sieht die Realität wirklich aus? In Zahlen gemessen? Reden nur alle drüber, oder handelt sich hier bei diesem Teilgebiet der ästhetischen Chirurgie wirklich um ein großes Geschäftsfeld ?  Exakte Zahlen sind nur schwer zu erhalten. Doch es wird vermutet, dass sich allein in Deutschland in jedem Jahr bis zu 100.000 Frauen ihre Brüste operativ vergrößern lassen. Aber es gibt auch eine Nachfrage nach Brustverkleinerungen.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:www.medizinius.de

Ästhetisch-plastische-Chirurgie:
Schmallippig ist das neue Schönheitsideal

Immer mehr Frauen unterziehen sich kosmetischen Operationen und lassen ihre Geschlechtsteile chirurgisch ihren Schönheitsvorstellungend folgemnd verändern. Beliebt sind Verkleinerungen der Schamlippen, Verengungen der Scheide und Vergrößerungen der Brüste. Jetzt berichtete Spiegel online über den neuen Trend und zitiert einen ausführlichen Bericht aus dem britischen Guardian.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Spiegel online
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:The Guardian, Dezember 2018

Zehn Dinge, die Sie unbedingt über Botox wissen sollten!

Das Geschäft mit Faltenkillern boomt wie nie. Alleine 2013 ließen sich eine halbe Million Menschen in Deutschland Botox spritzen. Zum Vergleich: 2012 waren es noch 70.000. Doch die Methode ist noch immer umstritten. STYLEBOOK hat Experten die 10 wichtigsten Fragen zum Thema Botox gestellt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle : Stylebook

Schönheitsoperationen: operative Brust-Vergrößerungen verursachen in Frankreich aufgrund mangelhafter Brustimplantate eine beispiellose Rückruf-Aktion.

30.000 Frauen wurden dort aufgerufen, sich aufgrund drohender Risse in den Kunststoffimplantaten vorbeugend erneut operieren zu lassen.  Auch zehntausende Frauen in England und Deutschland sind von dem Problem betroffen.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spiegel online

Pfusch im OP - was ist dran an den Vorwürfen?

Viele sog. "Schönheitsoperationen" werden in Deutschland von Ärzten durchgeführt, die für diese hochspezialisierten Therapien nicht ausreichend qualifiziert sind. Über einen angeblich besonders extremen Fall von Pfusch im OP berichtet die online Ausgabe des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". 
Der angegriffene HNO-Arzt wehrt sich gegen die erhobenen Vorwürfe.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spiegel online

Schönheitschirurgie:  pro Jahr 800.000 Eingriffe in Deutschland

Für Deutschland liegen in Sachen Schönheitschirurgie keine exakten Zahlen vor. Nach Schätzungen der Stiftung Warentest wurden jedoch im Jahr 2008  rund 500.000 Schönheitsoperationen vorgenommen. Hinzu kommen etwa 300.000 kleinere, so genannte "Lunchtime-Eingriffe", etwa das Aufspritzen der Lippen oder die Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin (Botox) oder Hyaluronsäure.
Spiegel online hat den Stand der Dinge untersucht. 

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle: Spiegel online

Strahlenschützer sehen sich bestätigt

UV-Strahlung von Solarien definitiv krebserregend: Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sieht sich durch die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) bestätigt, dass UV-Strahlung in Solarien definitiv krebserregend ist. "Wir warnen schon lange vor einem Solarienbesuch und raten auch zu einem vernünftigen Umgang mit der natürlichen Strahlung der Sonne"

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation GÄCD - Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V.

Statistik der Schönheitsoperationen - Behandlungszahlen stagnieren, aber Faltenbehandlungen bei Frauen steigen und die Zahl der Lidplastiken bei Männern

Wir beobachten insgesamt eine Stagnation: Im Vergleich zu den Vorjahren haben sich die Eingriffszahlen bei Frauen und Männern nicht wesentlich verändert“, interpretiert Dr. Matthias Gensior, Generalsekretär der GÄCD, die aktuellen Zahlen, die aus der Mitgliederbefragung der rund 450 Mitglieder hervorgegangen sind. Deutschlands größte interdisziplinäre Fachvereinigung für Ästhetische Chirurgie präsentiert diese anlässlich ihrer Pressekonferenz in Hamburg. „Ein deutlicher Anstieg der Gesamteingriffzahlen in Deutschland ist absolut nicht zu erkennen. Auch, wenn in der Öffentlichkeit mittlerweile horrend hohe Eingriffzahlen kursieren“, stellt Dr. Gensior fest. Auffallend ist, dass die Anzahl der Faltenbehandlungen bei Frauen nach wie vor steigt: auf 93.600 Behandlungen im Jahr 2007. „Das ist wieder eine Steigerung zum Vorjahr und spiegelt absolut den Gesellschaftstrend wider, so minimal-invasiv wie möglich Falten behandeln zu lassen“, schlussfolgert Dr. Gensior.

Und auch die Männer holen auf: die Anzahl der Lidplastiken, also der Operation von Tränensäcken und erschlafften Augenlidern, haben sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt, von 2.435 im Jahr 2006 auf 4.638. Gründe für diesen massiven Anstieg liegen im Wunsch der Männer nach jugendlichem und gesundem Aussehen begründet. Denn, sinkende Augenlider, die häufig verbunden sind mit funktionellen Störungen (Gesichtsfeldeinschränkungen) und ein verschlafener Blick nehmen Männer nicht mehr als natürlichen Alterungsprozess hin. Ganz im Gegensatz zu männlichen Falten, die – ähnlich wie graue Haare – durchaus als attraktiv und sogar männlich gelten.

Die gefragtesten Eingriffe bei beiden Geschlechtern sind identisch: Dazu gehören wie schon in den Vorjahren Laserchirurgische Eingriffe im Gesicht, die insgesamt 51.190 Mal erfolgten, vor Fettabsaugungen, die rund 14.100 mal durchgeführt wurden und erstmals Lidplastiken, die 13.460 mal erfolgten. Insgesamt nahmen die Mitglieder der GÄCD rund 130.000 Schönheitsoperationen vor und 105.500 Faltenbehandlungen mit so genannten Fillern und Botulinumtoxin.









Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000

Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und  Unternehmen die Möglichkeit,  auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen - bzw. für Produkte und Dienstleistungen zu werben.

Die große Zahl zusätzlich generierter zuweisender Qualitäts-Backlinks optimiert innerhalb weniger Tage im Internet die Sichtbarkeit der Informationen der Kooperationspartner.
13.03.2025






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine, leicht zu bedienende   Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.

Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute  mehr als 8.000 Mitglieder

Die Organisation  IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.



Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.






Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein abermaliger erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024












 


Ein Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt (in parenteraler Form also) werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für die früher weit verbreitete Thymus-Peptid-Spritzen.



Schreckliche Tierqual: 

Noch immer leiden Jahr für Jahr Millionen Tiere aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche -  obgleich deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar und daher völlig nutzlos sind.
Besonders abzulehnen sind grausame  Versuche an Affen  aus der Familie der Primaten - den engsten Verwandten der Menschen - die wie diese  Angst, Schmerzen und Stress  empfinden.
Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht. Insgesamt wurden in Deutschland mehr als  3.500.000 mißbrauchte Tiere statistisch erfasst.
Für den mitgliederstarken, bundesweit tätigen Verein Ärzte gegen Tierversuche sind diese erschreckend hohen Zahlen ein erneuter Weckruf.