News und wissenschaftliche
Informationen zum Themenkomplex
Erkältung und grippaler Infekt
Informationen zum Themenkomplex
Erkältung und grippaler Infekt
Erkältung oder Grippe?
Das ist der Unterschied.
Grippe und Erkältung sind Erkrankungen der Atemwege und können ähnliche Beschwerden hervorrufen. Sie werden jedoch von unterschiedlichen Viren verursacht. Wie sich die Symptome unterscheiden und welche Merkmale auf Grippe hindeuten, erfahren Sie hier.
mehr lesen (in deutscherS Sprache)
Quelle:Stiftung Gesundheitswissen, 18.1.2022
Erkältungen und
Virusgrippe-Erkrankungen in der kalten Jahreszeit
Gezielte Unterstützung der Abwehrkräfte kann
lebensgefährliche Komplikationen verhindern
Seit rund zwei Jahren beherrschen das Corona-Virus und
die von ihm ausgelöste weltweite Pandemie die Schlagzeilen.
Täglich wird Neues darüber in allen Medien berichtet. Ganz
so, als gäbe es nichts anderes mehr. Doch das stimmt nicht
und führt zu einer Verdrängung weiterer Gefahren.
Nicht nur
das Corona-Virus, auch andere überwiegend saisonal in der
kalten Jahreszeit auftretende Krankheitserreger können
in seltenen Fällen lebensgefährlich sein. Der häufig einzige und auch
effektivste Schutz davor sind ein intaktes Immunsystem
(Thymorell-Injektionen)und
bereits beim ersten Auftreten von Beschwerden schnelle und
wirksame Gegenmaßnahmen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, Oktober 2021
Eine Corona-Impfung und eine Impfung gegen die saisonale Grippe können bedenkenlos zeitgleich durchgeführt werden
Im Fachblatt British Medical Journal wurden die Ergebnisse der ComFluCOV Studie veröffentlicht, an der 679 erwachsene Freiwillige teilgenommen hatten. Die Studie wurde vom National Institute for Health Research finanziert. Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass eine Booster-Impfung mit einem Pfizer-BioNTech- oder Oxford-AstraZeneca-Impfstoff zeitgleich mit einer Impfung gegen die saisonale Virus-Grippe durchgeführt werden kann - ohne dass vermehrt Impf-Nebenwirkungen befürchtet werden müssen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 1.10.2021
Grippe-Schutzimpfung während der Schwangerschaft: ungefährlich für die Neugeborenen
In einer im Fachblatt JAMA veröffentlichten kanadischen Studie wurde die Daten von 28.255 Schwangeren bzw. von deren Neugeborenen analysiert, die während der Schwangerschaft gegen Influenza geimpft worden waren, Es zeigte sich, dass die Neugeborenen durch die Impfung ihrer Mütter keine statistisch signifikanten gesundheitlichen Nachteile hatten.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 8.6.2021
Grippeschutzimpfung für Erwachsene (Influenzaimpfung)
Abhärtung "funktioniert" tatsächlich.
Seltener erkältet durch Eisbaden und Sauna-Besuche?
mehr lesen
Der Rat vom Hausarzt: Seltener krank durch Eisbaden und regelmäßige Saunabesuche (für Südwestpresse Ulm)
mehr lesen
Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
|