GESCHLECHTSIDENTITÄTSSTÖRUNG

GESCHLECHTSDYSPHORIE

SEXUALMEDIZIN

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


https://www.medizin-2000.de/sexualmedizin/geschlechtsidentitaetsstoerung

Bildnachweis: Fotolia,    aktualisiert: 21.04.25, Uhrzeit: 22.05


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

07.02.2025







Informationen zum Themenkomplex 
Geschlechtsidentitätsstörung,  bzw. Geschlechtsdysphorie









Science Video Podcast zum Thema Transgender-Kinder | WDR Doku






»Kindesverstümmelung und Sterilisation«
Musk hetzt gegen Geschlechtsangleichungen

Eines von Elon Musks Kindern ist trans – und hat den Kontakt zum Vater vor zwei Jahren abgebrochen. In einem Interview hat der Tesla-Chef nun Geschlechtsangleichungen verdammt. Und bekam Beifall vom Gastgeber.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Süiegel online, 23.7.2024



Science Video Podcast zum Thema "Wenn die Geschlechtsangleichung nicht glücklich macht" I 37 Grad | SWR Doku











Geschlechtsdysphorie: Großbritannien verbietet aufgrund von schweren  Sicherheitsbedenken auf unbegrenzte Zeit die Anwendung von Pubertätsblockern bei Menschen unter 18 Jahren

Wie das British Medical Journal berichtete, haben die britischen Gesundheitsbehörden aufgrund von Sicherheitsbedenken die Anwendung von Pubertätsblockern bei unter 18jährigen Patienten verboten.
Diese umstrittenen Medikamente kamen in der Vergangenheit massenhaft bei jenen Jungen und Mädchen zum Einsatz, die unter Geschlechtsidentitätsstörungen litten und ihre Ärzte bedrängt haben.

Kritiker warnen seit Jahren vor dieser irreparable Veränderungen verursachenden Therapie. Diese Medikamente werden in Deutschland nach wie vor Kindern und Jugendlichen verordnet - sobald sich diese in dem biologischen Geschlecht  das sie haben,  nicht wohl fühlen.
Dies obgleich es seit Jahren warnende Stimmen gibt, die ein generelles Verbot fordern. Andere Ärzte befürworten den Einsatz von Pubertätsblockern und blockieren so  ein Verbot. 

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:BMJ, 13.12.2024



Verordnung zu leichtfertig?
Jugendliche mit Geschlechtsidentitätsstörungen eingeführten Wechsel des Therapiemanagements nicht vermehrt suizidgefährdet

Unter dem Druck von Lobbyverbänden wurden in UK unter Geschlechtsdysphorie leidenede Jugendliche häufig und ohne große Hürden mit sog. "Pubertätsblockern" behandelt. Diese Praxis des relativ leichten Zugangs zu der umstrittenen Therapie wurde von vielen sachkundigen Ärzten heftig kritisiert.
Mittlerweile wird die Verordnung von "Pubertätsblockern" nur noch im Rahmen von kontrollierten wissenschaftlichen Studien empfohlen.
Dieser Strategiewechsel wurde wiederum von Lobbyisten heftig kritisiert. Diese behaupteten, dass es seit der Strategieänderung vermehrt zu Selbsttötungen der Betroffenen gekommen sei. Nun wurden statistische Daten veröffentlicht, die ein erhöhtes Suizid-Risiko nicht bestätigen konnten.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 24.7.2024



Die WHO will Regeln für die Gesundheit von Transsexuellen entwickeln. Darin soll der Zugang zu Hormonbehandlungen und Operationen vereinfacht werden. Federführend sind Vertreter von Trans-Organisationen. Doch es regt sich Widerstand.

«Leitfaden zur Gesundheit von transsexuellen und geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Menschen» nennt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Projekt, das derzeit umgesetzt wird. Damit soll der Zugang zu «Gesundheitsdiensten» für die betreffenden Personen verbessert werden. Dazu gehört unter anderem die «geschlechtsspezifische Versorgung einschliesslich Hormonbehandlung». Ebenfalls gefordert wird in dem Leitfaden «die rechtliche Anerkennung der selbstbestimmten Geschlechtsidentität».

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Weltwoche, 14.2.2024



Grünen-Abgeordneter Markus Ganserer kommt als Frau über einen Frauen-Listenplatz in den Bundestag

Was ist eine Frau? Der Bundestags-Eklat um den Grünen-Abgeordneten Markus Ganserer, der sich angeblich als Tessa fühlt, zeigt, Deutschlands Politiker brauche Nachhilfe in Biologie. Ich helfe gerne nach

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Weltwoch,17.11.23


Satire wird Realität: Ein Gynäkologe lehnt einen Patienten ab, der sich für eine Frau hält. Der Shitstorm der LGBT-Community ist programmiert

Eine Realaufführung einer Satire um einen fiktiven Mr. Garrison fand offenbar kürzlich in Paris statt. Als eine Transgender-Person in die Praxis des Gynäkologen Dr. Victor Acharian kam, teilte dieser dem biologischen Mann mit, dass er nur für die Untersuchung «echter Frauen» qualifiziert sei. «Ich habe keine Erfahrung damit, Männer zu behandeln, auch nicht, wenn sie ihre Bärte rasiert haben und meiner Arzthelferin sagen, dass sie nun eine Frau sind», so der Frauenarzt in einer Antwort auf eine negative Online-Bewertung.
Es kam, wie es kommen musste, im Gegensatz zu der fiktiven Satire-Figur Mr. Garrison sah der Patient in Frankreich nicht ein, dass es sich bei ihm nicht um eine Frau handelt. Er bezeichnete den Arzt als «transphobisch» und stürmte aus der Praxis. Dabei hatte dieser ihm laut eigener Aussage vorher noch angeboten, ihn an einen Spezialisten zu überweisen. Ob an einen Urologen oder einen Psychiater ist nicht bekannt.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Weltwoche , 20.9.2023


Transgender Personen leben gefährlich

Eine in Dänemarkt durchgeführte, und im Fachblatt JAMA veröffentlichte Kohorten-Studie wertete die Daten von 6. 657. 456 Personen aus und bestätigte den Verdacht: Transgender Personen haben sowohl ein deutlich erhöhtes Suizid-, als auch ein erhöhtes allgemeines Sterberisiko.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA, 27.6.2023



Hillsdale College Vortragsreihe: Die Autorin des Buches "Irreversible Damage The Transgender Craze Seducing Our Daughters" (Nicht wieder gutzumachender Schaden" Abigail Shrier, Science Video Podcast auf YouTube.










Transgender-Politik: in den USA tobt ein brutaler Kulturkampf

Politiker und verunsicherte ÄrtInnen hängen in den USA ihr Mäntelchen opportunistisch in den Wind. In der Vergangenheit wollten viele Ärzte die Konfrontation mit militanten Gender-Aktivistern vermeiden und winkten Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsunsicherheiten einfach durch, auch wenn diese einem Modetrend folgend eine irreversible Geschlechtsanpassung forderten.
Doch nun schlägt das Pendel in die Gegenrichtung aus. Die Mehrheit der
US-Bundesstaaten verabschiedet restriktive Gesetze, die auch das Leben "echter" Transgender-Personen extrem erschweren.

Oft greifen konservative Politiker zum letzten Mittel und drohen Ärzten, die Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsidentitätsstörungen beraten,  oder gar invasiv therapieren,  mit dem Entzug der ärztlichen Approbation.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Association of American Medical Colleges,AAMC,12.4.2022
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA, 18.5.2023


Geplantes Selbstbestimmungsgesetz
Regierung einigt sich auf einfachere Änderung von Geschlechtseintrag und Vornamen

Bisher sind zwei psychologische Gutachten und eine gerichtliche Entscheidung nötig, wenn man seinen Vornamen oder den Geschlechtseintrag ändern will. Bald soll eine einfache Selbstauskunft beim Standesamt genügen.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel,24.3.2023


Wir waren immer da - alte Menschen, die ein Leben lang eine von der Norm abweichende Sexualität hatten

Wenn heute über schwule oder lesbische Personen gesprochen wird, stehen meist junge Menschen im Vordergrund – als wäre Queersein ein Trend. Doch es hat sie immer gegeben - in allen Kulturen. Und sie heban schreckliche Umstände überlebt.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Süddeutsche Zeitung,3.3.2023



Die Wall-Street-Journal-Journalistin Abigail Shrier hat zum Thema Transgender-Therapie einen Welt-Bestseller geschrieben

Die WSJ-Journalistin Abigail Shrier veröffentlicht eine Untersuchung über die Popularität, die Transkinder und -jugendliche in den USA erfahren. Das Phänomen, das vor allem junge Mädchen betrifft, hält sie für äußerst bedenklich. In den USA wird von militanten Aktivisten zum Boykott ihres Buches aufgerufen. Die Zahl von Therapieeinrichtungen ist im Lauf der letzten Jahre laut Shrier von 3 auf 300 gestiegen.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Tagespost,
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Amazon Buchbestellung
mehr sehen -Vortrag auf YouTube (in englischer   Sprache)
Quelle:YouTube


Geschlechtsdysphorie  - verordnen konfliktscheue Ärzte in Großbritannien unter dem Druck aggressiver Lobbyisten-Verbände sog. "Pubertätsblocker"  zu leichtfertig bei Heranwachsenden beiderlei Geschlechts ?

Jugendliche mit Geschlechtsidentitätsstörungen sollen vermehrt suizidgefährdet sein. Daher stellt sich natürlich automatisch die Frage, ob sich ein  Strategiewechsel bei der Verordnung der "Pubertätsblockern" auf das Selbsttötiungsrisiko auswirkt?
In der Vergangenheit verordneten in Großbritannien (UK) Ärzte - oft ohne tiefgreifende Diskussionen  - unter den Druck der Eltern, bzw. von deren Beratern aus Zirkeln der Lobbyisten-Verbände an  unter Geschlechtsdysphorie leidende Jugendliche schnell und unkritisch sog. "Pubertätsblocker".
Diese Praxis des relativ leichten Zugangs zu der umstrittenen Therapie die die Vorstufe der nicht mehr rückgängig zu machenden chirurgischen Geschlechtsanapassungs-Operationen ist - wurde von vielen Kinderschützern heftig als zu leichtfertig kritisiert.
Mittlerweile wird die Verordnung von "Pubertätsblockern" daher nur noch im Rahmen von kontrollierten wissenschaftlichen Studien empfohlen.

Dieser Strategiewechsel - immerhin einer Drehung um 180 Grad entsprechend -  wurde nun wiederum von Gender-Lobbyisten heftig kritisiert. Diese behaupteten, dass es seit der Strategieänderung vermehrt zu Selbsttötungen der verunsicherten  Heranwachsenden gekommen sei.
Doch eine Aufbereitung der verfügbaren Daten zeigte, dass dies nicht der Fall ist. Ein erhöhtes Suizid-Risiko konnte bei der Auswertung der vorhandenen Daten nicht festgestellt werden.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 24.7.2024



In Großbritannien bricht die medizinische Versorgung bei Jugendlichen mit gefühlten Transgender Problemen zusammen

Die einzige derzeit in Großbritannien existierende Versorgungseinrichtung sollte im Frühjahr 2023 geschlossen werden und durch zwei neue Spezial-Kliniken ersetzt werden. Doch das scheint nicht zu klappen.
Personal- und Geldmangel stehen der Verwirklichung der ehrgeizigen Pläne im Wege. Offenbar haben Viele Ärzte und Krankenschwestern den Dienst quittiert und geeigneter Nachwuchs fehlt. Andere sind verunsichert und wissen nicht, wie die richtige Therapie eigentlich aussehen soll.
Die Zahl der Jugendlichen, die auf einen Erstkontakt zu qualifizierten Fachärzten warten wird lang und länger. Der Anteil der Patientinnen und Patienten, bei denen hoher Beratungsaufwand besteht, nimmt nämlich von Tag zu Tag zu.
Qualifizierte und erfahrene Ärzte fehlen. Im Juli 2022 war die Warteliste junger Menschen mit selbstdiagnostizierten Transgender-Problemen bereits auf 7.500 angewachsen und mittlerweile düften es 10.000 sein.
Und bei vielen Medizinern wächst der Verdacht, dass es sich bei den komplizierten Gefühlen der immer jünger werdenden Mädchen und Jungen um eine psychologisch motivierte Modeerscheinung und weniger um ein wissenschaftlich nachweisbares medizinisches Problem handelt.
Doch die Zweifler haben Angst als transfeindlich diffamiert zu werden und sprechen daher nur anonym über ihre Zweifel. Niemand weiß wie es weitergehen soll.  In einem Editorial des British Medical Journal heißt es, dass wissenschaftliche Beweise nur für die Sinnhaftigkeit einer psychologischen Esrt-Beratung existieren. Alles andere liegt im dichten Nebel der Unsicherheit verborgen. In diesem jahr wird die endgültige Fassung des Cass reports erwartet, der viele offene Fragen beantworten soll.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Editorial, British Medical Journal,8.3.2023
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 8.3.2023
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Download Case Reprt PDF (in englischer   Sprache)
Quelle:Interim Report to NHS England:  Review of the Gender Development Identity Service at the Tavistock Clinic by Hilary Cass,2022


In der Redaktion der New York Times tobt beim Themenkomplex  "Transgender" eine Art Kulturkampf.  Zwei verfeindete Lager stehen sich gegenüber. Diskussionen sind kaum noch möglich.

Mitarbeiter der als links-liberal geltenden New York Times wollen nur noch eine positive Berichterstattung über Transgender.
Lieber soll man schweigen, als den Anstieg von Transdiagnosen kritisch zu hinterfragen: In einem offenen Brief spannt ein Teil der Redaktion mit Pro-Trans-Aktivisten zusammen. Sollte die Zeitung die Forderung ernst nehmen, wären die Folgen fatal - meint eine Kommentatorin der Neuen Zürcher Zeitung.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 24.2.2023


Spanien ratifiziert ein selbst unter Feministinnen umstrittenes Transgender-Gesetz

In Spanien streitet sich die Regierungskoalition über ein neues Transgender-Gesetz. Feministinnen sehen die Errungenschaften der Gleichberechtigung gefährdet – durch „Männer, die sich als Frauen ausweisen“. Das „Gesetz für die tatsächliche und effektive Gleichstellung von Transgender-Personen“ soll allen das Recht geben, ihr Geschlecht selbst zu bestimmen – auch Minderjährigen: Für eine Geschlechtsänderung sind nur zwei Erklärungen im Abstand von drei Monaten vor dem Standesamt nötig.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Frankfurter Allgemeine Zeitung, Februar 2023


«Es herrschte Angst vor dem Vorwurf der Transfeindlichkeit»: Eine BBC-Journalistin bringt Licht hinter die Mauern der von der Regierung aufgelösten Gender-Klinik Tavistock

Der Name Tavistock ist in Grossbritannien zu einem Symbol im Kulturkampf um den Umgang mit Transsexuellen geworden. Im letzten Jahr kündigte der britische Gesundheitsdienst (NHS) die Schliessung der Gender-Klinik für Minderjährige per Frühling 2023 an – wegen Vorwürfen, das Gesundheitszentrum habe Kinder zur Geschlechtsumwandlung gedrängt.
Während Jahren verschrieb die Londoner Gender-Klinik Tavistock Teenagern freigiebig Pubertätsblocker – trotz mangelnder wissenschaftlicher Basis. Die britische Journalistin Hannah Barnes hat die Geschichte aufgearbeitet. Ärzte haben offenbar aus Angst davor, als transfeindlich ausgegrenzt zu werden, Kinder und Jugendliche massenhaft und unkritisch zu Geschlechtsdumwandlungen gedrängt.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung, 14.2.2023


«Eine Frau ist chirurgisch einfacher zu machen als ein Mann»

Über Transmenschen wird viel diskutiert. Sie faszinieren und irritieren. Und sie nehmen uns die Gewissheit, dass ein Mann ein Mann und eine Frau eine Frau ist. Wie aber funktioniert «Geschlechtsumwandlung»? Ein nüchterner medizinischer Blick auf ein emotionales Thema. Eine Fachärztin für plastische Chirurgie berichtet ausführlich über die technischen Aspekte einer Geschlechtsangleichung.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung,6.9.2022


Im falschen Körper geboren – warum es so schwierig ist, dies festzustellen

Schätzungsweise ein bis zwei Prozent der Bevölkerung fühlen sich in ihrem Geschlecht nicht wohl. Wie diese Gefühle entstehen können und wie Fachleute heute Jugendlichen begegnen, die ihr Geschlecht verändern möchten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 3.9.2022


In den USA gibt es jetzt 1.6 Millionen Transgender-Personen

Die Zahl der selbst diagnostizierten Transgender-Personen ist in den USA auf 1.6. Millionen angewachsen. Die größten Zunahmen gibt es in der Gruppe der Teenager und jungen Erwachsenen (43%). Die Daten wurden in den Jahren 2017 bis 2020 erfasst. Die Zahl der Therapieeinrichtungen ist innerhalb weniger Jahre von 3 auf 300 angestiegen. Viele kaum qualifizierte "Experten" wittern das große Geschäft.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:New York Times, 10.6.2022


Was hat die Schulmedizin über den professionellen Umgang mit Trans-Personen herausgefunden?

Für die Jahre 1991 bis 2017 hat eine Forschergruppe an der Cornell Universität 55 Studien analysiert. Von diesen kamen 51 zu dem Ergebnis, dass die Geschlechtsanpassung, einschließlich der medikamentösen und chirurgischen Therapie, bei den Studienteilnehmern zu überwiegend positiven Ergebnissen geführt hat.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Cornell Universität,Stand Juni 2022


Die internationale Fachzeitschrift IJTH veröffentlicht Artikel speziell zum Themenkomplex Gesundheit von Trans-Personen

Seit 2005 veröfffentlicht das International Journal of Transgender Health (bis 2019 bekannt als International Journal of Transgenderism) Fachartikel zum Themenkomplex Geschlechtsdysphorie.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:International Journal of Transgender Health, Juni 2022


Internationales Expertengremium gibt Therapieempfehlungen und veröffentlicht Ethik-Richtlinien für Therapeuten

Das internationale Experten-Gremium World Professional Association for Transgender Health (WPATH), früher bekannt als Harry Benjamin International Gender Dysphoria Association (HBIGDA) aktualisiert seine online verfügbaren Empfehlungen für den professionellen Umgang mit Transgender-Personen.,

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Wpath, Juni 2022


Geschlechtsidentitätsstörung:
Wissenschafter werfen ARD und ZDF vor, gegen den gesetzlich verpflichtenden Programmauftrag eklatant zu verstossen

«Die Rede von den vielen Geschlechtern ist letztlich nur Gerede»: Wissenschafter werfen ARD und ZDF vor, gegen den Programmauftrag zu verstossen. Der Politologe Uwe Steinhoff gehört zu den Initiatoren eines Aufrufs, der den öffentlichrechtlichen Rundfunk in Deutschland scharf kritisiert. Kinder und Jugendliche würden durch Falschinformationen ideologisiert – weit jenseits der Grenzen des guten Geschmacks.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 2.6.2022


Der kanadische Schauspieler Elliot Page hat sich als transgender geoutet

»Transphobie ist einfach so, so, so extrem« klagt Elliot Page. Seit seiner Kindheit erlebte er offenbar viel Hass und Feindseligkeit. In einem persönlichen Artikel berichtet er im Esquire von den Qualen des beruflichen Erfolgs – und von »unbeschreiblichem« Glück.  Page hat eine Geschlechtsanpassungsoperation über sich ergehen lassen und damit ein neues Leben begonnen.  Viele seiner Fans wünschen ihm das Beste.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel online, 2.6.2022,
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Esquire, 2.6.2022


Dossier „Ideologie statt Biologie im ÖRR“

Dieses Dossier (50 Seiten PDF-Format) bildet die Basis für einen von Naturwissenschaftlern und Medizinern gezeichneten offenen Beschwerdebrief über die Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) zu naturwissenschaftlichen Themen. Betrachtet wurde ein breites Spektrum an Sendungen von großen Programmen wie ARD und ZDF bis hin zu Social-Media-Formaten wie „Quarks“ oder „reporter“.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Blog www.evaengelken.de, 1.6.2022


Aufruf: Schluss mit der Falschberichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks!

Wir Wissenschaftler und Ärzte fordern den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf, biologische Tatsachen und wissenschaftliche Erkenntnisse wahrheitsgemäß darzustellen. Wir fordern eine Abkehr von der ideologischen Betrachtungsweise zum Thema Transsexualität und eine faktenbasierte Darstellung biologischer Sachverhalte nach dem Stand von Forschung und Wissenschaft.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Aufruf: Schluss mit der Falschberichterstattung, 1.6.2022


Transgender-Jugendliche

Um zu Jakob zu werden, musste Anna kämpfen. Der Hass auf den Körper begann mit der Pubertät. Dann kam die Depression. Jakob Lorenz ist trans. Sein Beispiel zeigt, wie wichtig es schon für Jugendliche ist, sich selbst zu finden.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Prisma, 1.6.2022



Chirurgie: Trans-Operationen

»Ein Klitorisnerv wird an den neuen Penis angeschlossen«. Manche Transpersonen wollen ihren Körper anpassen lassen. Der Chirurg Sebastian Dietrich operiert sie. »Bis ich helfen kann, haben die Menschen viel leisten müssen«, sagt er im Interview.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Prisma, 1.6.2022


Ganserer: Die Quotenfrau
Der physische und juristische Mann Markus/Tessa Ganserer sitzt für die Grünen im Bundestag – auf einem Frauenquotenplatz. Jetzt regt sich Protest. Die Initiative „Geschlecht zählt“ hat Widerspruch beim Wahlprüfungsausschuss eingelegt. Denn hier geht es um nicht weniger als die Frage: Wie definieren wir künftig Geschlecht?

Im neuen Bundestag sitzt seit den Wahlen im September 2021 auf einem grünen Frauenquotenplatz ein Mensch, der physisch und rechtlich ein Mann ist: Markus Ganserer. 2018 outete Ganserer sich öffentlich als Frau, nennt sich seither „Tessa“ und trägt Frauenkleider. Ganserer hat weder sein Geschlecht operativ angleichen lassen, noch hat er/sie jemals seinen/ihren Personenstand amtlich geändert.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Wmma,19.1.2022


Grüner Mann entlassen!

David Allison bewarb sich bei den Grünen auf einem „Frauenplatz“, um die Absurdität der Trans-Politik seiner Partei deutlich zu machen. Die schlug nun zurück. Der wissenschaftliche Mitarbeiter der grünen MdL Cindy Holmberg wollte mit seiner Aktion eine Debatte über das Geschlecht via „Sprechakt“ anstoßen. Die scheint jedoch nicht erwünscht.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Emma, 27.10.2021




Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000

Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und  Unternehmen die Möglichkeit,  auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen - bzw. für Produkte und Dienstleistungen zu werben.

Die große Zahl zusätzlich generierter zuweisender Qualitäts-Backlinks optimiert innerhalb weniger Tage im Internet die Sichtbarkeit der Informationen der Kooperationspartner.
13.03.2025






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine, leicht zu bedienende   Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.

Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute  mehr als 8.000 Mitglieder

Die Organisation  IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.



Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.






Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein abermaliger erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024
















Ein  Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.

WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt (in parenteraler Form also) werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für die früher weit verbreitete Thymus-Peptid-Spritzen.



Schreckliche Tierqual: 

Noch immer leiden Jahr für Jahr Millionen Tiere aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche -  obgleich deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar und daher völlig nutzlos sind.
Besonders abzulehnen sind grausame  Versuche an Affen  aus der Familie der Primaten - den engsten Verwandten der Menschen - die wie diese  Angst, Schmerzen und Stress  empfinden.
Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht. Insgesamt wurden in Deutschland mehr als  3.500.000 mißbrauchte Tiere statistisch erfasst.
Für den mitgliederstarken, bundesweit tätigen Verein Ärzte gegen Tierversuche sind diese erschreckend hohen Zahlen ein erneuter Weckruf. 



Linkliste Medizin 2000



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
ssi 30.3.2023


 
  |    Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma Therapie | Asthma Management | Atemgas-Analyse |  Atemgas-Analyse-Geräte | Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass | Brustkrebs   |  Burnout Syndrom | COPD Therapie | Deutsche Ärzte |   Diabetes | Depressionen |  
| Erektile Dysfunktion Therapie |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie | Fusspilz | German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Glucagon-like-peptide-1 | Gräser Impftablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt Therapie |  Herzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz |  Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
|  Umweltmedizin  | Vaterschaftstest Video Podcast | Vitamine und Spurenelemente |  Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |
 
Copyright ©  LaHave Media Services .