News und wissenschaftliche
Informationen zum Themenkomplex
Lungenkrebs
Informationen zum Themenkomplex
Lungenkrebs
Lungenkrebs-Screening rettet Leben
- oder doch nicht?
Unstatistik vom 28.02.2020
Die „ÄrzteZeitung“ gibt bekannt: “Lungenkrebs-Screening per Low-dose-CT rettet Leben“. Springer Medizin berichtet, CT-Screening reduziere die Lungenkrebssterblichkeit um 24 Prozent bei Männern, bei Frauen sogar um 35 Prozent. Der Standard empfiehlt: „Raucher in die Röhre schicken“, denn vor allem diese würden von der Low-Dose-Computertomografie als Früherkennungsmaßnahme profitieren. „Das wären für Österreich mehr als 1.000 gerettete Menschenleben jährlich“, erklärt APA-Science.
Eine Flut von Pressemeldungen erklärt, dass nun bewiesen sei,
dass Lungenkrebs-Screening Leben rette und man deshalb für die flächendeckende Einführung
Milliarden ausgeben sollte.
Ehrliche Berichterstattung sollte
aber auch die Gesamtsterblichkeit erwähnen
Wie würde eine ehrliche Berichterstattung aussehen? Etwa so: „Die NELSON-Studie
zeigte, dass von je 1.000 Männern in der Screening-Gruppe acht weniger mit der
Diagnose Lungenkrebs verstorben sind (von 32 auf 24). Dafür starben in der Screening-Gruppe
mehr Personen mit einer anderen Krebsdiagnose, und auch die Gesamtsterblichkeit war gleich.
Es gibt keinen Beleg, dass Lungenkrebs-Screening Leben rettet.“
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: RWI, Februar 2020
Globale Studie: Passivrauchen fordert jährlich 600.000 Todesopfer
Lungenkrebs, Asthma, Herzleiden: Hunderttausende Menschen sterben pro Jahr an den Folgen des Passivrauchens. Das hat die Weltgesundheitsorganisation WHO jetzt in einer Studie vorgerechnet. 166.000 davon seien Kinder, schreiben die Wissenschaftler jetzt im Fachmagazin "The Lancet".
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online
Immer mehr relativ junge Frauen sterben an Lungenkrebs
Die Ursache scheint klar zu sein: seit etwa zwei Jahrzehnten beginnen Mädchen aufgrund der gezielten Zigarettenwerbung bereits vor der Pubertät zu rauchen und haben daher noch kleine Kinder, wenn ihr weit fortgeschrittener Lungenkrebs entdeckt wird.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Presse-Information Lung Cancer Foundation
Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
|