STREITPUNKT MEDIZIN

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


www.medizin-2000.de/streitpunkt/medizin

Bildnachweis: Fotolia,   aktualisiert: 14.10.25, Uhrzeit: 09.13


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025








Wissenschaftsbetrug
"Raubtier-Journale" betrügen unerfahrene Autoren und unterminieren mit ihrer skrupellosen Vorgehensweise das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wissenschaft

Die Aufforderung "Follow the science - orientiere Dich an der Wissenschaft" taugt haute nicht mehr dazu, wissenschaftlichen Weizen von der Spreu zu trennen. Immer mehr selbsternannte "Wissenschaftjournale" leben davon, dass sie naive Autoren zur Kasse bitten und von deren Publikations-Gebühren leben. Diese Journale erfinden Autoren, fälsche Studienergebnisse und vermeiden jede externe bzw. sogar interne kritische Überprüfung (Peer Review Prozesse) der publizierten "Studien".
Im Jahr 2021 wurde die Zahl unseriöser Wissenschafts-Publikationen von den oft hifllosen und auf Freiwilligkeit basierenden Kontrollgremien auf über 15.000 geschätzt.
Für Laien und auch die meisten Medien selbst ist es schwer bis unmöglich, die Qualität wissenschaftlicher Veröffentlichungen verläßlich abzuschätzen. Aber auch Wissenschaftler und Fach-Journalisten sind desorientiert.
Jederman ist daher gut beraten, erst einmal nichts zu glauben, was man in den sog.  Wissenschaftsmedien liest.
Erst im Lauf der Zeit kristallisiert sich - wenn man Glück hat - die "Wahrheit" heraus. Erschwert wird das Problem dadurch, dass es auch in allgemein anerkannten Wissenschafts-Journalen wie Lancet oder JAMA  immer wieder einmal zu Unregelmäßigkeiten kommt, die dazu führen, dass Studien mehr oder weniger unauffällig zurückgezogen werden. Bisher als untadelig geltende Wissenschaftsstars  werden zur Überraschung Aller  als Betrüger enttarnt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: Editorial JAMA, 6.1.2025



Bewertung von Impfungen:
Macht Präsident Trump beim Thema Impfen den Bock zum Gärtner?

Schon immer gab es glühende Befürworter der in der Kindheit verabreichten Schutzimpfungen.  Und auf der anderen Seite einflussreiche Impfskeptiker, die den Nutzen vieler Impfungen in Zweifel zogen oder sie gar für schwere Nebenwirkungen wie Autismus verantwortlich machen.
Jetzt haben Präsident Trump und sein Team Partei ergriffen und Impf-Skeptiker wie den neuen Gesundheitsminister John F. Kennedy jun. und David Geierin leitende Positionen befördert, die sich wahrscheinlich auf die Integrität ergebnisoffener Impf-Forschung  auswirken werden und somit das nach der Corona-Pandemie ohnehin angeschlagene Vertrauen der Öffentlichkeit in die betroffenen Gesundheitsbehörden und die WHO negativ beeinflussen können.

Gegen diesen überraschenden Trend gibt es immer mehr Einsprüche von Seiten qualifizierter Ärzte und Impf-Forscher, die die üblichen, gut erfoschten Impfungen für risikoarm ansehen, deren breite Anwendung befürworten und die eindeutig impffreundlich eingestellt sind.
Im angesehenen US-Ärzteblatt  Journal of the American Medical Association (JAMA) wurde nun ein vielbeachteter Meinungsartikel veröffentlicht, dessen hochqualifizierter Autor  Dr.Jeremy Jacobs vor den möglichen dramatischen Konsequenzen der veränderten Gesundheitspolitik warnt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA, 9.4.2025, Autor Dr.Jeremy Jacobs






Die FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer

Zwei Zeilen hätte es gebraucht, um kranken Kindern zu helfen, doch die Regierung und andere Gesundheits-Politiker zucken  nicht mal

Wir sind Meister darin, politische Modewörter zu erfinden. Statt von Schwachen redet man heute von „Vulnerablen“. Aber wenn es darauf ankommt, ist niemand in der Politik zu erreichen, wie das Schicksal der Schattenfamilien zeigt, die ein behindertes Kind zu versorgen haben.

Die Redaktion des Info-Netzwerk Medizin 2000 meint: Schimpf und Schande über die kontaktierten Politiker

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle: Focus, 21.1.2022






Ex-SPD-Kanzlerkandidat Oskar Lafontaine zu den Hintergründen der Schnellzulassung des Pfizer/Biontech-Corona-Impfstoffs

Auf der Website NachDenkSeiten veröffentlichte der Ex-SPD-Kanzlerkandidat und langjährige Bundesminister Oskar Lafontaine Teile des Geheim-Vertrages, den die Impfstoffhersteller Pfizer/Biontech mit der Bundesregierung und anderen Nationalregierungen ausgehandelt haben.

Hier der wichtigste Auszug: „Der Käufer erkennt an, dass die langfristigen Wirkungen und die Wirksamkeit des Impfstoffs derzeit nicht bekannt sind und dass der Impfstoff unerwünschte Wirkungen haben kann, die derzeit nicht bekannt sind…
Der Käufer erklärt sich hiermit bereit, Pfizer, BioNTech (und) deren verbundene Unternehmen (…) von und gegen alle Klagen, Ansprüche, Aktionen, Forderungen, Verluste, Schäden, Verbindlichkeiten, Abfindungen, Strafen, Bußgelder, Kosten und Ausgaben freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten.”
Eine Rückzahlung der an die Firmen geflossenen Steuergelder -wenn Riesengewinne in Milliarden-Höhe anfallen sollten - wurde nicht vertraglich vereinbart

 

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: NachDenkSeiten, 9.8.2021

mehr hören (in deutscher   Sprache)
Quelle: NachDenkSeiten, 9.8.2021


Die  Wissenschaft verspielt auf dem Gebiet der Medizin-Forschung aufgrund von bekannt gewordenen Fällen von Wissenschaftsbetrug in der Öffentlichkeit ihre Glaubwürdigkeit und das unverzichtbare Grundvertrauen der Bevölkerung

Zahlreiche wissenschaftliche Studien müssen aufgrund von aufgedecktem Wissenschaftsbetrug zurückgezogen werden. Jetzt wies das Nachrichtenmagazin WIRED auf mehrere Betrugsfälle hin, in denen US-Wissenschaftler im Umfeld der KI- und Computer-Forschung als Co-Autoren genannt wurden, die mit der jeweiligen Studie nichts zu tun hatten  - bzw. als Person überhaupt nicht existieren.

Die Organisation Retraction Watch meldete, dass in einer früheren Betrugswelle in den Jahren 2012 bis 2015 über 1.000 wissenschaftliche Studien zurückgezogen worden waren. Die aufgedeckten Betrugsfälle sind wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs. Längst ist bekannt, dass  zahlreiche  wissenschaftliche Zeitschriften nur existieren, um Wissenschaftsbetrug zu ermöglichen.

Durch die aufgedeckten Fälle von Wissenschaftsbetrug geht immer mehr Vertrauen in die Wissenschaft und die Vorgänge rund um die Publikation von wissenschaftlichen Studien verloren. 
Als problematisch erweist sich in Zeiten der Corona-Forschung insbesondere auch die Publikation auf sog. Preprint-Servern - ohne jegliche Kontrolle der Daten durch neutrale Wissenschaftler - die leider oft nicht neutral sind.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:WIRED,20.2.2021


 

Bekannte Medizin-Journalistin und Ärztin kommentiert die Impfskepsis vieler Medizin-Profis

Covid-19-Impfung: Ausgerechnet die Profis! Endlich ist ein Impfstoff gegen Covid-19 da. Doch ausgerechnet einige Menschen, die in Medizin und Pflege arbeiten, wollen ihn nicht haben. Wie kann das nur sein?, fragt sich die Ärztin Natalie Grams in ihrer Kolumne.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Spektrum, 12.1.2021


Coronavirus
Virus strafbar!

Eine Spiegel-Kolumne von Thomas Fischer
Was ist größer: die Angst vor der Krankheit oder die vor der Angst? In jedem Fall lohnt sich auch hier, einen Blick aufs Strafrecht zu werfen. Es hält Rezepte gegen jeglichen Missstand bereit.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegl online8.3.2020


Fake-Studien Chinas gekaufter Erfolg

Agenturen könnten Hunderte Medizinstudien in wissenschaftlichen Fachmagazinen gefälscht haben. Bewahrheiten sich die Vorwürfe, wäre der Ruf Chinas als Wissenschaftsnation erschüttert.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 11.2.2020

 

Medizin-Forschung liefert oft falsche Ergebnisse. Und wenn die Ergebnisse in relativ wenigen Fällen einmal der Wahrheit entsprechen, dann nützen sie den Patienten oft  nicht.

Der weltweit renommierte US-Medizin-Professor John Ioannidis , Universität Stanford, der zu den zehn meistzitierten Wissenschaftlern zählt,  schockierte seine Kollegen als er in dem angesehenen, nicht-kommerziell ausgerichteten, Fachjournal PLOS Medicine zwei Artikel veröffentlichte und in diesen behauptete, dass die Ergebnisse der meisten Medizin-Studien falsche Ergebnisse liefern und dass die wenigen Studien, deren Daten der Wahrheit entsprechen, für die Menschen ohne Nutzen sind.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Süddeutsche Zeitung
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: PLOS Medicine, 2016
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: PLOS Medicine, 2005

 

Gesundheitspolitik
Medizin und Machtmissbrauch

Gleich drei Skandale brachten 2019 medizinische Forschungseinrichtungen in die Schlagzeilen. Hat die Hochschulmedizin ein strukturelles Problem?

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, Kommentar  30.11.2019

 

Ärzte fordern grundlegende Krankenhausreform

"Rettet die Medizin" appellieren 215 Ärzte und 30 Organisationen im "Stern" an den Staat. Sie stellen fest: Der Kostendruck schadet der Gesundheitsversorgung massiv, das Patientenwohl wird der Ökonomie untergeordnet.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online, 5.September 2019
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Stern

 

Alternativmedizin

Die Denkfehler der Homöopathie

Die Homöopathie ist eine der beliebtesten Methoden der Alternativmedizin. Doch die wichtigsten Argumente ihrer Befürworter sind auf Sand gebaut. Eine Kritik in sieben Schritten. Natalie Grams und Nikil Mukerji

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum , 1.6.2019

Umweltbelastung Streit um Diesel-Pkw geht am Problem vorbei

Die Luftqualität in den Innenstädten ist eine zentrale Frage der Zukunft. Benötigen wir Fahrverbote für Diesel-Pkw, eine umfangreiche Nachrüstung oder bessere Katalysatoren? In dieser Debatte finden Wissenschaftler wie Franz Rohrer überraschend selten Gehör: Der Atmosphärenchemiker forscht seit 25 Jahren am Forschungszentrum Jülich an der Verteilung von Stickoxiden in den Städten und misst dazu die Luftbelastung durch den Verkehr. Nicht auf einem Prüfstand, getäuscht durch Schummelsoftware, sondern auf der Straße. Im Interview zeigt er Alternativen auf, mit denen die Luft sauberer werden kann.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum 25.10.2018

Diesel Fahrverbote - „Das ist wie beim Hexenhammer im Mittelalter“

 INTERVIEW MIT DIETER KÖHLER SWR Leute

Weil sie laut Studien zahlreiche Krankheiten und Todesfälle auslösen, werden vielfach Fahrverbote für Diesel-Autos verhängt. Der Lungenspezialist Professor Dieter Köhler hält das für Hysterie, ausgelöst von ideologisierten Wissenschaftlern.

Quelle: SWR 2018

Dieter Köhler war fünf Jahre lang, von 2002 bis 2007, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie, er lehrte an den Universitäten Marburg und Freiburg und war fast 28 Jahre lang Direktor einer Fachklinik für Lungenerkrankungen

Korruption im Gesundheitswesen: Interessenkonflikte werden oft verschleiert

Durch die mögliche Manipulation wissenschaftlicher Studienergebnisse können gerade in der Krebsforschung Menschenleben gefährdet werden

Einer der weltweit führenden Krebs-Experten,  Dr. José Baselga, Leiter des renommierten Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York, USA,  hat über viele Jahre bei der Publikation wissenschaftlicher Beiträge rund um den Themenkomplex Krebs-Grundlagenforschung und -Therapie in  angesehenen Medizin-Fachjournalen, wie beispielsweise in Lancet und dem New England Journal of Medicine,  unter anderem verschwiegen, dass er  von zahlreichen Pharmaunternehmen  Beraterhonorare in Millionenhöhe erhalten hat. 

Dieser von der New York Times und ProPublika aufgedeckte Medizin-Skandal erschüttert das ohnehin angeschlagene Vertrauen der Öffentlichkeit in die Integrität vieler Krebsforscher, die ,einer im August 2018 im Fachblatt JAMA publizierten Studie zufolge,  ihre finanziellen Verbindungen zur Pharmaindustrie folgenlos verschleiern. 

Der nachlässige Umgang mit bestehenden Vorschriften und Regeln ist  weit verbreitet und wird offenbar als eine Art Kavaliersdelikt angesehen.

mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, ProPublika September 2018

Neubeginn: Transgender-Frau Michaela berichtet in einem bewegenden Blog-Beitrag von ihrem langen Leidensweg und dem erfolgreichen Neubeginn.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Suchmaschine www.deusu.de

Warum die Medizin die Menschen krank und das Land arm macht.

Arzt und Wissenschafts-Journalist Dr. med. Werner Bartens erklärt die ökonomischen Hintergründe des deutschen Gesundheitssystems in seinem Buch "Heillose Zustände".

mehr lesen (in deutscher Sprache)

Vitamin D3: Widersprüchliche Studien verunsichern Ärzte und Patienten.

Das Wissenschaftsmagazin New Scientist hat die Fakten zusammengestellt.

mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: New Scientist

Hü und Hott mit tödlichen Folgen?

PSA-Test und die übliche rektale Untersuchung auf Prostatakrebs bieten im Zuge der Screening-Untersuchung  bestimmter Altersgruppen auf Prostatakrebs keinen Überlebensvorteil.

von Dr. med. Jochen Kubitschek
Info-Netzwerk Medizin 2000  

mehr lesen (in deutscher Sprache)

Medizin kontrovers

Zahlreiche kritische Artikel zu kontrovers diskutierten Medizin-Themen finden Sie

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Klaus Koch www.evibase.de

Evidence based Medicine

Überlegungen zur evidenzbasierten Medizin (EbM) im Hinblick auf ihre Eignung  als Werkzeug, um die bisherige Medizin zu reformieren 

von Dr. med. Karl-Heinz Bayer

mehr lesen (in deutscher Sprache)

Deutschland: ein Paradies für Mörder?


Pathologen und Rechtsmediziner sind sich einig: Die katastrophal niedrige Rate von Leichenöffnungen gefährdet in Deutschland nicht nur die Rechtssicherheit, sondern auch die Qualität des Gesundheitssystems.  Der Berufsverband Deutscher Pathologen wies in einer Presseerklärung darauf hin, daß die hohe Fehlerquote bei der Todesursachen- und Krankheitsstatistik zwangsläufig auch zu einer fehlerhaften Ausrichtung der Gesundheitspolitik führt. 

von Dr. med. Jochen Kubitschek
Info-Netzwerk Medizin 2000  

mehr lesen (in deutscher Sprache)

Krebsbehandlung: Aus für die nebenwirkungsreichen Chemotherapien?

Eine von australischen Krebsspezialisten veröffentlichte Studie gibt den Skeptikern Recht, die den Sinn der bei Krebs zum Einsatz kommenden Chemotherapien schon immer in Zweifel gezogen haben. Die teuren und nebenwirkungsreichen Chemotherapien erwiesen sich als nahezu unwirksam. Ihr Erfolg wird in der Öffentlichkeit im Kampf um Geld und Ansehen bewußt übertrieben.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Von Dr. med. Jochen Kubitschek, Info-Netzwerk Medizin 2000

Lebt Zappelphilipp gefährlich ?

Die bei der Behandlung der sog. Aufmerksamkeits- Defizit/Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) zum Einsatz kommenden Arzneimittel werden von Experten verdächtigt zahlreiche gefährliche Nebenwirkungen zu haben. Medikamenten wie Ritalin®, Equasym ® oder Concerta ® wird ein starkes Suchtpotential nachgesagt. Außerdem rufen sie wahrscheinlich psychotische Sinnestäuschungen (Halluzinationen) hervor und sollen in seltenen Fällen sogar tödliche Herzkrankheiten verursachen.  

mehr lesen (in deutscher Sprache)
von Dr. med. Jochen Kubitschek, Info-Netzwerk Medizin 2000

Datenschutz und "Elektronische Patientenkarte"

Ein Diskussionsbeitrag zum Thema "Elektronische Patientenkarte

Dr. Karlheinz Bayer,  Bad Peterstal  

mehr lesen (in deutscher Sprache)

"Frisierte Daten"– medizinischer Alltag, Korrekte Studien sind rar, falls es sie überhaupt gibt.

von Dr. Ulrike Röper

mehr lesen (in deutscher Sprache)

Herzinfarkt Prophylaxe

Überlegungen zur Statistik in der Heart Protection Study (HPS) - Nachrechnen ist angezeigt!

von Dr. med. Karlheinz Bayer

mehr lesen (in deutscher Sprache)

Mammographie-Screening

Methodologische Überlegungen und Gedanken zum Mammographiescreening, angeregt durch die Kohortenstudie “Breast cancer mortality in Copenhagen after introduction of mammography screening” (BMJ 2005). 
von Dr. med. Karlheinz Bayer

mehr lesen

Herzinfarkt Prophylaxe und Statine

Zum Kosten-Nutzen-Verhältnis von Cholesterinsenkern in der kardialen Prävention und über den Umgang mit Zahlen in den großen Lipidstudien. 

von Dr. med. Karlheinz Bayer   

mehr lesen (in deutscher Sprache)

Herzinfarkt-Prophylaxe

Diskussionspapier zu  „a strategy to reduce cardiovascular disease by more than 80%“ aus dem BMJ 28.Juni 2003

von Dr. med. Karlheinz Bayer 

mehr lesen mehr lesen (in deutscher Sprache)

Brustkrebs-Screening

Some Remarks and Deliberations about Methodology, animated by the cohort study “Breast cancer mortality in Copenhagen after introduction of mammography screening” (BMJ 2005) 

by Karlheinz Bayer M.D.

mehr lesen (in deutscher Sprache)

Erfundene Krankheiten


Nicht-Krankheiten haben Hochkonjunktur - Die Medizin greift nach dem Altern, der Einsamkeit und Dummheit

von Dr. Ulrike Röper
mehr lesen (in deutscher Sprache)

Die wahre Geschichte

mehr lesen (in deutscher Sprache)
mehr lesen (in deutscher Sprache)

Bluthochdruck kontrovers


US-Arzt R. M. Alford, MD legt eine alternative Erklärung für die Entstehung des weit verbreiteten Bluthochdrucks vor

mehr lesen

Brustkrebs-Prophylaxe radikal

Thema Brustkrebs und vorbeugende Amputation der Brüste (prophylaktische Mastektomie)  von Anne-Marie de Grazia (französische Schriftstellerin)

mehr lesen








> zum Seitenanfang

 

Ein Mausklick ruft die gewünschte Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.