MS & ich
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg mit Multipler Sklerose
Multiple Sklerose (MS) und damit das Leben mit einer chronischen Erkrankung ist eine Herausforderung und wirft viele Fragen auf. Ob zu ersten Symptomen, der Diagnose oder zu
Therapiemöglichkeiten – Sie sollten diese Fragen nicht allein beantworten müssen.
Wir hören zu und ermutigen Betroffene und Angehörige, ihren eigenen Weg zu einem selbstbestimmten
Leben mit MS zu gehen.
mehr lesen (indeutscher Sprache)
Quelle:msundich,2023
Vitamin D und Multiple Sklerose: Hoffnung enttäuscht
Einige Studien sehr unterschiedlicher Qualität nährten
in der Vergangenheit laut einer Bewertung durch die
angesehene Cochrane Organisation (Cochrane Library) im
Jahr 2010 den Verdacht, dass ein Vitamin D-Mangel
möglicherweise etwas mit der Nervenkrankheit Multiple
Sklerose (MS) zu tun haben könnte.
Doch nun hat eine große
Metaanalyse, die im Rahmen der Cochrane Database
als Auffrischung der alten Studie veröffentlicht wurde - keinen Hinweis dafür erbracht, dass
eine Vitamin-D-Zufuhr tatsächlich, wie erhofft, die
Symptome der MS, bzw. die Lebensqualität der
Betroffnen verbessern kann.
mehr lesen
Quelle: Cochrane Database syst. Rev. 2018 Sep 24;9:CD008422. doi: 10.1002/14651858.CD008422.pub3.
Schmerztherapie und MS
Cannabis-Wirkstoffe werden immer häufiger zur Therapie chonischer Schmerzzustände eingesetzt. Beispielsweise bei Nervenkrankheiten und bei Multipler Sklerose. Doch jetzt hat eine Großstudie nach Auswertung von mehr als 100 Untersuchungen gezeigt, dass Cannabis-Inhaltsstoffe aufgrund einer nur schwachen Wirkung kaum für eine effektive Schmerzbekämpfung geeinet sind. Der geringen Wirksamkeit steht die Gefahr häufiger Nebenwirkungen und Schmerzverschlimmerungen gegenüber.
mehr lesen
Quelle: News Medizin 2000, Pain September 2018
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025
> zum Seitenanfang