PSILOCYBIN (sog. "MAGIC MUSHROOMS")

Alternativmedizin und Schulmedizin gleichberechtigt und vorurteilsfrei nutzen

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


https://www.medizin-2000.de/drogenabhaengigkeit/psilocybin

Bildnachweis: Fotolia   aktualisiert: 14.10.25, Uhrzeit: 09.13


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025



















Drogen als Medikamente: Wie LSD, Psilocybin und GHB heilen könnten | Doku | Einstein | SRF Wissen
Werden illegale Drogen wie LSD, Psilocybin und GHB schon bald als Medikamente gegen Depression, Sucht oder Angstzustände eingesetzt? Wenn es um Drogenforschung geht, haben Schweizer Forschende die Nase vorn.





Informationen zum Thema herapeutische Anwendung von Psilocybin
 "Magic Mushrooms" ("Zauber-Pilze")


Die Einmalgabe von Psilocybin konnte Depressionen besser lindern als ein in der Kontrollgruppe vgerabreichtes Placebo

Klinisch tätige Ärzte erkrankten während der Covid-19-Pandemie oft an behandlungsbedürftigen depressiven Verstimmungen. Jetzt wurde im Fachblatt "JAMA Open Network" eine klinische Studie veröffentlicht an der 30 Ärztinnen und Ärzte teilnahmen. Jeweils die Hälfte der Studienteilnehmer wurde mit Psilocybin, bzw. dem Vitamin B3 (Niacin) behandelt. Es zeigte sich, daa es mit Hife von Psilocybin gelang, die vorliegenden Depressionen besser zu lindern, als mit dem Placebo Niacin.
Ernste Nebenwirkungen wurden bei der Therapie mit dem als "Magic Mushrooms" (Zauber-Pilze)  bekannten Rauschmittel nicht beobachtet.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: JAMA Network open, 2.12.2024



"Zauber-Pilze" (Psilocybin) lindern selbst schwere Deprssionen über einen längeren Zeitraum

In zwei qualitativ hochwertigen,  zufallsgesteuerten Therapie-Studien - an denen 104 an nur schwer zu behandelnden Depressionen leidende Patienten teilnehmen - konnte mit Hilfe standardisierter Test-Methoden gezeigt werden, dass die geklagten Depressionen durch eine einmalige Gabe von 25 mg synthetisch hergestelltem Psilocybin (Zauber-Pilze, Magic Mushrooms)  statistisch signifikant stärker gebessert werden konnten, als das in der Kontrollgruppe verabreichte Niacin (Vitamin B3), von dem bekannnt ist, dass das Vitamin Depressionen nicht bessern kann.
 
Ernste Nebenwirkungen wurden bei der unkonventionellen Theropie mit Magic Mushrooms nicht beobachtet. Die Autoren befürworteten daher im JAMA größere Studien, um die vielversprechende Therpie zur Anwendungsreife weiter zu entwickeln.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: Journal of the American Medical Association (JAMA) 31.8.2023



Wirkstoff Psilocybin
Das passiert im Hirn, wenn man »Magic Mushrooms« isst ?

Halluzinationen, verändertes Bewusstsein: Sogenannte "Zauberpilze" haben eine berauschende Wirkung. Auch Wochen nach dem Konsum sind im Gehirn noch Spuren nachzuweisen.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spiegel, 18.7.2024



Konsum von "Zauberpilzen":   Rechtslage in Deutschland

Die Wirkstoffe Psilocybin und Psilocin sind im Katalog zur Anlage I des Betäubungsmittelgesetz (BtMG) erfasst und gelten daher in Deutschland als Betäubungsmittel.
Sowohl das Anbauen von sog. "Zauberpilzen", der Besitz aber auch der Einfuhrschmuggel sind in Deutschland daher strafbar.
Doch eine Legalisierung wird diskutiert,  da Psilocybin in immer mehr Studien erfolgreich bei der Therapie lebensbedrohlicher Depressionen zum Einsatz kommt.

Laut Wikipedia rufen Pilze,  aber angeblich im Gegensatz zu anderen Psycho-Drogen,  angeblich keine physische oder psychische Abhängigkeit,  bzw. Entzugserscheinungen, hervor.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA.2024



"Magic Mushrooms" sind in den USA derzeit eine der meistgenutzten, pflanzlichen (illegalen) Psycho-Drogen

Das US-National Institute on Drug Abuse,Teil des National Institutes of Health (NIH) hat nun gemeldet, dass sich die Menge der von der Polizei beschlagnahmten Magic Mushsrooms (Wirkstoff Psilocybin) in den Jahren von 2017 - 2022 vervierfacht hat - von 226 kg auf 844 kg. Das NIH ruft dazu auf, dass sich die ergriffenen Vorbeuge-Maßnahmen aufgrund der größeren Verfügbarkeit von Psilocybin unbedingt verbessern müssen.
Auch in Deutschland wird zum Zweck der Rauscherzeugung immer häufiger Psilocybin verwendet.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:https://www.sciencedirect.com/journal/drug-and-alcohol-dependence, 6.2.2024
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Wikipedia, 2024



Therapie mit Psychedelika
Können "Magic Mushrooms" Depressionen heilen?

Krankenpfleger Klaus hat viel versucht – nichts half gegen seine Depressionen. Seine Hoffnung: eine Studie zum Zauberpilz-Wirkstoff Psilocybin. DER SPIEGEL hat ihn und die Wissenschaftler über Monate begleitet.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel,Bezahlschranke, 23.1.2024



Psilocybin: Wem droht ein Horrortrip?

Halluzinogene Pilze können belastende Erlebnisse auslösen: von Angstzuständen bis hin zu todesähnlichen Erfahrungen. Die Persönlichkeit des Konsumenten bestimmt das Risiko mit.  Manche meinen, sie würden den Verstand verlieren.
Andere glauben, zu sterben oder an der Schwelle zwischen Leben und Tod gefangen zu sein. Über Erfahrungen dieser Art berichten Menschen, die halluzinogene Drogen wie Psilocybin eingenommen haben

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Spektrum, 12.6.2017



"Magic Mushrooms" (Psilocybin) wirkt bei schweren Depressionen besser als ein Scheinmedikament.

In den USA beteiligten sich 11 Kliniken an einer Studie, die die Wirkung von Psilocybin bei Patienten untersuchte, die unter einer schweren Depression litten.

50 Patieten erhielten eine einmalige Dosis von 25mg Psilocybin - und ebenso viele Kranke ein Scheinmedikament. Die Bewertung des Therapieerfolgs am 8. und 43. Studientag zeigte sehr eindeutig, dass es den Patienten der Psilocybin-Gruppe besser ging, als den Patienten der Placebogruppe

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA, 31.8.2023



Australien ist das erste Land, das zugelassenen Psychiatern die Verordnung von Magic mushrooms und Ecstasie erlaubt

In Australien können sich Psychiater nun lizensieren lassen, die die bisher illegalen Drogen Psilocybin (Magic Mushrooms)und MDNA (Ecstasie) an für diese experimentelle Therapie geeignete Patienten abgeben wollen.
In Frage kommen Diagnosen wie Depressionen und PTSD (post-traumatic stress disorder. Die wissenschaftlichen Grundlagen für diese Entscheidung der Behörden und die Therapie selbst sind auch unter Experten sehr umstritten. Zuverlässige Studien fehlen noch - sollen nun aber durchgeführt werden.

mehr lesen (in englischer   Sprache-  die Redaktion empfiehlt eine Google-Übersetzung in die deutsche Sprache)
Quelle: Nature ,  30.6.2023



Psilocybin - der Hauptwirkstoff der "magic mushrooms" -enttäuscht in neuer Studie

Nur eine hohe Dosis Psilocybin hilft jedem dritten Depressions-Patienten.
Kann schon eine einmalige Dosis des Wirkstoffs Psilocybin Depressionen lindern lautete die Frage?
Eine groß angelegte Studie zeigt gemischte Ergebnisse. Kleinere Studien hatten in der Vergangenheit belegt, dass Psilocybin bei Depressionen gut wirkt.
Die US-Regierung plant daher, die Droge bald - möglicherweise schon in 2023 - zu legalisieren.
Doch nun hat eine größere Studie bei Depressiven gezeigt, dass eine schwache antidepressive Wirkung nur bei einem enttäuschend kleinem Teil der Kranken nachgewiesen werden konnte.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spektrum, 3.11.2022



Rauschdroge Psilocybin kurz vor der Legalisierung?

Schon vor Jahrzehnten wurden Psychodrogen wie der Magic Mushroom- Wirkstoff Psilocybin und auch LSD im Zusammenhang mit Erkrankungen der Psyche als Therapeutikum getestet.
Doch dann stoppten Skandale um  Forschung und militärische Anwendung die Entwicklung. Erst mehrere Jahrzehnte später wendete sich das Blatt. 
Nun hat die US-Zulassungsbehörde FDA  aufgrund von mehr als 120 seriöse wissenschaftlichen Studien den Weg  für die baldige Freigabe von Psilocybin geebnet.
Der Wirkstoff soll als Medikament bei psychischen Leiden wie Depressionen, Anorexie, post traumatic stress disorder, Drogenabhängigkeit, Parkinson und diversen andere Indikationen getestet werden. 

Für Januar 2023 plant der US-Bundesstaat Oregon die Freigabe von Psilocybin als Psycho-Medikament.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 6.10.2022



Psilocybin: Zauberpilze knüpfen neue Hirnnetzwerke

Der Wirkstoff Psilocybin in »magic mushrooms« sorgt für Rauschzustände und hilft auch gegen Depressionen und andere Erkrankungen. Neuroforscher haben nun nachgesehen, was er im Hirn wirklich verändert.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spektrum, 11.04.2022



Drogen: Zauberpilze im Selbstversuch

Ein psychedelischer Rausch gilt als viel versprechendes Mittel gegen Depressionen. Der Psychotherapeut Stefan Junker hat es selbst ausprobiert: Er begab sich auf eine Seelenreise mit dem »Magic-mushroom«-Wirkstoff Psilocybin.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Spektrum, 26.10.2021












Ein Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.