Informationen zum Thema Masern-Infektionen
Immer mehr Eltern vernachlässigen ihre schutzlosen Kinder:
Ungeimpfte Kinder lassen in Europa die Zahl der Masern-Infektionen explodieren
Die Weltgesundheits Organisation WHO schlägt Alarm. In den Jahren von 2016 bis 2024 ist in Europa die
Zahl der gemeldeten Masern-Infektionen von 4.440 auf 127.000 explosionsartig angewachsen.
Das liegt daran, dass die Zahl der gegen Masen geimpften Kinder nicht ausreicht, um im Fall der mit einem hohen Sterberisiko belasteten Masern die
angestrebte und schützende Herdenimmunität aufzubauen.
Wenn die Eltern nicht umdenken und ihr Verhalten ändern - werden schon bald wieder Kinder an Maserninfektionen sterben.
In den USA kamen bereits zwei ungeimpfte Kinder nach Masern-Infektionen ums Leben.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 18.4.2025
Kontroverse Bewertung von Impfungen: Macht Präsident Trump beim Thema Impfen den Bock zum Gärtner?
Schon immer gab es glühende Befürworter der in der Kindheit verabreichten Schutzimpfungen. Und auf der anderen
Seite einflussreiche Impfskeptiker, die den Nutzen vieler Impfungen in Zweifel zogen oder sie gar für schwere Nebenwirkungen
wie Autismus verantwortlich machen.
Jetzt haben Präsident Trump und sein Team Partei ergriffen und Impf-Skeptiker wie den neuen Gesundheitsminister
Robert F. Kennedy jun. und David Geierin leitende Positionen befördert, die sich wahrscheinlich auf die
Integrität ergebnisoffener Impf-Forschung auswirken werden und somit das nach der Corona-Pandemie ohnehin
angeschlagene Vertrauen der Öffentlichkeit in die betroffenen Gesundheitsbehörden und die WHO negativ beeinflussen können.
Gegen diesen überraschenden Trend gibt es immer mehr Einsprüche von Seiten qualifizierter Ärzte und Impf-Forscher, die die
üblichen, gut erfoschten Impfungen für risikoarm ansehen, deren breite Anwendung befürworten und die eindeutig
impffreundlich eingestellt sind.
Im angesehenen US-Ärzteblatt Journal of the American Medical Association (JAMA) wurde nun ein vielbeachteter
Meinungsartikel veröffentlicht, dessen hochqualifizierter Autor Dr.Jeremy Jacobs vor den möglichen
dramatischen Konsequenzen der veränderten Gesundheitspolitik warnt.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 9.4.2025, Autor Dr.Jeremy Jacobs
USA: Ein zweites ungeimpftes Kind ist in Texas an den Folgen einer Maserninfektion gestorben
Bei dem Masernausbruch mit Hunderten Infektionen im US-Bundesstaat Texas ist ein zweites ungeimpftes Kind gestorben.
Inzwischen rät auch der als Impfskeptiker bekannte US-Gesundheitsminister Kennedy zur Impfung.
Die Gesundheitsbehörde im
betroffenen Bundesstaat teilte mit,
das positiv auf Masern getestete Schulkind sei in ein Krankenhaus in der Stadt Lubbock eingeliefert worden und bereits
am Donnerstag an den
Folgen eines akuten Lungenversagens
verstorben.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Tagesschau, 07.04.2025 03:16 Uhr
Der in den vergangenen Jahren als eher irrational argumentierender Impfgegner bekannt gewordene derzeitige US-Gesundheitsminister John F. Kennedy Jun. empfiehlt nun überraschend in einer Meinungs-Kehrtwende die Masern-Schutzimpfung
John F. Kennedy Jr. tat sich in der Vergangenheit als ausgesprochener Impfskeptiker hervor. Nun empfiehlt er im Zusammenhang mit
einem Besorgnis erregenden Massenausbruch von Masern-Erkrankungen im US-Bundesstaat Texas die Immunisierung von Kindern und Heranwachsenden gegen
die lebensbedrohliche Viruserkrankung.
Er sei »tief besorgt« über den Ausbruch in den USA meint Kennedy. Die meisten erkrankten
Kinder sind ungeimpft. Eines ist bereits an Masern gestorben - der erste Masern- Todesfall seit 10 Jahren.
Als Therapie brachte Kennedy Lebertran und Vitamin A ins Gespräch. Doch für die Wirksamkeit gibt es keine wissenschaftlich
haltbaren Beweise.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 16.3.2025
USA: Erster Masern-Todesfall seit vielen Jahren.
Erstmalig seit 2015 ist in den USA wieder ein
ungeimpftes Kleinkind an einer Masern-Infektion gestorben. .
Masern sind hochansteckend
und als Virusinfektion
schwer zu behandeln. Daher sind die
auch in entwickelten Ländern zu beobachtenden Impflücken so gefährlich.
Auch in
Deutschland werden immer mehr Kinder nicht gegen die lebensgefährlichen Masern geimpft.
Der
Anteil der zweifach
geimpften Sechsjährigen
stieg von 89 Prozent
(2019) auf 92 Prozent
(2023).07.03.2025
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:AP Pressemeldung,27.2.2025
Gefährliche Viruserkrankung
Wieder mehr Masernfälle in Deutschland
Das Robert Koch-Institut meldet in diesem Jahr bereits mehr als 500 Fälle von Masern. Die überwiegende Mehrheit der Infizierten sei ungeimpft. Betroffen seien insbesondere Kinder in den ersten Lebensjahren.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel Gesundheit, 27.9.2024
Gefahr in Verzug: Umgehende gezielte Nachimpfungen gegen die potentiell tödlichen Maser ist unbedingt erforderlich
Umgehende gezielte Nachimpfungen sind unbedingt erforderlich, um eine Wiederausbreitung der Masern zu verhindern. Anhaltende Immunitätslücken und verpasste Impfungen während der COVID-19-Pandemie haben viele Menschen, darunter eine größere Zahl von Kindern, für diese potenziell tödliche Krankheit anfällig gemacht.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:WHO Europa,10 Februar 2023
Ansteckende Viruskrankheit
Impflücken sorgen für einen dramatischen Anstieg bei Todesfällen durch Masern
Die Coronapandemie hat Impfkampagnen ins Stocken gebracht: Im vergangenen Jahr registrierte die Weltgesundheitsorganisation 43 Prozent mehr Maserntote als im Jahr davor. Experten sind alarmiert – aber nicht überrascht.
mehr lesen (in deitscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 16.11.2023
Warum die Masern so virulent sind
Masern gehören zu den extrem ansteckenden Virenerkrankungen. Um sich zu verbreiten, müssen die Erreger jedoch zwei Zelltypen befallen. Ermöglicht das neue Therapieansätze?
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 1.6.2018
Die WHO warnt vor der Verbreitung der hochinfektiösen und lebensgefährlichen Masern
Im Jahr 2021 wurden weltweit rund 40 Millionen Kinder nicht, wie von Kinderärzten angeraten, zweimal gegen Masern geimpft. Die WHO und die US Centers of Disease Control warnen gemeinsam: überall auf der Welt kann es jederzeit zu Masernepidemien und zahlreichen Todesopfern kommmen. Sie fordern daher Eltern mit Nachdruck auf, ihre Kinder möglichst schnell gegen Masern impfen zu lassen. Der vollständige Impfschutz setzt eine zweimalige Impfung voraus. Die induzierte Immunität hält dann meist lebenslang an.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, Presseerklärung WHO und CDC, 16.11.2022
Das Bundesverfassungsgericht bestätigt Masernimpfpflicht in Kitas und Schulen
Mit der Impfpflicht sollen Masern in Deutschland ausgerottet werden: Doch manche Eltern sehen darin einen Eingriff in die Unversehrtheit ihrer Kinder. Nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Die Impfpflicht bleibt in Kraft.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 18.8.2022
Die Zahl der Masern-Toten nahm in 2019 deutlich zu
Statistiken belegen es: im Vorjahr starben
mit 207.000 weltweit etwa 50% mehr Menschen an
der hochinfektiösen Virus-Krankheit Masern als noch vor
drei Jahren.
Die Ursache aus Sicht
der WHO und des US-CDC ist
klar: in vielen Ländern nahmen die Impfbemühungen
in den vergangenen Jahren ab - unter anderem
auch aufgrund der in vielen Ländern zu
beobachtenden Impfgegnerschaft vieler
Menschen.
Die Zahl der an die WHO gemeldeten Masern-Fälle ist in 2020 vergleichsweise niedrig - aber wahrscheinlich
nur deshalb, weil viele Gesundheitssysteme
während der Corona-Krise so überlastet sind,
dass sie sich nicht genügend um Masern kümmern können oder
wollen. Dies obgleich Masern-Viren sehr viel
ansteckender sind als SARS-CoV-2 -
und das Sterberisiko ist bei Masern hoh - auch
das Risiko für gravierende Dauerschäden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New York Times,12.11.20
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: https://measlesrubellainitiative.org/
Samoa: Masern werden zum nationalen Notstand
Der Südseestaat Samoa wird von einer heftigen Masernepidemie heimgesucht - dutzende Tote inklusive. Nur 50% der Kinder sind gegen Masern geimpft - daher bedeutet eine Masern-Infektion vor allem bei Kindern unter vier Jahren oft ein Todesurteil.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle. Spektrum, 8.12.2019
WHO-Bericht: Zahl der Masernfälle alarmierend hoch
Eigentlich sollten die Masern bis 2020 ausgerottet sein. Jetzt ist die Zahl der gemeldeten Fälle weltweit um 30 Prozent gestiegen. Auch in Deutschland steckten sich 2017 mehr als 900 Menschen an.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online
Das Robert Koch-Institut meldet, dass im vergangenen Jahr (2017) mit nahezu 1.000 Fällen dreimal soviele Masern-Infektionen gemeldet wurden als im Vorjahr.
Dies ist wahrscheinlich auf einen noch immer viel zu niedrigen Durchimpfungsgrad der Bevölkerung zurück zu führen. Eltern, die Impfgegner sind, riskieren damit nach Meinung der Impfbefürworter in seltenen Fällen den Tod ihrer nicht geimpften Kinder. Die Zahl der gemeldeten Masern-Erkrankungen schwankt von Jahr zu Jahr stark. Waren es im Jahr 2001 noch 6.039 Fälle, so sank diese Zahl im Jahr 2004 auf nur noch 123 Fälle um im Jahr 2006 wieder auf 2.308 Fälle anzusteigen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online 08.01.2018
Tödliche Infekte: Impfpflicht bei Masern in Frankreich und Italien
In Frankreich erkrankten in den Jahren 2008 bis 2016
24.000 Menschen an
Masern. Im Jahr 2017 starben 10
Menschen an Masern. Aufgrund dieser bedrohlichen Entwicklung
wurde die Impfpflicht innerhalb der ersten beiden
Lebensjahre ab dem 1. Januar 2018 von bisher drei auf nun elf
Infektions-Krankheiten ausgeweitet. Wenn Kinder in einen
Kindergarten oder eine KITA angemeldet werden, müssen die
Eltern nun zwingend
Impfnachweise vorlegen. Unter den Krankheiten, gegen die
geimpft werden muß, sind Keuchhusten,
Masern,
Röteln und
Hepatitis B.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, Le Figaro
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025