MALARIA

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


ttps://www.medizin-2000.de/infektionskrankheiten/malaria


Bildnachweis: Fotolia   aktualisiert: 14.10.25, Uhrzeit: 09.19





Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025



















Informationen zum Themenkomplex
Malaria 


Malaria-Impfung: "Ich gehe davon aus, dass wir Malaria in 30 Jahren ausgelöscht haben" meint Professor Adian Hill.

Sein Impfstoff könnte die Welt verändern, Hunderttausende Kinderleben retten. Auf Zeit online spricht der renommierte Oxford-Forscher Adrian Hill über den Anfang vom Ende der Malaria. Noch vor wenigen Jahren starben weltweit pro Jahr über eine Million Kleinkinder an Malaria.
Seither wird die bedrohliche, durch Mücken übertragene Infektionskrankheit durch eine Mixtur an Maßnahmen zurück gedrängt.
Nun soll ein neuer Impfstoff der in ihrer Gefährlichkeit unterschätzten Infektionskrankheit ein Ende bereiten.
Der von Hill mitentwickelte Proteinimpfstoff R21/Matrix-M hat als erster das von der WHO gesetzte Ziel einer Wirksamkeit von 75% erreicht.
Kaum eine aktuelle Erfindung dürfte so viele Menschenleben retten wie dieser vielversprechende Impfstoff.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Zeit online, 18.1.2024



Unerwarteter Effekt:
Froschsterben löste Malaria-Epidemie aus

Als ein Killerpilz Amphibien in Mittelamerika dezimierte, erkrankten tausende Menschen an Malaria. Der unerwartete Zusammenhang ist ein Warnsignal für die Zukunft. Ein natürliches Experiment machte den Zusammenhang sichtbar.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spektrum, 26.9.2022



Neuer monoclonaler Malaria-Antikörper verhindert nach Injektion die Ausbreitung des Krankheitserregers im Blut der Infizierten

Der in 2021 zugelassene und von der WHO empfohlene Malaria-Impfstoff RTS,S/AS01 vaccine (Mosquirix) hat in einem Beobachtungszeitraum von vier Jahren nur eine Wirksamkeit von 36.4 %.
Da die Infektion häufig zum Tod des Erkrankten führt - im Jahr 2000 starben weltweit 624.000 Menschen an Malaria - besteht eine große Prophalaxe- und Therapielücke. In einer vom Vaccine Research Center des US-National Institute of Allergy and Infectious Diseases finanzierten und im renommierten New England journal of Medicine veröffentlichten,  Studie zeigte sich, dass der intravenös oder subkutan verabreichte monoclonale L9LS-Antikörper bei 15 von 17 mit Malaria infizierten Freiwilligen in der Lage war, eine PCR-bestätigte Ausbreitung der Krankheitserreger im Blut sicher zu verhindern.
In der Kontrollgruppe kam es hingegen bei allen Infizierten zu einer PCR-bestätigten Ausbreitung der Krankheitserreger im Blut.
Bei L9LS handelt es sich um das dreimal wirksamere Nachfolgeprodukt des vor einem Jahr vorgestellten monoclonalen Antikörpers CIS43LS.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:News England Jornal of Medicine, 6.8.2022, VRC 614 ClinicalTrials.gov number, NCT05019729



Monoklonaler Antikörper CIS43LS  schützt vor Malaria

Die WHO schätzt, dass im Jahr 2019 etwa 230 Millionen Menschen an Malaria erkrankt sind - 409,000 Menschen starben an der Infektionskrankheit. Jetzt wurden die Daten einer kleinen von den National Institutes of Health (NIH)  der USA durchgeführten Studie als Newsmeldung veröffentlicht. 
15 Freiwillige ließen sich unter ärztlicher Aufsicht von mit Malaria-Erregern infizierten Mücken stechen.
Die Forscher bestätigten am Ende der Studie, dass in der Gruppe der 9 Teilnehmer  die den monoclonalen Antikörper CIS43LS erhalten hatten  niemand an Malaria erkrankte, während in der Kontrollgruppe 5 von 6  Freiwilligen an Malaria erkrankten und sofort medikamentös behandelt wurden, um die Infektion zu beenden.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:NIH News-Release 11.8.2021


Vielversprechender Malariaimpfstoff entwickelt

Wie die WHO mitteilt, sind 2019 weltweit 229 Millionen Menschen neu  an Malaria erkrankt von denen mehr als  400.000 gestorben sind- meist Kinder in subSahara- Afrika. Jetzt zeigt eine in Burkina Faso durchgeführte Studie, dass erstmalig ein Impfstoff eine Wirksamkeit von mindestand 75% erreicht - das Ziel, das die WHO gesetzt hat.
Die an 450 Kindern durchgeführte Studie kommt nach Angaben von Professor Adrian Hill, Direktor des Jenner Instituts und Virologe an der Universität Oxford auf eine Wirksamkeit von 77% und erfült damit als erste Vakzine das WHO-Ziel von 75% Wirksamkeit. Weitere Studien werden nun konzipiert und durchgeführt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:BBC News, 24.4.2021


 

Malaria ist nach wie vor der große Killer und tötet weltweit Jahr für Jahr   hunderttausende von Menschen. Ein neues und extrem preiswertes Schnelldiagnose-Kit wird die Bekämpfung der Krankheit schon bald revolutionieren.

In vielen Ländern der Dritten Welt ist die Malaria eine Volkskrankheit, an der Jahr für Jahr mehrere hundert Millionen Menschen erkranken - in 2017 starben nach WHO-Angaben 435.000 Patienten an Malaria.
Wichtig ist die frühe Diagnose - doch dies ist in armen Ländern oft nicht möglich. Jetzt haben Forscher an der Rice Universität , Houston,Texas,USA, ein Haut-Pflaster entwickelt und vorgestellt, das an der Unterseite mit winzigen Mikro-Hohlnadeln versehen ist. Auf der Haut befestigt, kann es innerhalb von 20 Minuten mit Hilfe eines im Pflaster enthaltenen Eiweiss-Bio-Markers,   durch Kontakt mit der Gewebeflüssigkeit der Unterhaut, eine zuverlässige Malaria-Diagnose stellen. Die Forscher teilten in einer Presseerklärung mit, dass das Diagnose-Pflaster billig herzustellen ist und bei Massenproduktion für 1US$ abgegeben werden könnte. Diese diagnostische Methode kann auch bei anderen infektiösen Krankheiten zum Einsatz kommen, wenn für diese Biomarker bekannt sind. Das gilt auch für Covid 19.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: Nature, 6.11.20
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: Medgadget, 6.11.20
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Tropeninstitut,23.11.18





Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und  Unternehmen die Möglichkeit,  auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.


Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine, leicht zu bedienende   Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.

Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






11.5.2025




Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung

mehr lesen (in deutscher   Sprache)




Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute  mehr als 8.000 Mitglieder

Die Organisation  IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.



Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.






Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein abermaliger erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024









> zum Seitenanfang


 

Ein Mausklick ruft die gewünschte Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.