WINDKRAFTANLAGEN

Umweltmedizin

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


https://www.medizin-2000.de/umweltmedizin/windkraftanlagen

Bildnachweis: Fotolia   aktualisiert: 14.10.25, Uhrzeit: 09.19





Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025


















Informationen zum Thema Umweltmedizin
und Windkraftanlagen



Infraschall und Vibration

Infraschall und Vibration haben (ob sie diese nun mit ihren Sinnesorganen wahrnehmen können oder nicht) auf Durchblutungsvorgänge in allen Lebewesen einen großen Einfluß u. führen zu Störungen der Mikrozirkulation, d.h. der Versorgung der Zellen mit Sauerstoff u. Nährstoffen in allen unseren Organsystemen (ähnlich wie z.B. bei einem Herzinfarkt).

Daraus folgen chronische Erkrankungen, deren Erforschung erst am Anfang steht.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Medical Research and Its Applications Vol. 8, 25 June 2024 , Page 65-97, Published: 2024-06-25



Umweltbelastung durch Windkraftanlagen

WEA gehen mit einer erheblichen Umweltbelastung einher, verseuchen den Boden u. das Grundwasser durch den Abrieb der Rotorblätter von ca. 100 kg Giftstoffen (Fluorierte Chemikalien u Carbonfasern) pro Anlage pro Jahr.  Warum  ist das kaum bekannt?  Welche Folgen das für die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen, die daraus gewonnenen Nahrungsmittel,   das Wild u. die Belastung des Grundwassers hat, ist ebenfalls kaum erforscht. Es wird unausweichlich allr Menschen treffen. Untersuchungen in Rheinland-Pfalz haben bereits jetzt eine starke Belastung der Wildschweinlebern mit diesen Umweltgiften nachgewiesen.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Tichys Einblick, 2024



Die Wendland geplanten Windkraftanlagen zerstören den Naturpark Elbhöhen- Wendland

Hauptmerkmale der von den WKA-Plänen im Landkreis Lüchow-Dannenberg betroffenen Gemeinden, die jedes Jahr von zahlreichen Touristen geschätzt werden, sind die schöne Lage im Naturpark Elbhöhen- Wendland, das ursprüngliche Landschaftsbild und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in zumindest teilweise noch unberührter Natur.
Wollen die Menschen, die die für die geplanten Windkraftanlagen benötigten  Flächen u. Wege zur Verfügung gestellt haben - die Natur wirklich unwiederbringlich von den Windrädern verschandeln lassen?
Nicht nur Rotmilane, auch schützenswerte Fledermausarten leben hier .   Letztere sind mit ihrem feinen Echolotorgan für die Infraschallschwingungen besonders empfänglich, irritier- und abtötbar in weitem Umkreis der WEA (durch ein Druck-Trauma, das ihre Lungen platzen lässt- ähnlich wie bei den Kröten)

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:NABU, 2024



Den unterschiedlichen Arten der Energierzeugung werden sehr unterschiedliche Zahlen der damit im Zusammenhang stehenden Todesfälle zugeschrieben: die Braun- und Steinkohle stehen an erster und zweiter Stellle und erweisen sich als wahre Massenmörder. Am wenigsten Tote fallen bei der Nutzung der Kernenergie an.

Wie Schätzungen zeigen, sterben jährlich mehr als 500.000 Menschen direkt oder indirekt durch die weltweite Energieerzeugung. Dabei mag die sicherste Energiequelle den ein oder anderen überraschen: Durch Atomkraft kommen jährlich die wenigsten Menschen ums Leben.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:statista, 2018



Das meint die Organisation BUND Naturschutz zu Winkraftanlagen

Kritiker nennen zahlreiche Argumente gegen Windkraft – oft sind die Aussagen nicht haltbar: Unhörbarer Infraschall und Schattenwurf machten uns krank, die Anlagen seien nicht recycelbar, die Energiebilanz sei am Ende negativ – nur drei Beispiele aus dem Strauß viel zitierter Mythen.
Der BUND Naturschutz sieht die Herausforderungen der Windkraft und steht für eine Energiewende mit ökologischen Leitplanken.
Hier finden Sie  Argumente für die Nutzung von Windenergie.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: BUND Naturschutz, 2024



Tote pro TWh: Welche ist die sicherste Energiequelle?

Kernkraft ist die sicherste Energiequelle noch vor Solar, Wasser und Wind. 47% der Deutschen glauben AKW wären unsicher. Kein Wunder, bei uns schüren die Medien die Angst vor radioaktiven Strahlen seit Jahrzehnten.
Doch selbst in Fukushima ,bei einem Super-GAU mit dreifacher Kernschmelze, gab es kein einziges Todesopfer durch die freigesetzte Radioaktivität.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Tech for future, 1.8.2021











 



Ein Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000




Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.



Linkliste Medizin 2000



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
ssi 30.3.2023


 
  |    Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma Therapie | Asthma Management | Atemgas-Analyse |  Atemgas-Analyse-Geräte | Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass | Brustkrebs   |  Burnout Syndrom | COPD Therapie | Deutsche Ärzte |   Diabetes | Depressionen |  
| Erektile Dysfunktion Therapie |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie | Fusspilz | German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Glucagon-like-peptide-1 | Gräser Impftablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt Therapie |  Herzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz |  Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
|  Umweltmedizin  | Vaterschaftstest Video Podcast | Vitamine und Spurenelemente |  Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |
 
Copyright ©  LaHave Media Services .