HIV-INFEKTIONEN UND AIDS

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


https://www.medizin-2000.de/infektionskrankheiten/hiv

Bildnachweis: Fotolia   aktualisiert: 14.10.25, Uhrzeit: 09.16
 


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025
















Informationen
zum Themenkomplex HIV und AIDS



WHO-Umfrage
Jugendliche benutzen deutlich seltener Kondome. Die Angst vor einer HIV-Infektion gerät in Vergessenheit

Wie hält es die jüngere Generation mit der Verhütung? Auf der Suche nach Antworten hat die WHO Zehntausende 15-Jährige aus 42 Ländern und Regionen befragt. Und meldet nun: Die Rate an ungeschütztem Sex sei besorgniserregend hoch.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel, 29.8.2024



In Deutschland wurde ein dritter Mensch mit HIV-Infektion geheilt

Die Berliner Uni-Klinik Charité gab in einer Presseerklärung bekannt, dass nun in Deutschland ein dritter HIV-Infizierter geheilt werden konnte. Der zweite in der Uni-Klinik. Dies obgleich der Infizierte seit mehr als 5 Jahren keine Anti-HIV-Medikamente mehr eingenommen hatte.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Presseerklärung, Charité , 18.7.2024



Die Video-Dokumentation "Das kartenhaus - house of numbers - die "AIDS-verschwörung" zeigt, warum die Zusammenhänge von HIV-Infektion und AIDS-Erkrankung weiterhin im Dunklen liegen.

"Das hier ist ein HIV/AIDS-Leugner-Film par exellence! Unter anderem behauptet der Forscher Peter Duesberg, es gebe keinen HI-Virus

mehr sehen (in englischer/deutscher   Sprache)
Quelle: YouTube: Ein AIDS-Leugner-Film : Das Kartenhaus - House of Numbers



Dritter HIV-Infizierter durch Stammzellspende geheilt

Gegen seine Leukämie bekam er Immun-Stammzellen mit einer besonderen Mutation. Nun hat ein Patient ein Immunsystem, dem das HI-Virus nichts mehr anhaben kann.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spektrum, 20.2.2023


Immunschwäche durch HIV-Infektion:
HIV-Impfstoff von Johnson & Johnson schützt nicht wie erhofft vor AIDS

Große Erwartungen lagen auf dem Impfstoffkandidaten, der vor einer Infektion mit dem Aids-Erreger HIV schützen sollte. Doch im Test fällt das Mittel durch.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Süddeutsche Zeitung, 19.1.2023



AIDS verhindern:
Einfach zu handhabende medikamentöse Langzeit Vorbeugung einer HIV-Infektion

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat nun mit dem von der Firma ViiV Healthcare entwickelten Wirkstoff Cabotegravir ein injizierbares Medikament zugelassen, das eine Infektion mit dem HIV verhindert und so AIDS vorbeugt. Das Medikament muß nur alle zwei Monate injiziert werden und ist so eine patientenfreundliche Ergänzung zu der einzigen präventiv wirkenden Kombination der Medikamente Tenofovir und Emtricitabine, die täglich in Tablettenform eingenommen werden muß. In 2019 steckten sich in den USA 34.800 Personen neu mit HIV an. Daher ist das innovative neue Medikament eine wertvolle Ergänzung der verfügbaren AIDS-Prophylaxe-Optionen.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:National Institutes of Health NIH Newsletter 22.12.2021


Was ist los mit dem von der WHO empfohlenen "Wundermittel" Dolutegravir

Welt-Aids-Tag: HIV-»Wundermittel« womöglich weniger wirksam als gedacht. Mit der richtigen Therapie können HIV-Infizierte heute weitgehend normal leben. Das Mittel der Wahl laut der Weltgesundheitsorganisation: Dolutegravir. Doch es zeigt ausgerechnet im HIV-Hotspot  Afrika Schwächen.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spektrum 2.12.20


Professor Fauci kommentiert 40 Jahre HIV

In vier Jahrzehnten hat sich eine HIV infektion von einem sicheren Todesurteil zu einer behandelbaren Krankheit gewandelt. Es wurde viel erreicht - aber es ist auch noch viel zu tun.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine 2.7.20


Deutschland
Mehr als 10.000 Menschen wissen nichts von ihrer HIV-Infektion

Aktuellen Schätzungen zufolge haben sich 2018 etwa hundert Personen weniger mit HIV infiziert als im Vorjahr. Trotzdem erfahren viele noch zu spät von ihrer Infektion.

mehr lesen (in deutscherr   Sprache)
Quelle: Spiegel online 15.11.2019

 

HIV-Selbsttest
Verkauf in Apotheken und Drogerien
Bundesrat erlaubt HIV-Selbsttests

Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts leben in Deutschland etwa 13.000 Menschen mit HIV, ohne davon zu wissen. Frei verkäufliche Selbsttest sollen künftig dabei helfen, Aids-Erkrankungen zu verhindern.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online

Conchita Wurst
Was eine HIV-Infektion heute bedeutet

Ein Ex-Freund zwang Conchita Wurst dazu, seine HIV-Infektion bekannt zu machen. Das zeigt, dass viele Betroffene noch immer stigmatisiert werden - dabei ist die Krankheit längst gut behandelbar.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online, April 2018

 

HIV-Übertragung ist unter medikamentöser Therapie ausgeschlossen

Am 30.1. jährt sich die erste wissenschaftliche Veröffentlichung zur Schutzwirkung der HIV-Therapie. Menschen mit und ohne HIV erinnern daran mit „Fliegenden Kondomen“ am Brandenburger Tor.

Unter einer gut wirksamen Therapie ist HIV beim Sex nicht mehr übertragbar. Mit dieser Botschaft sorgte vor 10 Jahren, am 30. Januar 2008, die Eidgenössische Kommission für Aids-Fragen (EKAF) für Furore.
Ihr Statement in der Schweizerischen Ärztezeitung löste große Erleichterung bei HIV-positiven Menschen und ihren Partner_innen aus – und eine heftige internationale Debatte.
Nur 10% der Bevölkerung wissen Bescheid. 10 Jahre später ist eindeutig bewiesen: Die Schweizer hatten Recht. „Schutz durch Therapie“ ist eine anerkannte Safer-Sex-Strategie.

mehr lesen
Quelle: Mittwoch, 24. Januar 2018, 10:00 Uhr Deutsche AIDS-Hilfe Pressemitteilung 10 Jahre

 

HIV-Schutz mit Medikamenten

Eine Pille pro Tag und die Angst vor einer Ansteckung sinkt: Seit September 2016 ist in Deutschland ein Medikament zum Schutz vor HIV (Prophylaxe)  zugelassen. Nur leisten kann sich das Mittel kaum jemand, die Politik fühlt sich nicht zuständig.

mehr lesen
Quelle:Spiegel online

 

HIV - AIDS Vorbeugung

Männer die Sex mit Männern haben,  können sich durch die vorbeugende Einnahme des Anti-HIV-Medikaments Truvada (Fa. Gilead) vor einer Infektion schützen. 
Die Einnahme von zwei Tabletten sollte zwei bis 24 Stunden vor dem geplanten Sex erfolgen und dann nochmals 24 und 48 Stunden nach erfolgtem Sex.   In einer im Fachblatt New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie konnte eine nahezu perfekte Schutzwirkung nachgewiesen werden. Experten betonten aber, dass die Benutzung von Kondomen weiterhin die beste denkbare Schutzwirkung entfaltet - und deutlich billiger als die medikamentöse Vorbeugung einer Infektion ist.

mehr lesen
Quelle:Spiegel online,New England Journal of Medicine

 

Die renommierte US-Fachzeitung The New England Journal of Medicine zieht drei Jahrzehnte   nach Beginn der AIDS-Pandemie eine Bilanz:

Perspective
Ending the HIV–AIDS Pandemic — Follow the Science

Anthony S. Fauci, M.D., and Hilary D. Marston, M.D., M.P.H.

Quelle: N Engl J Med 2015; 373:2197-2199,December 3, 2015

 

Kostenübernahme bei HIV-Medikament »PrEP«: HIV-Vorsorge wird Kassenleistung

Ein Podcast von Das Medikament »PrEP« soll so gut vor HIV schützen wie ein Kondom. Seit Anfang des Monats wird es von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen – aber nur in bestimmten Fällen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/kostenuebernahme-bei-hiv-medikament-prep Kassenleistung

mehr lesen
Quelle: Spektrum, 20.9.2019

 

So schützen Medikamente vor HIV

Seit Anfang September bezahlen die Krankenkassen für Medikamente, die eine HIV-Infektion verhindern. Für wen eignet sich die Therapie und wie funktioniert sie? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online, 6.9.2019

 

Medikamente senken bei homosexuellen Männern das Risiko für eine HIV-Übertragung auf null

Mehr als 70.000 Mal hatten die Teilnehmer einer Studie Sex ohne Kondom. Trotzdem steckte sich niemand bei seinem HIV-infizierten Partner an - dank moderner Medikamente.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online, 9.5.2019

 

Zweite Heilung einer HIV-Infektion ?

Seit es HIV-Infektionen und AIDS-Erkrankungen gibt,  ist es erst bei einem einzigen Menschen gelungen, diese heimtückische Infektionskrankheit wirklich zu heilen. Und das ist nun schon 12 Jahre her. Nun deutet ein im Fachblatt Nature erscheinender Artikel darauf hin, dass dieser Erfolg möglicherweise ein zweites Mal gelungen ist.

In beiden Fällen, so betonte die New York Times,  hatten die Patienten Knochenmark-Transplantationen erhalten, die zum Zweck einer Krebs-Therapie durchgeführt wurden. Die Heilung der HIV-Infektion ist nur ein überraschend beobachteter Nebeneffekt. Doch Knochenmark-Transplantationen werden kaum zu einer Standard-Therapie der HIV-Infektion werden, da sie schwierig durchzuführen , extrem teuer und mit gravierenden Nebenwirkungen verbunden sein können.  Nebenwirkungen die die Lebensqualität der Patenten über Jahre hin deutlich negativ beeinflussen können.

mehr lesen
Quelle: New York Times, März 2019, Nature

 

Pressemitteilung:
Steigende Zahl der HIV-Infektionen in Deutschland

Stiftung weitet  Hilfsleistungen in Baden-Württemberg,  Bayern, Berlin und Hamburg aus

Bonn - Laut Robert Koch-Institut, das am 30.6. seine Zahlen für 2013 vorstellte, ist die Anzahl der HIV-Neuinfektionen im zurückliegenden Jahr deutlich gestiegen. 3.263 gesicherte HIV-Neudiagnosen wurden 2013 dem RKI bekannt - 2012 waren es 2.976.

Das Robert Koch-Institut spricht weiter von einem Anstieg der Neudiagnosen bei Frauen: 2013 verzeichnete das RKI 593 Neudiagnosen, 2012 waren es 453, ein Anstieg von 31 % gegenüber dem Vorjahr.

 

Späte Diagnosen: Viele HIV-Infizierte sind ahnungslos

Viele HIV-Infizierte ahnen nicht, dass sie das Virus in sich tragen. Für Mediziner ein großes Problem: Die Patienten können nicht optimal behandelt werden, sind für andere eine Ansteckungsgefahr und verursachen mehr Kosten. Auch Ärzte erkennen die Symptome häufig zu spät.

mehr lesen
Quelle: Spiegel online

 

AIDS/HIV-Infektion

Ein aus vier bewährten Wirkstoffen bestehendes Kombi-Medikament erhielt in den U.S.A. die Zulassung durch die Arzneimittelbehörde FDA.
Quelle: Presseinformation FDA

 

Deutsche AIDS-Hilfe: Aids auch in Deutschland beenden!

Während der Welt-Aids-Konferenz in Washington, die am Freitag zu Ende geht, hat die Deutsche AIDS-Hilfe die „Washingtoner Erklärung“ unterzeichnet. Die Deklaration steht wie die Konferenz unter dem Motto: „Turning the Tide Together – A declaration to End the AIDS Epidemic“ („Gemeinsam das Blatt wenden - Eine Erklärung, um die Aids-Epidemie zu beenden“).

mehr lesen

Quelle: Deutsche AIDS-Hilfe Abschlusspressemitteilung zur XIX. Internationalen Aids-Konferenz

 

HIV-Infektionen (AIDS)

Seit Einführung der modernen antiretroviral wirkenden Medikamente hat sich das im Vergleich zur Gesamtbevölkerung in der Vergangenheit dramatisch erhöhte zusätzliche Sterberisiko bei HIV-Patienten deutlich ermindert.

mehr lesen








Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000

Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und  Unternehmen die Möglichkeit,  auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.


Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine, leicht zu bedienende   Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.

Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






11.5.2025




Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung

mehr lesen (in deutscher   Sprache)




Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute  mehr als 8.000 Mitglieder

Die Organisation  IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.



Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.






Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein abermaliger erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024








zum Seitenanfang

 

Ein einfacher Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.



Linkliste Medizin 2000



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
ssi 30.3.2023


 
  |    Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma Therapie | Asthma Management | Atemgas-Analyse |  Atemgas-Analyse-Geräte | Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass | Brustkrebs   |  Burnout Syndrom | COPD Therapie | Deutsche Ärzte |   Diabetes | Depressionen |  
| Erektile Dysfunktion Therapie |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie | Fusspilz | German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Glucagon-like-peptide-1 | Gräser Impftablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt Therapie |  Herzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz |  Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
|  Umweltmedizin  | Vaterschaftstest Video Podcast | Vitamine und Spurenelemente |  Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |
 
Copyright ©  LaHave Media Services .