News und wissenschaftliche
Informationen zum Thema
Toxoplasmose
Informationen zum Thema
Toxoplasmose
Toxoplasmose: macht die weitverbreitete Infektionskrankheit /Parasitose Mensch und Tier hyperaktiv, und risikobereit? Beim Wolf werden Erkrankte dank der Infektion mit dem Parasiten zum Leittier
Eine Toxoplasmose beeinflusst das Verhalten Infizierter. Bei Wolfsrudeln
scheint er die Hierarchie zu bestimmen. Mit dem Einzeller Toxoplasma gondii infizierte Wölfe werden demnach mit 46-mal größerer Wahrscheinlichkeit Rudelführer.
Bei vielen Tierarten ist bekannt, dass eine solche Infektion ihr typisches Verhalten
stark verändert.
Ob der Neuroparasit auch beim Menschen Verhaltensänderungen bewirkt,
wird noch kontrovers diskutiert. Studien berichten unter anderem im Straßenverkehr
von einem rücksichtloseren Verhalten bei Infizierten, einem größeren Drang zu
Unternehmertum sowie von einer Nähe zu pathologischem Jähzorn.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 25.11.2022
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025