
Informationen zum Thema
Erkrankungen der Niere
Erkrankungen der Niere
Sensationelle
Transplantationspremiere in den USA
Einem schwer nierenkranken Patient
wurde eine genveränderte Schweineniere
implantiert. Mittlerweile ist
der mutige Patient
52 Tage nach dieser
erstmaligen OP an einem Herzleiden verstorben.
Menschliche Spenderorgane sind
in allen Ländern rar.
Mediziner setzen deshalb
große Hoffnung in die
Transplantation
genetisch veränderter
Tierorgane, die der
Körper kranker Menschen
nicht abstößt.
Zwangs-Spender der
Organe sind
genmanipulierte
Schweine, die den
Menschen verblüffend
ähnlich sind.
Kürzlich berichteten Forscher von einem wichtigen Schritt. Erstmals konnte demnach eine Genom-editierte Schweineniere in
einen schwerkranken Patienten transplantiert werden.
Das sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer besseren Verfügbarkeit von Organen für Patienten, schreibt das
Massachusetts General Hospital,
USA.
Der
betroffene Patient ist mittlerweile (am 52. Tag nach der
Transplantation) an den Folgen einer
schweren koronaren Herzkrankheit (z.B. Herzinfarkt) verstorben.
Die vorgenommene Obduktion ergab keinen Hinweis auf eine mit dem Tod zusammenhängende Abstossungsreaktion den Körpers. Die
aus ethischen Gründen umstrittene Xenotransplantation war in Hinsicht auf den in allen Ländern zu beobachtenden Mangel an
menschlichen Spenderorganen ein optimistisch stimmender Teil-Erfolg.
Die Gegner von
Tierversuchen, darunter
viele Ärzte, lehnen
Xenotransplantationen
ohne wenn und aber
ab.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,21.3.2024
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:NEJM, 3.3.2025
Ein Hauch von Freiheit:
Patienten mit Nierenversagen im Endstadium können ab sofort
die lebensrettende Blutwäsche (Dialyse), ohne ärztliche Hilfe in
Anspruch zu nehmen, selbst zu Hause
durchführen
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Unternehmen
NxStage Medical sie Zulassung ihres neu entwickelten
medizin-technischen Geräts NxStage® System One™ erteilt,
das es unter
picture:
NxStage Medical
Niereninsuffizienz leidenden Patienten erstmalig möglich macht, die mehrmals in der Woche erforderlichen Blutwäschen (Hämodialyse), ohne Inanspruchnahme von Fachpersonal, selbständig zu Hause durchzuführen. In Kombination mit dem NxStage PureFlow SL Dialysis Preparation System kann normales Leitungswasser verwendet werden, um Dialyse-Flüssigkeit herzustellen. Das nur rund 30 cm hohe Gerät ermöglicht es den Patienten die Dialyse selbständig, beispielsweise in der Nacht oder auch auf Reisen, durchzuführen.
mehr lesen
Quelle: werbende Presse-Information NxStage Medical, Inc.
Heimdialyse - Dialyse zu Hause
Viele Patientinnen und Patienten empfinden es als Vorteil, die Dialyse in der eigenen, gewohnten Umgebung durchführen zu können.
Insbesondere für Berufstätige bietet die Heimdialyse durch frei wählbare Behandlungszeiten eine bedenkenswerte Möglichkeit zur guten
medizinischen und sozialen Rehabilitation. Eine deutliche Zeitersparnis ergibt sich durch Wegfall von An- und Abfahrt in
ein behandelndes Dialysezentrum.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., 2024
Die Vorteile der Heimdialyse – Wie man davon profitiert
Warum die Heimdialyse helfen könnte
Die Dialyse ist eine lebensrettende Therapie, die bei Menschen mit Nierenversagen
die Nierenfunktion ersetzt.
Die Wahl einer Dialysebehandlung ist eine persönliche Entscheidung, die zwischen einem Patienten und seinem medizinischem Betreuer
getroffen wird. Obwohl viele Patienten von der Heimdialyse profitieren können, ist sie möglicherweise nicht für jeden geeignet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:werbende Information Fresenius
Medical Care, 2024
Dialyse zu Hause und auf Reisen
Ein Hauch von Freihet durch do it yourself
Patienten mit Nierenversagen im Endstadium können ab sofort
die lebensrettende Blutwäsche (Dialyse) zu Hause oder auf Reisen selbständig durchführen - ohne dabei unbedingt ärztliche
Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen.
Die strenge US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Unternehmen
NxStage Medical die Zulassung für ihr neu entwickeltes medizin-technischen Geräts NxStage® System One™
erteilt.
Das innovative Medizingerät macht es erstmalig unter Niereninsuffizienz leidenden Patienten möglich, die mehrmals in der Woche
erforderlichen Blutwäschen (Hämodialysen), ohne zwingende Inanspruchnahme von Fachpersonal, selbständig zu Hause durchzuführen.
In Kombination mit dem NxStage PureFlow SL Dialysis Preparation System kann normales Leitungswasser verwendet werden,
um Dialyse-Flüssigkeit herzustellen. Das nur rund 30 cm hohe Gerät ermöglicht es den Patienten die
Dialyse selbständig, beispielsweise in der Nacht oder auch auf
Reisen, durchzuführen.
mehr lesen
Quelle: werbende Presse-Information NxStage Medical, Inc.
Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000
Die Dialyse ist eine lebensrettende Therapie, die bei Menschen mit Nierenversagen die Nierenfunktion ersetzt. Die Wahl einer Dialysebehandlung ist eine persönliche Entscheidung, die zwischen einem Patienten und seinem medizinischem Betreuer getroffen wird. Obwohl viele Patienten von der Heimdialyse profitieren können, ist sie möglicherweise nicht für jeden geeignet.
Ein Hauch von Freihet durch do it yourself
Das innovative Medizingerät macht es erstmalig unter Niereninsuffizienz leidenden Patienten möglich, die mehrmals in der Woche erforderlichen Blutwäschen (Hämodialysen), ohne zwingende Inanspruchnahme von Fachpersonal, selbständig zu Hause durchzuführen. In Kombination mit dem NxStage PureFlow SL Dialysis Preparation System kann normales Leitungswasser verwendet werden, um Dialyse-Flüssigkeit herzustellen. Das nur rund 30 cm hohe Gerät ermöglicht es den Patienten die Dialyse selbständig, beispielsweise in der Nacht oder auch auf Reisen, durchzuführen.
Quelle: werbende Presse-Information NxStage Medical, Inc.
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025