HYPERTHERMIE-THERAPIE BEI KREBS

die Heilkräfte der Natur und des eigenen Körpers unterstützen.

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -

www.medizin-2000.de/medizintechnik/hyperthermie-krebstherapie

Bildnachweis: Fotolia,     Seite aktualisiert: 14.10.25, Uhrzeit: 09.13


Alternativmedizin und Naturheikunde

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

01.01.2023


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025











WERBUNG

Hyperthermie = Wärmeanwendung bei Krebserkrankungen (eine wirksame und gleichzeitig nebenwirkungsarme Ergänzung der derzeit üblichen Strahlen- und/oder Chemotherapie). Neue, qualitativ gute  wissenschaftliche Studien fördern  die Verbreitung der Hyperthermie-Therapie bei Krebs. Mittlerweile empfehlen auch renommierte Schulmediziner/Onkologen die Ergänzung der herkömmlichen Krebstherapie (bestehend aus Operation, Chemotherapie und der fokussierten Anwendung ionisierender Strahlenanwendung) mit der nebenwirkungsarmen Hyperthermie-Therapie.

Hyperthermie weltweit
Von der Forschung zur klinischen Anwendung

Das National Cancer Institute (USA) hat die Hyperthermie als eine Behandlungsmethode für Krebs anerkannt und die Forschung, Entwicklung und die Weiterführung mit mehreren zehn Millionen US-Dollar gefördert. Die europäischen Institutionen waren nicht weniger großzügig. Die Deutsche Krebshilfe erklärte die Hyperthermie mit Priorität zu einer neuen, effizienten Methode gegen Krebs, und die Deutsche Forschungsgemeinschaft zählt zu den wichtigen Förderern. Die niederländischen Krankenversicherer finanzierten eine entscheidende Studie zur Behandlung von Beckentumoren mit Hyperthermie. Die Europäische Organisation für Forschung und Behandlung von Krebs (EORTC) stellte die Qualität der Hyperthermieforschung in Europa sicher. Viele Geräte und Ausrüstungen, die weltweit in der Hyperthermieforschung und -therapie verwendet werden, wurden von Pyrexar Medical entwickelt und gefertigt. Weitere Informationen zur Hyperthermie, den Indikationen und den zertifizierten Zentren, in denen sie angewendet wird, stehen auf der  Webseite des Atzelsberger Kreises für klinische Hyperthermie (Interdisziplinäre Arbeitsgruppe der IAH der Deutschen Krebsgesellschaft und Arbeitsgruppe Hyperthermie der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie). Hier finden Sie auch eine vollständige Auflistung der wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema. (Text: Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH)

 

 

Auflistung wissenschaftlicher Studien zum Thema Hyperthermie-Therapie bei Krebs:

 

Publikationen Atzelsberger Kreis für klinische Hyperthermie  
mehr lesen

Allgemeine Publikationen  mehr lesen




Anwender Hyperthermie

In diesen Kliniken und Praxen kommt die als additive Methode
der Krebsmedizin bewährte Methode der Hyperthermie zum  Einsatz:

 

Anwender Heckel Hyperthermie hier

Zertifizierte Zentren, Geräte Fa. Dr. Sennewald hier

 
 

 

News und Informationen zum
 Themenkomplex
Krebserkrankungen
 und
Hyperthermie-Therapie
 
(Gewebe-Überwärmung)

 

[an error occurred while processing this directive]

 

 

YouTube: Videobeiträge zum Therma Hyperthermietherapie bei Krebs


 









> zum Seitenanfang









Ein einfacher Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.