Informationen zum Thema Wechseljahre
(Menopause) - und Therapie von körperlichen Beschwerden in den Wechseljashren
(Menopause) - und Therapie von körperlichen Beschwerden in den Wechseljashren
Mikrobiom: "Gute" Bakterien können Wechseljahresbeschwerden abmildern
Viele im Darm angesiedelte
Bakterien unterstützen das
Immunsystem des Menschen.
Mittlerweile hat sich
gezeigt, dass jeder Mensch einen höchst individuellen Bakterien-Cocktail im Darm beherbergt:
das Mikrobiom.
Ist das Zusammenspiel der Bakterien gestört, so kann die Gabe künstlich hergestellter Bakterienzubereitungen helfen, das
Gleichgewicht wieder herzustellen.
Diese Wirkstoffe sind sowohl als Arzneimittel als auch als Probiotika und Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt. Ihr Einsatzgebiet ist vielfältig und wird ständig erweitert. Neuere Untersuchungen weisen sogar darauf hin, dass Bakterienzubereitungen den Hormonspiegel bei
Frauen in den Wechseljahren positiv beeinflussen und lästige Symtome wie Hizewallungen und Schlafstörungen abmildern können.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Info-Netzwerk Medizin 2000, 2024 6>
Beschwerden in den Wechseljahren: ist es besser für die Gesundheit, wenn Frauen ganz auf eine Hormon-Ersatztherapie verzichten?
Viele Frauen leiden in den Wechseljahren aufgrund des sich entwickelnden Hormonmangels unter starken Beschwerden wie Depressionen,
Trockenheit der Scheide und Hitzewallungen , so dass sie sich zu einer Hormon-Ersatztherapie entschließen.
Die verwendeten Sexualhormone stehen in Form von Tabletten, Gel, Spray und Hautpflaster zur Verfügung.
Jetzt haben in Schweden und Norwegen durchgeführte Groß-Studien - in denen die Daten von mehr als zwei Millionen Frauen ausgewertet wurden - gezeigt, dass
jede mögliche Art der Hormonersatztherapie das
Risio für lebensbedrohliche Herz-Kreislauferkrankungen erhöht.
Die Studien erbrachten selbst für Experten schwer einzuordnende Ergebnisse. Vereinfachend gesagt, können besorgte Ärzte
ihren Patientinnen aufgrund des generell erhöhten Risikos für Herz-Kreislauferkrankungen empfehlen,
ganz auf eine Hormonersatztherapie zu verzichten.
Bei der Feinauswertung der Studienergebnisse deutet sich aber an, dass das zusätzliche Herzinfarkt-Risiko bei der
Hormonzuführung über die Haut etwas niedriger ist als nach der Einnahme von Hormontabletten.
Mittlerweile gibt es für die Behandlung der Hitzewallungen auch ein Medikament, das keine Hormone enthält. Der Neurokinin 3
(NK3) Rezeptor Antagonist Fezolinetant ist seit dem 01.02.2024 für den deutschen Markt als Veozah zugelassen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal,NZZ,
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Journal of Cancer 13.5.2024
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitunng, 5.12.2024
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:AKDEAE,2024
In Deutschland machen derzeit etwa 9 Millionen Frauen die Wechseljahre durch - mit wenig Unterstüzung durch das Gesundheitssystem
Die Organisation "Wir sind 9 Millionen" macht auf sich aufmerksam: "Wir sind vierundzwanzig von neun Millionen Frauen in Deutschland, die gerade die Wechseljahre erleben. Wir leben über ganz Deutschland verteilt, von
Freiburg, Wiesbaden und Baden-Baden bis übers Rheinland, Münsterland, Berlin und Hamburg. Wir verstehen uns als loser Verbund von Ärztinnen,
Wechseljahrsberaterinnen, Apothekerinnen, Journalistinnen, Unternehmerinnen, Aktivistinnen und Influencerinnen.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Wechseljahre gesellschaftlich zu enttabuisieren, für den Arbeitsplatz zu thematisieren und auf die Gesundheitspolitische
Agenda zu setzen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Wir sind 9 Millionen, 17.11.23
Menopause:
»Frauen, die keine Symptome haben, brauchen keine Hormone«
Die Wechseljahre der Frau sind ein Phänomen im Tierreich. Während die meisten Säugetierweibchen noch vergleichsweise spät in ihrem Lebensalter Nachkommen
zeugen können, leben Frauen noch jahrzehntelang nach dem Ende ihrer Fruchtbarkeit.
Die Anthropologin
Sylvia Kirchengast spricht im Interview über den
evolutionären Ursprung der Wechseljahre, die Gründe, warum die Menopause in anderen Kulturen ein Segen für die Frau ist, und für wen sich die Hormontherapie
eignet.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,9.5.2023
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige
Idealisten mit Hilfe der
kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten,
bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
mehr lesen
(WIKIPEDIA in deutscher Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer Sprache)
Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management
von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
Das
Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed
hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet
Therapeuten und betroffenen Patienten kleine,
leicht zu bedienende
Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum
Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und
der
H2-Atemtest,
der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit
dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von
leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung
und senkt bei Ex-Rauchern das
ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Wichtige Info-Links:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025

Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme
von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung
mehr lesen
(in deutscher Sprache)

Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform
und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ). Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich
Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung
eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute mehr als 8.000 Mitglieder
Die Organisation IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein
völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.
Immer mehr im Gesundheitssektor
engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten
die unterschiedlichsten Produkte,
die den gefürchteten "Alkohol-Kater" verhindern sollen.
Am bekanntesten ist das Produkt
Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.
Myrkl ist ein
Nahrungsergänzungsmittel, das die
Wirksubstanz
AB001
enthält, die dafür sorgt,
dass der im Blut enthaltene Alkohol
bereits im Darm durch Aufspaltung
"entschärft" wird - also bevor er
die Leberzellen erreichen und
schädigen kann - und bevor die
Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz
und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater"
auslösen können.

Wenn das
Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder
mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen
Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte
daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
freiverkäuflichen
Folsäure-Tabletten
ausgeglichen werden.
Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse
nicht auf den Menschen übertragbar sind.
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen,
die zur Familie der Primaten
gehören -
den engsten Verwandten der Menschen.
Das
Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
(Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst - darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen
eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein
"Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein
abermaliger erschütternder Weckruf.
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche,
12.12. 2024
Die verwendeten Sexualhormone stehen in Form von Tabletten, Gel, Spray und Hautpflaster zur Verfügung.
Jetzt haben in Schweden und Norwegen durchgeführte Groß-Studien - in denen die Daten von mehr als zwei Millionen Frauen ausgewertet wurden - gezeigt, dass jede mögliche Art der Hormonersatztherapie das Risio für lebensbedrohliche Herz-Kreislauferkrankungen erhöht.
Die Studien erbrachten selbst für Experten schwer einzuordnende Ergebnisse. Vereinfachend gesagt, können besorgte Ärzte ihren Patientinnen aufgrund des generell erhöhten Risikos für Herz-Kreislauferkrankungen empfehlen, ganz auf eine Hormonersatztherapie zu verzichten.
Bei der Feinauswertung der Studienergebnisse deutet sich aber an, dass das zusätzliche Herzinfarkt-Risiko bei der Hormonzuführung über die Haut etwas niedriger ist als nach der Einnahme von Hormontabletten.
Mittlerweile gibt es für die Behandlung der Hitzewallungen auch ein Medikament, das keine Hormone enthält. Der Neurokinin 3 (NK3) Rezeptor Antagonist Fezolinetant ist seit dem 01.02.2024 für den deutschen Markt als Veozah zugelassen.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Wechseljahre gesellschaftlich zu enttabuisieren, für den Arbeitsplatz zu thematisieren und auf die Gesundheitspolitische Agenda zu setzen.
»Frauen, die keine Symptome haben, brauchen keine Hormone«
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025