Informationen zum Themenkomplex
Wasseraufbereitung und Trinkwasser
Wasseraufbereitung und Trinkwasser
Klimawandel:
Schmutziges Wasser wird zur Zeitbombe
Sauberes Wasser wird künftig noch knapper. Wie schlimm es wird, hängt überraschenderweise nicht nur davon ab, wie stark sich die Erde aufheizt.
Bis zum Jahr 2100 könnten weltweit bis zu 5,5 Milliarden Menschen verschmutztem Wasser ausgesetzt sein. Das hat eine Modellstudie ergeben, die am
17. Juli 2023 in der Fachzeitschrift »Nature Water« erschienen ist.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,20.7.2023,Nature Water 2023
Morbus Parkinson: mit dem industriellen Lösungsmittel Trichloraethylen verunreinigtes Trinkwasser kann bei Langzeit-Einnahme wahrscheinlich eine Parkinson Erkrankung auslösen.
Jetzt konnte in einer großen Studie nachgewiesen werden, dass das in der Industrie viel verwendete Lösungsmittel Trichloraethylene (TCE) - bei Langzeit-Aufnahme mit dem Trinkwasser - das bisher unheilbare Nervenleiden Parkinson auslösen kann.
TCE ist in vielen Industriestaaten die häufigste Verunreigung des zu Trinkwasser aufgereiteten Grundwassers.
mehr hören (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 15.5.2023
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA, Mai 2023
Durch die analytische Überwachung des Abwassers in Kläranlagen lassen sich Krankheitserreger sehr früh nachweisen.
Im Klärschlamm des Abwassers öffentlichen Kläranlagen lassen sich Krankheitserreger wie Polio, SARS-CoV-2 aber auch Affenpocken nachweisen -
gelegentlich früher als durch Testung Erkrankter.
In den USA konnten beispielsweise neue Corona-Varianten zwei Wochen früher nachgewiesen
werden, als es durch die Testung Infizierter gelungen ist.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal 2.7.2022
Zigarettenrauchen gefährdet Menschen, Tiere und die Umwelt
Während die 150 sehr giftigen Inhaltsstoffe der Zigaretten längst unter der Masse von 5000 Inhaltsstoffen identifiziert sind und öffentlich angeprangert werden, sind die Umweltgefahren, die von Zigarettenausgehen, kaum einmal ein Thema. Besonders Tabakreste und Filter aus weggeworfene Zigarettenkippen stellen , unter anderem über die Verseuchung des Grundwassers mit Nikotin, eine tödliche Gefahr dar.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum 27.11.2019
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025