VITAMINE UND SPURENELEMENTE

die Heilkräfte der Natur und des eigenen Körpers nutzen

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -

www.medizin-2000.de/vitamine-und-spurenelemente

Bildnachweis: Fotolia     Seite aktualisiert: 01.06.23, Uhrzeit: 23.58


Alternativmedizin und Naturheikunde

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

01.01.2023


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

25.2.23


















Das British Medical Journal hat diesen
Video-Beitrag zum Thema Vitamin-D3-Mangel
und Gesundheitsrisiken auf YouTube hochgeladen:








News und wissenschaftliche Informationen zum Themenkomplex Prophylaxe mit Vitaminen und stoffwechselaktiven Spurenelementen



Gentechnisch veränderter Reis soll Leben retten

Erstmals konnte der gentechnisch veränderte "Golden Rice" geerntet werden – er löst seit mehr als zwanzig Jahren grosse Hoffnungen und heftige Kritik aus. Die golden schimmernden Körner enthalten mit Betakarotin eine Vorstufe von Vitamin A. Sie sollen gegen tödliche Mangelernährung helfen. Betakarotin verleiht den Reiskörnern den charakteristischen goldenen Farbton. Die Philippinen haben jetzt als erstes Land weltweit "Golden Rice" geerntet.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 7.12.2022



Vitamin D3 und Omega-2 Fischsäure sind nicht in der Lage, weit verbreiteten Krankheiten vorzubeugen.

An der renommierten Harvard-Universität (USA) wurde die VITAL Studie (The Vitamin D3 and Omega 3 Trial) initiiert. Bis zum Jahr 2023 werden Studien ausgewertet, die die Ergebnissen der prophylaktischen Gabe der Nahrungsergänzungsmittel Vitamin D3 und/oder Omega-3-Fettsäuren (Fischöl) bewertet.
Eine nach 5 Jahren durchgeführte Zwischenanalyse zeigte, dass die beiden beliebten Nahrungsergänzungsmittel, im Vergleich zur Plazebo-Kontrollgruppe, nicht in der Lage waren, das Krebs-, bzw. das Herz-Kreislaufrisiko signifikant zu senken. Sie wirkten sich auch nicht positiv auf folgende Endpunkte aus: Vorhofflimmern, Abbau der kognitiven Fähigkeiten, Migräne, Stürze, altersbedingte Makuladegeneration, bzw. schmerzende Kniegelenke.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Vital Studie Org,November 2022, Arzneimittelbrief, November 2022



Wie sinnvoll ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln?

Nahrungsergänzungsmittel versprechen Gesundheit, Schönheit und Vitalität bis ins hohe Alter. Doch sie bringen wenig und sind im Zweifel sogar gefährlich.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spektrum, November 2022



Experten-Interview: Jodmangel ist in Deutschland weit verbreitet »Wir sollten wieder mehr Jod zu uns nehmen«

Schätzungsweise ein Drittel der Deutschen leidet an Jodmangel. Der kann schwere gesundheitliche Folgen haben. Was man dagegen tun kann, erklärt der Endokrinologe Joachim Feldkamp im Interview.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spektrum,14.10.2022


Unübersichtliche Lage:  Prophylaxe von Atemwegserkrankungen mit Vitamin D funktioniert möglicherweise doch nicht

Viele Menschen versuchen Atemwegsinfektionen vorzubeugen indem Sie Vitamin D als Nahrungsergänzungamittel einnehmen.
Jetzt hat eine im Fachblatt British Medical Journal veröffentlichte Studie gezeigt, dass die Vitamin-D-Prophylaxe akute Atemwegsinfektionen - inklusive Covid-19 - im Vergleich zu Studienteilnehmern der Kontrollgruppe nicht verhindern kann.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:British Medical Journal BMJ, 7.9.2022

Covid-19: eine Begleittherapie mit hochdosiertem Vitamin D3 stärkt die Immunabwehr und verkürzt die Krankenhaus-Verweildauer

In einer im Fachblatt Biomedicine and Pharmacotherapy veröffentlichten Studie zeigte sich, dass eine über zwei Wochen durchgeführte tägliche Zusatztherapie mit 10.000 IU Vitamin D3 bei Patienten mit SARS-CoV-2 bedingter Lungenentzündung - im Vergleich zu Patienten, die nur 2.000 IU Vitamin-D3 erhalten hatten - zu einem Anstieg  der entzündungshemmenden Zytokine IL-10 und der CD4+ T Abwehr-Zellen sowie einer Abnahme der Krankenhaus- Verweildauer führte .

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: Biomedicine and Pharmacotherapy, 14.4.2022 



Ist Vitamin D gut für die Therapie von Covid-19 geeignet?

Die im Fachblatt QJM veröffentlichte Metaanalyse von 7 Studien zeigt, dass die Suplementation von Vitamin D bei Covid-19 das Sterberisiko senkt und auch das Risiko auf einer Intensivstation mechanisch beatmet zu werden. Eine zweite Metaanlyse, die im Cardiology Journal veröffentlicht wurde, kam zu ähnlich positiven Ergebnissen.  Vitamin D stellt offenbar eine preisgünstige und effektive Alternative zu sehr teuren Medikamenten dar, die derzeit getestet werden.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:QJM, 15.2.2022
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Cardiology Journal, 13.10.2021



Sollten stationär behandelt Covid-19-Patienten Zink in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, zusätzlich zur Standardtherapie,  erhalten?

Zink wird im Zusammenhang mit der Behandlung von Covid-19 als Geheimtipp gehandelt. Doch nun zeigt eine im Fachblatt Polish Archives of Internal Medicine veröffentlichte Metastudie, dass sich die additive Gabe von Zink auf den Heilverlauf von Covid-19-Erkrankungen nicht positiv auswirkte. Im Gegenteil: In den vier ausgewerteten Studien starben mehr Patienten der Zink-Gruppe im Krankenhaus, als Patienten der Kontrollgruppe,  die kein Zink erhalten hatten.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Polish Archives of Internal Medicine, 28.6.2021



Vitamin-D - ein Lichtblick in Bezug auf die Covid-19-Therapie?

Bisher gibt es noch keine allgemein anerkannte medikamentöse Covid-19-Therapie. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen das einnehmen was derzeit frei verfügbar ist. Und das sind die unterschiedlichsten Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel.
Jetzt zeigt eine im Fachblatt Drugs in Context erschienene Metaanalyse, dass lediglich Vitamin-D vielversprechende Ergebnisse zeigte.

Vitamin-D ist als einziges der analysierten Wirkstoffe in der Lage, den Infektionsverlauf bei stationär aufgenommenen Covid-19-Erkrankten positiv zu beeinflussen. Das Vitamin senkte in den Studien den Sauerstoffbedarf, die Häufigkeit der Aufnahme auf eine Intensivstation und sogar das Sterberisiko.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Drugs in Context, 6.10.2021


Risikofaktor Sommerhitze:
Schwitzen kann einen lebensgefährlichen Mineralstoffmangel verursachen

Sommer, Sonne - Lebensgefahr? Seitdem es auch in unseren Breiten als Folge des Klimawandels während der Sommermonate immer heißer wird, häufen sich hitzebedingte Gesundheitsstörungen. Ein bedeutender Risikofaktor für das Entstehen dieser temperaturbedingten Notfälle ist ein durch heftiges Schwitzen bedingter Mineralstoffmangel. Neben Übelkeit, erhöhter Reizbarkeit und Kopfschmerzen kann dies bis zu Lähmungserscheinungen und weiteren neurologischen Ausfällen, Blutdruckabfall sowie lebensbedrohlichen Herz-Kreislauf-Zusammenbrüchen mit Herzstillstand führen.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, Juli 2021


Eine einmalige extrem hochdosierte Gabe von Vitamin D3 wirkte sich bei hospitalisierten Covid-19 Patienten nicht positiv aus

Im Fachblatt JAMA wurde nun eine in Brasilien durchgeführte Corona-Studie zur Wirksamkeit einer einmaligen extrem hochdosierten (200.000 IU) Gabe von Vitamin-D3 veröffentlicht. 240 Patienten nahmen an der Untersuchung teil. Es zeiget siich, dass die Patienten der Vitamin D3-Gruppe eine mechanische, nicht-invasive Atemunterstützung benötigten  im Vergleich zu den Patienten der Plazebo-Gruppe nicht schneller gesund wurden, nicht seltener auf eine Intensivstation verlegt wurden , kein erniedrigtes Sterberisiko hatten und selbst dann nicht positiv auf die 200.000 IU Vitamin D3 reagierten, wenn sie zu Beginn der Studie einen sehr niedrigen Vitamin D3-Blutspiegel hatten

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA, Editorial,17.2.2021
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: JAMA 17.2.2021

Universität Heidelberg: Studie bestätigt den Einfluss von Vitamin D3 auf die Gefährlichkeit von Covid-19

Eine Forschergruppe untersuchte an der Universität Heidelberg den Einfluss eines Vitamin-D-Mangels auf den Verlauf von Covid-19-Erkrankungen. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass der Schwerregrad des Krankheitsverlaufs und das Sterberisiko bei Vorliegen eines Vitamin-D-Mangels deutlich höher war,  als bei Patienten mit normaler Vitamin-D-Konzentration im Blutserum.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Nutrients, 10.9.2020

Eine zusätzlich zur sonstigen medikamentösen Therapie  verabreichte Gabe von hochdosiertem Vitamin C verbessert die Heilungschancen der so behandelten Covid-19-Patienten nicht

Im Fachblatt European Journal of Medical Research wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigte, dass die zusätzliche hochdosierte i.v. Gabe von Vitamin C bei schwerkranken, stationär behandelten  Covid-19-Patienten die Heilungschancen nicht verbesserte.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:European Journal of Medical Research ,11.2.2021


Experten sind sich nicht einig: Vitamin-D3 weiter in der Diskussion

Die Einnahme von Vitamin-D3 zum Zweck der Vorbeugung , bzw. der Therapie von Covid-19-Erkrankungen kann derzeit aufgrund der widersprüchlichen Datenlage nicht empfohlen werden - meint das National Institute for Health and Care Exelence (NICE).   Zeitgleich empfehlen die Experten aber, dass Menschen, die in sonnenarmen Ländern leben und sich wenig im Freien aufhalten in der kalten Jahreszeit täglich 400 IU Vitamin-D3 einnehmen sollen.  Ihr Körper kann ohne Sonne zu wenig Vitamin D3 synthetisieren.  Sollten weitere Studien dann zeigen, dass Vitamin-D3 auch gegen das Corona-Virus  wirkt, dann wäre dies eine erfreuliche Nebenwirkung - sozusagen ein Zusatz-Bonus..

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:NICE, 17.12.2020


 

Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel?

Nahrungsergänzungsmittel versprechen Gesundheit, Schönheit und Vitalität bis ins hohe Alter. Doch sie bringen wenig und sind im Zweifel sogar gefährlich.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)

Vergleich von 100 Multi-Vitaminprodukten auf der Website Multivitaminguide

mehr lesen (in englischer   Sprache)

 


alle wissenschaftlich abgesicherten Informationen, die Sie zum Thema Vitamine und Spurenelemente benötigen, finden Sie hier


Universität Heidelberg: Studie bestätigt den Einfluss von Vitamin D auf die Gefährlichkeit von Covid-19

Eine Forschergruppe untersuchte an der Universität Heidelberg den Einfluss eines Vitamin-D-Mangels auf den Verlauf von Covid-19-Erkrankungen. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass der Schwerregrad des Krankheitsverlaufs und das Sterberisiko bei Vorliegen eines Vitamin-D-Mangels deutlich höher war, als bei Patienten mit normaler Vitamin-D-Konzentration im Blutserum.

 mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Nutrients, 10.9.2020

Sind  Tabletten, die hochdosierte Zink-Salze enthalten, zur Therapie von Covid-19 geeignet?

Für Covid-19 existiert derzeit keine wissenschaftlich anerkannte Therapie. Daher beschäftigen sich weltweit viele Forscher damit, die Wirksamkeit denkbarer Therapien auszutesten. An der George Washington School of Medicine hat Dr. Eric Finzi vier Covid-19 Patienten mit positivem PCR-Corona-Test mit hochdosierten Zink-Salzen oral  behandelt. Es zeigte sich, dass sich  nach der eintägigen Zink-Gabe die subjektiven und objektiven Krankheitszeichen (z.B.Sauerstoffsättigung des Bluts)deutlich besserten. Größere Studien müssen nun zeigen, ob sich die Zink-Gabe für eine allgemein empfohlene Therapie eignet.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: International Journal of Infectious Diseases, Journal-Preproof, August 2020


Selenmangel

Selen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, dessen Konzentration im Blut bei vielen Krankheiten vermindert ist. Bisher ist noch unklar, ob der beobachtete Selenmangel ursächlich für Krankheiten wie Krebs, oder Herz-Kreislaufleiden verantwortlich zu machen ist. Trotz dieser wissenschaftlichen Unsicherheit empfehlen viele Ärzte ihren Patienten entsprechende Blutuntersuchungen, um einen Selenmangel rechtzeitig beseitigen zu können.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)




Vitamin B12: Mangelzustände aber auch hohe Blutserum-Konzentrationen sind für die Gesundheit schädlich

Dass erniedrigte Vitamin B12-Konzentrationen im Blutserum schädlich für die Gesundheit sind, konnten in der Vergangenheit mehrere Studien gut belegen. Auch hohe Konzentrationen erwiesen sich bei Senioren und Krankenhauspatienten ist ungesund. Doch wie sind hohe Vitamin B12 Serumkonzentrationen in der unausgewählten Gesamtbevölkerung zu bewerten?  Um diese Frage beantworten zu können, analysierten niederländische Wissenschaftler über einen Zeitraum von acht Jahren die Daten von 5.571 Studienteilnehmern , die kein Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel einnahmen. Es zeigte sich am Ende des Studienzeitraums, dass ein hoher Vitamin B12-Blutserumspiegel das allgemeine Sterberisiko um 25% erhöht.

mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Network open, 15.1.2020

Ein Spurenelement gegen den Stress;

Bei Stress befindet sich der Körper in einer Art Alarmbereitschaft. Dadurch werden die Stresshormone (Adrenalin, Noradrenalin, Cortisol) im Blut erhöht. Das führt zu einer verstärkten Muskelanspannung, zur Erhöhung des Blutdrucks, der Atmung und der Herzfrequenz. Steigt der Hormonspiegel, ist das ein Zeichen für die Nieren, die Magnesiumausschüttung zu aktivieren.

Es wird also jede Menge Magnesium ausgeschüttet, ein Mangel entsteht. Dadurch kommt ein fataler Kreislauf in Gang: Magnesiummangel führt im Gegenzug zu einer vermehrten Ausschüttung der Stresshormone, immer mehr Magnesium wird gebraucht. Dieser Kreislauf kann nur gestoppt werden, indem Magnesium eingenommen wird. Ein anfänglicher Mangel lässt sich nämlich nicht im Blut feststellen. Grund: Magnesium wird auch in den Zellen und Knochen gespeichert. Erst wenn auch diese Speicher leer sind, ist der Mangel im Blut messbar.

Magnesiumeinnahme: Organische Verbindungen enden auf ...aspartat oder ...citrat und werden vom Körper besser aufgenommen, als anorganische, die auf ...oxid enden. Besser als einmal am Tag 300 mg einzunehmen, sind 4 bis 6 x täglich 90 mg Magnorell® Lutschtabletten über den Tag verteilt im Mund zergehen zu lassen. Da kommt insgesamt mehr im Körper an, als bei der Einmaldosis.

werbendes Infomaterial von Sanorell Pharma anfordern

In diesem Video-Beitrag kommt Professor Dr.med. Jörg Spitz - einer der größten Verfechter des Gabe von Vitamin D3 und Omega-3-Fettsäuren (Fischöl) als Nahrungsergänzungsmittel - ausführlich zu Wort. 

Er zitiert in seinem Vortrag zahlreiche wissenschaftliche Studien, die die Einnahme hoher Dosen von Vitamin D3 sinnvoll erscheinen lassen

mehr sehen (in deutscher Sprache)
Quelle: Video youTube


Vitamin-Cocktail am besten als Infusion verabreichen

Viele ältere Patienten fragen derzeit in den Arztpraxen zusätzliche ärztliche Leistungen nach – selbst dann, wenn sie nicht akut krank sind. Was früher bei Patienten und ihren behandeln Ärzten unter dem schlichten Etikett „Aufbauspritzen“ bekannt war,  tritt heute unter einem neuen Etikett wie „Power-Vitamin-Kur“ auf. Hier sind intravenöse Infusionen den früher üblichen Injektionen überlegen.

mehr lesen


Was Sie schon immer über Vitamine wissen wollten.

mehr lesen



Aktuelle News und wissenschaftliche  
Informationen zum Themenkomplex 
gesunde Ernährung




[an error occurred while processing this directive]




Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000




Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000


auf diesen populären Websites mit optimalem Ranking können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre besonderen Kompetenzgebiete, Produkte, Dienstleistungen,  innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie gegebenenfalls für einen bestehenden direkten Zugang zu einem online Shop werbend informieren.
29.03.2023










Alternativmedizin: eine Immuntherapie mit selbst hergestellten Thymus-Peptiden ist unter bestimmten Voraussetzungen weiter legal möglich.

Eine Therapie mit Thymus-Medikamenten  ist bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung und als Krebs-Begleittherapie beliebt. Sie ist aufgrund von Urteilen deutscher Verwaltungsgerichte weiterhin legal möglich- wenn die Medikamenter nicht gespritzt (parenteral) werden. Im Gegensatz zu dieser Vorgabe dürfen Thymus-Homöopathika aber von Therapeutinnen und Therapeuten injiziert werden.
In jeder Jahreszeit drohen durch Viren ausgelöste Atemwegserkrankungen. Alternativmediziner  verordnen dann gerne homöopathische Thymus-Medikamente.
Anhänger der Integrativen Medizin raten dazu, das körpereigene Immunsystem vor der für den Herbst geplanten Grippe-Schutzimpfung  mit homöopathischen Thymus-Medikamenten zu unterstützen.
Thymus-Homöopathika können oral eingenommen oder subkutan gespritzt werden. Sie sind daher eine gut verträgliche Alternative zu anderen Formen der Thymus-Therapie.






Mühelos lästiges Übergewicht reduzieren -mit der Hilfe von seit Jahren in der Schulmedizin  bewährten  Wirkstoffen aus der Gruppe der Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten . 
Abnehmen ohne bedrohliche Nebenwirkungen, frustrierende  Diäten, schweißtreibende körperliche Belastungen oder gar invasive Magen-Darm-OP´s.

Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten werden vollmundig  in der Therapie von krankhaftem Übergewicht als „Game Changer“ beworben.  Die Medikamente  verlangsamen die  peristaltische Magenentleerung und erzeugen so innerhalb kurzer Zeit  ein appetitminderndes Sättigungsgefühl.  Bei Diabetikern Typ II (sog. Altersdiabetes), verursachen diese Medikamente einen deutlichen Verlust an Körpergewicht.  Berühmte Stars wie Elon Musk oder Kim Kardeschian sollen diese erstaunlichen Medikamente bereits zum abnehmen injiziert haben.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Deutsche Ärtzteblatt, Info-Netzwerk Medizin-2000






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten und blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen.
Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management.
Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II  Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen bzw. als unterstützendes Mittel zur  Rauchenentwöhnung.

Website Specialmed in deutscher Sprache)
Website Bedfont Ltd. (in englischer   Sprache)
Atemgas Analysen (in deutscher   Sprache)
Atemgas Analyse Geräte (in deutscher   Sprache)
Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher   Sprache)
Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest   (in deutscher   Sprache)
Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher   Sprache)







Immer mehr Firmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten unterschiedlich zusammengesetzte Produkte. Deren beworbene Wirkung auf den Abbau von Alkohol vor der Leberpassage ist umstritten.

Das Internet-Magazin Wired hat zum Jahreswechsel die wichtigsten Produkte vorgestellt .  Alle enthalten unter anderem Enzyme, stoffwechselaktive Proteine, Vitamine und Spurenelemente -viele Nutzer sind aber mit der Wirkung der Produkte nicht zufrieden.
Am bekanntesten ist das schwedische Produkt Myrkl
des Probiotika-Herstellers De Faire Medical .   
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz AB001 enthält, die nach Herstellerangabe dafür sorgt, dass der Alkohol bereits im Darm auf ungefährliche Art und Weise "entschärft" wird.  Also   bevor er in der Leber aufgespalten und entgiftet wird und so über die Abbauprodukte den gefürchteten Alkohol-Kater auslöst.  Myrkl-Konkurrenten tragen Namen wie Surviver, AWAN, KA-EX oder Rise and Shine.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Wired,31.12.2022
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical 2022





H.E.L.P.-Apherese: die experimentelle Covid-19 Therapie wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten sehr gut

Ärzte, die auf die Therapie von Long-Covid spezialisiert sind vermuten, dass die Long-Covid Beschwerden auf kleinste Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn und anderen Geweben die Organ-Funktion behindern. Die Ärzte entfernen daher die eine Mikro-Thrombose vermutlich fördernden Stoffwechselprodukte durch eine Art "Blutwäsche" (H.E.L.P.-Apherese) aus dem Blut und verordnen parallel dazu Blutverdünner wie Aspirin, Heparin oder Apixaban .
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten der experimentellen Behandlung nicht und die therapierenden Ärzte haben weder Zeit noch Geld, um wissenschaftliche Studien durchzuführen,  bzw. zu finanzieren.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2023






Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen

Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel verkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden. Der Grund: bei einem Vitaminmangel drohen dem ungeborenen Kind schwere Missbildungen.

mehr Informationen (in deutscher   Sprache)















 
Ein einfacher Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.



WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Hier können Unternehmen die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre   Kompetenzgebiete,  Produkte und  Dienstleistungen informieren und für diese Inhalte werben.
29.3..2023






Bio-Nutzhanf-Produkte: sie sollen die Kräfte der Natur nutzen.

Innovative Unternehmen stellen   in Österreich und Deutschland -in  Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten - -Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem
Bio-Saatgut
gezogen werden.
Sie enthalten naturbelassene Pflanzenbestandteile wie Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) -   die nicht  psychoaktiv sind und daher kein  Wirkstoff bedingtes Suchtpotential haben.











Wenn das essentielle Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen.

Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte daher schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von in Apotheken rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel zu beziehenden Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
mehr Informationen hier (in deutscher   Sprache)






Gesundheitsschädliches Übergewicht ohne Mühe reduzieren

Abnehmen mit Hilfe der in der Schulmedizin schon lange bewährten Wirkstoffe aus der Gruppe der   Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten -  ohne belastende Diäten, invasive Magen-Darm-OP´s, schweißtreibende körperliche Trainingsrunden -und dem Anschein nach ohne zum Therapieabbruch führende Nebenwirkungen.
Anwender berichteten in den sozialen Medien,  dass sie in kurzer Zeit - ohne viel Mühe   - 10 bis  20kg abgenommen haben.

Stars wie Elon Musk oder Kim Kardaschian sollen angeblich  diese gelegentlich  als "Wunder-Medikamente" bezeichneten Arzneimittel  zum Abnehmen gespritzt  haben. 
mehr lesen (in deutscher   Sprache) 

Quelle:WIRED, Deutsches Ärzteblatt, Medizin-2000





Immer mehr Unternehmen haben mit dem Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine profitable Marktlücke entdeckt. und bieten die unterschiedlichsten Produkte an.

Diese zum Teil obskuren Wirkstoff-Mixturen enthalten in verschiedensten Zusammensetzungen Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  

Am bekanntesten ist das in vielen  Medien vorgestellte schwedische Produkt Myrkl des Probiotika- und Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers De Faire Medical.  

Das  Nahrungsergänzungsmittel Myrkl enthält die Wirksubstanz AB001.    Dieses soll nach Angabe von De Faire Medical   bereits im Darm dafür sorgen,  dass der Alkohol  "aufgespalten" wird -  bevor er in die Leber gelangt, dort die Zellen schädigt und über seine Abbauprodukte den lästigen "Alkohol-Kater" auslöst.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: WIRED, 31.12.2022

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical, 2022






Die  auch als "Blutwäsche" bezeichnete  HE.L.P-Apherese kommt bei  Long-Covid zum Einsatz.   Es handelt sich um eine experimentelle  Therapie mit ungewissem Ausgang

Die Apherese (in den Medien auch als  "Blutwäsche"  bezeichnet) wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten schnell und  gut - andere Kranke sind aber von der teuren und zeitaufwändigen Therapie bitter enttäuscht.
Viele Ärzte vermuten, dass die weit verbreiteten Long-Covid-Symptome  in erster Linie auf Mikro- Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn, und anderen Organen, die Funktionen erschweren, bzw blockieren.
Einige Therapeuten versuchen, das Thromboserisiko zu vermindern,
indem sie  durch die experimentelle  H.E.L.P.-Apherese die Blutgerinnung fördernde Stoffwechselprodukt aus dem Blut herausfiltern und zusätzlich bewährte, gut verträgliche und preisgünstige Blutverdünner wie Aspirin und Heparin verordnen.

 mehr lesen (in deutscher  Sprache) 
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2022









Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen
mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP "Be My Eyes"  innerhalb von Sekunden - und in über hundert Sprachen - die kleinen und großen Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)

zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer  Sprache)










Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Erkrankungen der Atemwege wie beispielsweise Asthma oder COPD.


Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit Jahren auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Ärzten und Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums dieser  Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem selbst für Fachärzte schwierigen  Management der oft komplizierten Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Website Specialmed
(in deutscher Sprache)

Atemgas Analysen
(in deutscher   Sprache)


Nobreath für FeNo-Atemtest
(in deutscher   Sprache)


Gastrolyzer zum H2 Atemtest  
(in deutscher   Sprache)


Rauchentwöhnung mit Smokerlyser

(in deutscher   Sprache)








Alternativmedizin und Thymus-Medikamente:

Eine Therapie mit  -und die Herstellung von- Thymus-Peptiden ist aufgrund zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt (parenteral verabreicht) werden.
Rezeptfrei  in der Apotheke zu kaufende Thymus-Homöopathika sind in Form von Spritzenkuren ein geeigneter Ersatz für injizierte Thymus-Peptide. 
Thymus-Medikamente werden bei Abwehrschwäche, vermehrter Infektionsneigung und als Krebs-Begleittherapie eingesetzt .





Linkliste Medizin 2000



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
ssi 30.3.2023


 
  |    Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma | Asthma Therapie | Asthma Management  | Asthma Diagnose | Atemgas-Analyse |  Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass | Brustkrebs   |  Burnout Syndrom | COPD Therapie | Deutsche Ärzte |   Diabetes | Depressionen und depressive Verstimmungen |  
| Erektile Dysfunktion Therapie |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie | Fusspilz | German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Glucagon-like-peptide-1 | Gräser Impftablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt Therapie |  Herzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz |  Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
|  Umweltmedizin  | Vaterschaftstest Video Podcast | Vitamine und Spurenelemente |  Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |
 
Copyright ©  LaHave Media Services .