NEWS MEDIZIN 2000
- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -

www.news.medizin-2000.de  

Bildnachweis: Fotolia,   aktualisiert: 26.09.25, Uhrzeit: 17.30


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025






Das neue EU-Sicherheitslogo finden Sie auf Webseiten
von Internet-Arzneimittelhändlern, die im offiziellen
Versandhandels-Register erfasst sind.
Bitte klicken Sie auf das
Logo: Ist der Arzneimittelhändler im Register enthalten,

öffnet sich eine Website 
des DIMDI mit dem Registereintrag
des Händlers.


Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten 


WERBUNG


        EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien
        direkt am Meer. mehr Informationen hier

Kniegelenks-Arthrose: was taugen Hyalurinsäure-Injektionen ins Kniegelenk?


Besonders im Vorfeld eines geplanten operativen Gelenkersatzes kommen an den arthrotisch veränderten Kniegelenken (Gonarthrose) zahlreiche unterschiedliche medikamentöse Therapien zum Einsatz. 

Die meisten Behandlungsmethoden enttäuschen in ihrer Wirksamkeit, so dass  aufgrund der chronischen Schmerzen letztendlich doch ein operativer Gelenkaustausch durchgeführt werden muss.
Viele Ärzte empfehlen ihren Patienten die intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure,   eine Substanz,  die als eine Art Gleitmittel das schmerzhafte  aufeinander reiben der arthrotisch veränderten Gelenkflächen verhindern und so die Operation hinaus schieben soll. 

Doch was ist von dieser Therapie tatsächlich zu halten?  
Da zahlreiche sich widersprechende Untersuchungs-Ergebnisse vorliegen,  hat nun eine Gruppe renommierter Forscher nochmals die derzeit verfügbaren wissenschaftlichen Daten in Form einer Metastudie bewertet. 

Dabei zeigte sich in einer im Fachblatt Journal of Bone and Joint Surgery, dass die Hyaluronsäure den in der Vergleichsgruppe angewandten Scheinmedikamenten (sog. Placebos) nicht überlegen waren. Dies galt zumindest dann, wenn in die Bewertung nur die Ergebnisse von doppelblind konzipierten und durchgeführten Qualitätsstudien
einflossen.

Die Ergebnisse der Metastudie fielen erst zu Gunsten der Hyalurinsäure-Injektionen günstiger aus, sobald auch Studien in die Auswertung einflossen, deren Qualität also an jene der ersten Gruppe heranreichten - also beispielsweise Studien, bei denen Ärzte oder  Patienten wussten, ob es bei der Therapie nun Hyaluronsäure eingesetzt wurde, oder nur ein wirkungsloses Scheinmedikament.  Doch diese Ergebnisse sind vergleichsweise wertlos, da die Psyche der Ärzte, bzw. der Patienten,  die Untersuchungs-Ergebnisse so oder so beeinflussen kann.

mehr lesen
uelle: Jevsevar D, Donnelly P, Brown GA, et al. Viscosupplementation for Osteoarthritis of the Knee: A Systematic Review of the Evidence.
J Bone Joint Surg Am. 2015 Dec 16;97(24):2047-60. doi: 10.2106/JBJS.N.00743. (Review)
PMID: 26677239

mehr Informationen zum Thema Arthrose hier und hier


 
Der thematisch zu dieser Seite passende Text wurde in der werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz „Creative Commons
Attribut/Share Alike“
für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie hier.  Sie können einen  publizierten Text zu dem Thema XXXXXX
über die Suchfunktion der Hauptseite von WIKIPEDIA aufrufen - aber auch direkt hier.  Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags finden Sie hier.  
Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien
(etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken der Bilder abgerufen werden.
Auf dem Portal Medizin von WIKIPEDIA finden Sie unter anderem auf  dieser Seite  Angaben zu allen derzeit definierten medizinischen Fachgebieten.


Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert


Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert
EURO-und Flüchtlingskrise ? Preisgünstige kanadische
Immobilien  direkt am Meer. Mehr Informationen finden
Sie hier



 

[an error occurred while processing this directive]

 

Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert




      
 
Die Cochrane Library ist eine elektronische industrieferne Bibliothek, die man über das Internet benutzen kann. Sie enthält Aussagen über die objektivierte Wirksamkeit vieler medizinischer Behandlungsverfahren.

                                     
hier (deutsch)
                       hier
(englisch)  

            



          
  Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten
                          

                      

                       
nach oben
 

Twitter auf Medizin 2000

Werbung
Mit der Maus können Sie den Bildwechselvorgang anhalten. Ein
 Mausklick ruft dann die
gewünschte Website auf.


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.