Presseinformation AB Science

Krebsbehandlung
bei Herr und Hund: Krebstherapie bei Mensch und Tier. Erstes
Krebsmedikament für Hunde zugelassen die unter nicht mehr
operierbaren bösartigen Masttzelltumoren leiden.
Das innovative Medikament MASIVET®,
wurde von der europäischen Arzneimittelbehörde EMEA* bereits
im im November 2008 als erstes Krebsheilmittel für Tiere
zugelassen. Das innovative Medikament ist seit Juni 2009
europaweit erhältlich!
Das
junge französische Unternehmen für Biotechnologie AB
Science kündigt jetzt den kommerziellen
Start von Masivet® in allen EU-Ländern an. Das Medikament
erhielt im November 2008 von der europäischen Arzneimittelagentur
EMEA*
die
Zulassung für die Behandlung von Hunden mit inoperablen
Mastzelltumoren (Mastozytome) der Grade 2 und 3. Masivet®
enthält den von AB Science entdeckten und weiterentwickelten
Wirkstoff Masitinib,
der zur Familie der Tyrosinkinasehemmer
gehört.
Die
Tyrosinkinasehemmer werden bereits beim Menschen gegen
verschiedene Krebsarten eingesetzt.
„Masivet®
ist weltweit das erste Krebsmedikament für Tiere“
erklärt Alain Moussy, Geschäftsführer
von AB Science. „AB Science
ist ein junges innovatives Unternehmen und stolz darauf,
vor den großen Pharmaunternehmen ein Medikament zu vorzustellen,
welches das Leben krebskranker Hunde verlängern kann“.
Etwa
20% der Hauttumore
von Hunden sind bösartige Mastzelltumore. Diese gehören
damit bei Hunden zu den häufigsten Hauttumoren. Oft sind
die Mastzelltumore sehr aggressiv und haben daher eine schlechte
Prognose. Die Erfahrung zeigt, dass die Tumore besonders
häufig bei bestimmten Hunderassen wie Boxer, Golden und
Labrador Retriever sowie bei Möpsen beobachtet werden.
Krebserkrankungen treten bei Hunden
ähnlich häufig wie beim Menschen auf.
Bis heute verfügten Tierärzte jedoch
über keine Medikamente, die zur Krebsbehandlung von Tieren
entwickelt und zugelassen sind und deren Wirksamkeit im
Rahmen klinischer Studien belegt wurden.
Masivet®
verlängert bei Hunden mit Mastzelltumoren die Lebenserwartung.
In
den U.S.A. und in Europa wurde die Wirksamkeit von Masivet®
in einer qualitativ hochwertigen, placebokontrollierten
Studie mit 202 Hunden nachgewiesen. Die durchschnittliche
Lebensverlängerung bei den Hunden, die Masivet® erhielten,
übertraf die Lebenserwartung der Hunde die ein Scheinmedikament
erhielten um 300 Tage. Dies ist ein großer Erfolg
wenn man sich die vergleichsweise kurze Lebenserwartung
von Hunden vor Augen führt. Nach einer zweijährigen Behandlung
war die Überlebensrate bei Hunden, die mit Masivet® behandelt
wurden, 2,5-mal höher
als in der mit Placobo behandelten Kontrollgruppe (40% vs.
15%). Die Wirksamkeit von Masivet® zeigte sich auch bei
der Verlangsamung der Tumorprogression mit einem durchschnittlichen
Gewinn von über drei Monaten (100 Tage).
Für
Dr. Malcolm Brearley,
Leiter der klinischen Onkologie am Queen’s Veterinary
School Hospital der Universität Cambridge bedeutet „die
Einführung von Masivet® einen großen Fortschritt für die
Behandlung von an Mastzelltumoren leidenden Hunden.“
Der Wissenschaftler prophezeit einen vielversprechenden,
neuen und aufregenden Abschnitt in der Entwicklung gezielter
Behandlungsmethoden bzw. der Kombination von Chemotherapie
mit gezielter Therapie in der Tiermedizin. „Masivet®
ist nicht nur in der Lage, das Leben krebskranker Hunde
zu verlängern, sondern verbessert auch die Lebensqualität
der erkrankten Tiere. Dies ist letztendlich das Ziel im
Kampf gegen Krebs und von unschätzbarem Wert für den Hundehalter.“
Masivet®
ist für den Besitzer einfach anzuwenden
Im
Gegensatz zu der bei Mensch und Tier üblichen Chemotherapie
wird Masivet® in Tablettenform
eingenommen. Es kann unter Anleitung
und Kontrolle durch den verschreibenden Tierarzt vom Tierbesitzer
täglich zu Hause verabreicht werden. Masivet® ist in zwei
unterschiedlichen Dosen (50 mg und 150 mg), abgepackt zu
jeweils 30 Tabletten, erhältlich.
AB
Science ist ein innovatives Unternehmen, das Arzneimittel
für Krankheiten mit hohem Medikamenten-Bedarf entwickelt.
AB Science ist ein biotechnologisches Unternehmen, das an
Krankheiten mit hohem Medikamentenbedarf forscht. AB Science
entwickelt neuartige Wirkstoffe für die Behandlung verschiedener
Krebs-, entzündlicher oder neurologischer Krankheiten.
Masitinib
ist am weitesten fortgeschritten: Es ist als Medikament
für Tiere (Masivet®) verfügbar.
Es ist zudem Gegenstand mehrerer Phase-3-Studien
beim Menschen, wie z.B. Bauchspeicheldrüsen- und Magen-Darmkrebs
(GIST).
„Diese
Zulassung für den Hund ist ein gutes Zeichen für den Erfolg
unseres Produktes. Wir verfolgen mit Nachdruck die Entwicklung
als Humanmedikament weiter“ erklärt Alain Moussy.
„Es
ist selten, dass ein solch innovatives Medikament gleichzeitig
für die Tier- und die Humanmedizin entwickelt wird und nun
zunächst für den Hund zugelassen wurde.
Die Forschungsergebnisse mit Masivet® bei Hunden werden
auch von Humanmedizinern aufmerksam verfolgt. Doch die menschlichen
Patienten werden noch warten müssen: Masitinib wird
für den Menschen frühestens 2012 zur Verfügung stehen.“


Englischsprachige
Informationen finden Sie
hier
Abstracts
wissenschaftlicher Studien finden Sie
in Medline:
Masitinib in the treatment of active rheumatoid arthritis:
results of a multicentre, open-label, dose-ranging, phase
2a study.
Tebib
J, Mariette X, Bourgeois P, Flipo RM, Gaudin P, Le Loet
X, Gineste P, Guy L, Mansfield CD, Moussy A, Dubreuil
P, Hermine O, Sibilia J.
Arthritis Res Ther. 2009 Jun 23;11(3):R95. [Epub
ahead of print]
PMID:
19549290 [PubMed - as supplied by publisher]
Related Articles
Masitinib is safe and effective for the treatment of canine
mast cell tumors.
Hahn
KA, Ogilvie G, Rusk T, Devauchelle P, Leblanc A, Legendre
A, Powers B, Leventhal PS, Kinet JP, Palmerini F, Dubreuil
P, Moussy A, Hermine O.
J Vet Intern Med. 2008 Nov-Dec;22(6):1301-9. Epub
2008 Sep 24. Erratum in: J Vet Intern Med. 2009 Jan-Feb;23(1):224.
Oglivie, G [corrected to Ogilvie, G].
PMID:
18823406 [PubMed - indexed for MEDLINE]
Related Articles
|