Science-Video-Podcast
Forever Chemicals: Was sind PFAS und warum sind sie gefährlich? Die Neue Zürcher Zeitung informiert
Informationen zum Thema PFAS -
"für immer Umweltgifte"
"für immer Umweltgifte"
“Forever chemicals”: What are they and what are the health risks?
Current regulations may not be sufficient to mitigate the effects of widespread and long lasting PFAS. Katharine Lang
looks at the issue.
Recent news has highlighted concern about the presence in drinking water of perfluoroalkyl and
polyfluoroalkyl substances (PFAS), a group of more than 10 000 synthetic chemicals that have been used in consumer products
since the 1950s.
The non-stick, water repelling, and grease repelling properties of PFAS mean they are widely used
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal 17.11.2025
Greenpeace warnt Verbraucher
Vorsicht bei Fisch aus dem Supermarkt: Finger weg von Steinbutt, Scholle und
Hering? Die sind zumindest in Stichproben am stärksten mit
nicht abbaubaren „Ewigkeitschemikalien“
(PFAS) belastet
Wer an der Fischtheke zu Hering, Muscheln oder Nordseekrabben greift, bekommt mehr als nur frischen Fisch.
Eine aktuelle Greenpeace-Untersuchung zeigt: Viele
Meerestiere aus Nord- und Ostsee enthalten PFAS - die sog. „Ewigkeitschemikalien“ Das Ergebnis:
Drei Proben überschritten die EU-Grenzwerte und dürften eigentlich nicht verkauft werden.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:msn, 17.10.2025
PFAS: menschengemachte Umweltgifte für die Ewigkeit.
Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen sind praktisch unzerstörbar.
Die Giftstoffe sind in tausenden Varianten nahezu überall zu finden - auch im Trinkwasser und in Lebensmitteln. Das ist so bedrohlich, dass anscheinend nur eine "Vogel-Strauss-Politik" übrigbleibt. Doch dies ist natürlich nicht nachhaltig. Jetzt wurde im Fachblatt Environmental and Science Newsletters eine Gross-Studie veröffentlicht, die zeigt, dass es in Zukunft erstmalig möglich sein wird, im Blut Konzentration und Herkunft der wichtigsten PFAS nachzuweisen - eine unverzichtbare Voraussetzung für zukünftige Problemlösungen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,20.4.2020
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Environmental and Science Newsletters, Oktober 2022
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






