Informationen zum Thema
Hitze und
Gesundheitsschäden
Die Hitzeglocke über Deutschland erhöht das Schlaganfallrisiko
- sobald die
Temperaturen wieder
rapide sinken
Eine Untersuchung des Universitätsklinikums Jena (UKJ) legt nahe: Es gibt ein Schlaganfall-Wetter. Für seine Forschung
hat der Neurologe Dr. Florian Rakers Wetterdaten mit den Patientenakten des Universitätsklinikums abgeglichen und dabei
einen Zusammenhang zwischen den Wetterwechseln und dem Risiko für einen Schlaganfall erkannt.
Dem Mediziner zufolge
erhöht sich bei einem rapiden Absinken der Temperatur um etwa drei Grad innerhalb von 24 Stunden das Schlaganfall-Risiko
um elf Prozent.
Bei Risikopatienten bis
zu 30%
Quelle:Scvhlaganfall Hilfe
Vorläufige Bilanz RKI meldet mehr als 3000 Hitzetote in Deutschland im Sommer 2023
Im Sommer sind rund 3100 Menschen wegen der Hitze gestorben, schätzt das Robert Koch-Institut. Besonders gefährdet waren demnach Senioren über 85 Jahren.
Quelle:Spiegel,30.9.2023