SARS-CoV-2  und Covid-19

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


https://www.medizin-2000.de/infektionskrankheiten/covid-19/infotexte


Bildnachweis: Fotolia   aktualisiert: 26.09.25, Uhrzeit: 21.21





Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025




Politiker und Journalisten fluten die Medien mit mehr oder weniger subjektiven Ansichten zum Themenkomplex Corona-Pandemie.
Doch die Meinung "normaler" Bürger, die keine  verdeckten politischen oder wirtschaftlichen Sonderinteressen vertreten,  wird unserer Beobachtung nach nur selten gehört.
Das Info-Netzwerk Medizin 2000 bietet daher Menschen, die oft abwertend als "besorgte Bürger" verspottet werden,  in lockerer Folge die Möglichkeit, ihre oft mit grossem Zeitaufwand und Fleiss aufgeschriebene persönliche Meinung, und ihre Sorgen, öffentlich zu äussern.
Die Verantwortung für die Texte, und die Richtigkeit der gemachten Aussagen, liegt ausschliesslich bei den Autoren und werden von der Redaktion nicht überprüft oder zensiert.   Die Meinung der zitierten Autoren stimmt nicht zwingend mit jener der Redaktionsmitglieder überein. Gibt es Inkompatibilitäten, so werden diese frewillig wiedergegeben Meinungsäusserungen unkommentiert, und gegebenenfalls auch ohne Rücksprache mit dem Autor,  wieder von der Website entfernt.
Wir verweisen hier auf unser Unternehmensleitbild, das die gesundheitlichen Interessen unserer Leser in den Mittelpunkt unserer Überlegungen stellt. 

 

 

Meine ganz persönlichen Gedanken zur Corona-Krise

von Niklas Wanke

Teil 1

Ich bin beunruhigt - die politischen Entscheidungen die auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes* getroffen wurden, und weiterhin getroffen werden können, machen mir zu schaffen. Die mangelnde Informations- und Gesprächsbereitschaft auf Seiten der Politik beunruhigt mich noch mehr. *(das Infektionsschutzgesetz fußt wiederum auf der Feststellung einer „epidemische Lage nationaler Tragweite“)

Ich will keine Besserwisserei betreiben und schon gar nicht Schuldzuweisungen vornehmen. Ich muss mir lediglich etwas von der Seele schreiben, was mich beunruhigt und betrübt. Mein Gefühl sagt mir, dass momentan vieles  schief läuft. Vielleicht schon viel länger?

Insbesondere stören mich die Diffamierungskampagnen mit der auf Kritiker der Maßnahmen und abweichenden Expertenmeinungen reagiert wird. Ebenso verwerflich sehe ich die moralische Keule „Respekt vor den Toten“ oder „Verantwortung für die Lebenden“ mit der eine echte, tiefergehende Diskussion verhindert wird. Beides führt zur Spaltung der Gesellschaft und führt zum Mit-dem-Finger-auf-den-Anderen-zeigen. Ein Miteinander-Reden muss immer möglich sein. Doch das, was tatsächlich passiert, macht mich hellhörig.

Ich fasse zunächst einmal die wichtigsten Punkte, die zu dieser Situation geführt haben in meinen Worten zusammen.

Zunächst zu den Grundlagen:

Im Dezember 2019 bemerken Ärzte in Wuhan eine neue Lungenkrankheit, deren Symptome sich von anderen Lungenkrankheiten unterscheidet. Anfang Januar hat Herr Professor Drosten innerhalb von vier Tagen einen Test am Computer mittels Gendatenbanken entwickelt, und hat ihn kostenlos der Welt zur Verfügung gestellt, um der neuen Krankheit, Covid-19 zu begegnen.
Mit diesem PCR Test wird nach 2 bestimmten DNA- Fragmente (Erbinformation) des Virus Sars-Cov2 gesucht. Findet man diese DNA-Fragmente bei einem getesteten Menschen dann bedeutet dies nicht, dass diese Person vollständige vermehrungsfähige Virus hat, sondern es beweist nur die Anwesenheit dieser DNA -Fragmente. Der Test wurde bisher nicht wie üblich überprüft und freigegeben (validiert) und hat keine Zulassung erhalten. Weltweit kommen 478 kommerzielle Varianten dieses Tests zum Einsatz - keiner wurde validiert und keiner hat eine höhere Zuverlässigkeit - aber viele sind erheblich schlechter als das Original. Welche Tests die Labore in Deutschland verwenden, teilen sie dem RKI nicht mit.

Zurzeit werden in Deutschland pro Woche 1 Millionen Menschen damit getestet. Von diesen Tests sind ca. 9.000 –positiv. Die PCR-Tests haben eine Falsch-Positiv Quote von etwa 1 % und sind somit unter Laborbedingungen sehr zuverlässig . Das heißt, dass unter idealen Bedingungen bei 1 Millionen Tests im Schnitt 10.000 falsch–positive Ergebnisse zu erwarten sind.

Natürlich müssen deshalb nicht alle derzeitigen 9.000 positiven Tests pro Woche falsch-positiv sein. Sie könnten es aber - und niemand weiss genaues.
 
Auch bei den Untersuchten, bei denen der Test korrekt positiv ausgefallen ist, wird bekanntlich nur eine Minderheit tatsächlich krank (geschätzt 10-20%) .
oder sind Überträger oder werden Überträger von SARS-CoV-2 , da der Test z.B. auch auf frühere beim Menschen gefundene Coronaviren, bzw. auf tierische Coronaviren oder auf abgestorbenes Virenmaterial reagiert. Auch dies beeinträchtigt die Aussagekraft der Tests. Wie gesagt der Test weist nur DNA-Fragmente nach, aber beweist nicht das Vorhandensein intakter, ansteckungsfähiger Viren.

Nun zu den Menschen, die sich tatsächlich infiziert haben. Bis zu 80 Prozent zeigen keine, oder sehr schwache Symptome. Ihre körpereigenen, natürlichen Abwehrkräfte reichen offenbar aus, um den Angriff abzuwehren.

Dies bewerkstelligt das Immunsystem mittels der T-Zellen, die die befallenen Körperzellen erkennen und dann unschädlich machen. Ist man schon einmal mit dem Virus in Kontakt gekommen, verstärkt sich die körpereigene Immunabwehr sogar auf 100 %. Die, die aber trotzdem ernsthaft erkrankten, wurden von einem der besten Gesundheitssysteme der Welt behandelt, das es schaffte die Sterblichkeit auf dem Niveau einer mittelschweren Grippesaison zu halten.

All dies zeichnet ein Bild, bei dem Deutschland keineswegs einem Killervirus gegenüber steht und schon gar nicht schutzlos ist. Deutschland wurde vom SARS-CoV-2 Virus nicht stärker getroffen als von Atemwegsviren einer mittelschweren saisonalen Virusgrippe.

Die "epidemische Lage nationaler Tragweite" wurde mit einer in Zukunft möglichen* Überlastung der Krankenhäuser begründet. Diese Begründung war im März verständlich. Man hatte zu dem Zeitpunkt weniger Erkenntnisse als heute und wenig Zeit zum vernünftigen Reagieren. Doch nun hat man weitreichende Erkenntnisse und hinreichend Zeit sie richtig einzuordnen.
*(Es gab eine andere Handlungsoption, die in eine andere Richtung wies. Schweden folgte diesem Szenarium.

Waren die Krankenhäuser, bzw. die Intensivbetten überlastet?

Nein, eine Überlastung ist zu keinem Zeitpunkt eingetreten. Die Intensivbetten waren zur Hochzeit März/April zu maximal 60 % ausgelastet. Im Spätsommer sind in Deutschland weniger als 250 von insgesamt 36.000 Intensivbetten mit Covid-19 Patienten belegt.
Also spricht alles dafür, die angeordneten Einschränkungen aufzuheben. Die Zahl der Hospitalisierungen wird ebenfalls tagesaktuell erfasst und die vorhandenen Kapazitäten reichen völlig aus, um rechtzeitig reagieren zu können.

Doch statt weiterhin die bekannte Situation in den Krankenhäusern  als Richtschnur zu nehmen, fokussiert sich die Politik derzeit auf die Anzahl der positiven PCR-Tests. Die, wie oben beschrieben,  als Richtschnur des Handelns ungeeignet sind.

Täglich werden wir mit den "Infektionszahlen" konfrontiert, die seit Wochen parallel zur  Zahl der durchgeführten Tests ansteigen. Das macht Angst, wenn man diese Zahlen nicht hinterfragt und vernünftig einordnet. Während also die Zahlen positiver PCR-Tests angestiegen sind, stiegen gleichzeitig auch die Zahlen der durchgeführten PCR-Tests an, was aber in der Öffentlichkeit kaum kommuniziert wurde und wird.


Die PCR-Tests wurden von wöchentlich 330.000 auf 1 Million oder mehr gesteigert. Dieses Erklärungsmuster führte zu der Steigerung der Positivzahlen, nicht aber zu einer dynamische Ausbreitung der Infektionen wie den Menschen  suggeriert wird. Erst Wochen später wurde dies beiläufig erwähnt, danach nicht mehr. Als Gradmesser für die Belastung des Gesundheitssystems sind die Testzahlen ungeeignet, erst recht wenn sie ohne vernünftige Teststrategie durchgeführt werden.
Dieses irrationale Vorgehen ist auch in anderen Ländern üblich und auch von dort bekommen wir die Zahlen als neue Rekorde berichtet, ohne, dass sie vernünftig eingeordnet werden.
Das macht noch mehr Angst. Es ist aber kein gutes, entlastendes  Argument, wenn in den Medien immer wieder darauf hingewiesen wird, dass "alle" das so machen.

Um die weiteren Zahlen, die uns seit Monaten präsentiert werden besser einordnen zu können, hier noch etwas zu der Sterberate.
Wer es nicht weiß, in Deutschland sterben jeden Tag ca. 2.500 Menschen. Also 17.500 Menschen in der Woche, 75.000 Menschen im Monat und mehr als 900.000 im Jahr. Zurzeit sterben demnach im Schnitt täglich 2.495 Menschen ohne an Covid-19 erkrankt zu sein und
nur 5 Menschen sterben mit oder an Covid-19.


Diese 5 Menschen sterben in der Regel immer im Zusammenhang mit mehreren anderen schweren Vorerkrankungen, die ebenso als Todesursache in Frage kommen. Die Gesamtzahl der Menschen, die in Deutschland mit oder an Covid-19 gestorben sind liegt bei etwa  9.350. Diese Zahl entspricht dem Niveau einer  mittelschweren saisonalen Virusgrippe. Damit lässt sich die Aufrechterhaltung der "epidemischen Lage nationaler Tragweite" natürlich nicht  begründen.

Wurden anfänglich die Maßnahmen ergriffen, um die Kurve der Hospitalisierungen "flach zu halten", so müsste man vor dem Hintergrund der geringen Hospitalisierung und Sterberate spätestens jetzt die wirtschaftlichen und persönlichen Einschränkungen aufheben. Dies belegen auch die Massenveranstaltungen BlackLivesMatters, die Bootsparty in Berlin, oder die Querdenken Demonstrationen am 1. und 29. August in Berlin.
Sie haben zu keinem Anstieg der Positivtestzahlen geführt. Auch die Messen, Hochzeiten etc. und die Testungen der Schlachtereimitarbeiter und Erntehelfer die zu erhöhten Zahlen positiver Tests führten, zogen keinerlei nennenswert höhere Hospitalisierungs oder gar Sterberate nach sich.


Nun zur  Fortsetzung meiner Überlegungen ... „Wann war was? Was wird von der Maskenpflicht bleiben? Was lernen wir daraus? Wie gehen Politik und Medien bisher vor? Wie sollten sie vorgehen?“... die ich aber diesmal niemandem mehr aufdrängen möchte.

weiter lesen hier










Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und  Unternehmen die Möglichkeit,  auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.


Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine, leicht zu bedienende   Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.

Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






11.5.2025




Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung

mehr lesen (in deutscher   Sprache)




Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute  mehr als 8.000 Mitglieder

Die Organisation  IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.



Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.






Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein abermaliger erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024









> zum Seitenanfang








Ein einfacher Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.



WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.