Bisher war es für die
Ärzte unklar, wie sich
die Gabe von Vitamin-D
bei Erwachsenen auf die Sterblichkeit auswirkt. Die bisher durchgeführten Studien
erbrachten Ergebnisse, die sich teilweise wiedersprachen.

|
Die Qualität der zur
Misteltherapie bei Tumorleiden
existierenden Studien muss
verbessert werden
Die
als "industriefern" angesehene
Cochrane Organisation hat die zur
Misteltherapie vorliegenden
wissenschaftlichen Daten kritisch
bewertet. Einige
Studien bescheinigen der
begleitenden
Misteltherapie eine
nachweisbare Verbesserung der
Lebensqualität der betroffenen
Patienten.
mehr lesen (in
englischer Sprache)
Quelle Cochrane Summeries

|
Sollen in der Krebstherapie Antioxydantien zum Einsatz kommen?
Krebsexperten sind sich nicht einig wenn es darum geht, ob
Antioxidantien im Rahmen einer
Krebstherapie eingenommen werden sollen oder lieber nicht.
Antioxidativ wirksame Substanzen kommen natürlicherweise in der
Nahrung (z.B. Traubensaft und Rotwein) und im menschlichen Organismus
vor. Ob sie zum Schutz vor Schädigungen von z.B. Zellkernen und –membranen
dienen und somit Krankheiten wie Arteriosklerose, Krebs und Grauem Star
positiv beeinflussen, ist bisher noch umstritten.
Quelle:
Newsletter Cancer Decisions Dr. Moss, USA

|
Renommierte Fachzeitung informiert über
Fortschritte in der Alternativmedizin
Quelle:
British
Medical Journal BMJ

|
Mistel-Therapie
optimiert Unter die Haut gespritzt
wirken Mistel-Extrakte am besten
Bei der alternativen
Krebs-Therapie
mit Mistelextrakten ist die Art der
Zuführung des Medikaments offenbar
wichtiger als bisher angenommen.
Quelle: MEDLINE
Abstract Fachblatt European journal of clinical pharmacology (
Eur J Clin Pharmacol.
2010 Sep;66(9):889-97. Epub 2010 May 14.)

|
Sind
freiverkäufliche
Nahrungsergänzungsmittel gut für die
Gesundheit,
oder stellen sie eine unterschätzte Gefahr dar?
Experten
sind sich nicht einig. Einige warnen sogar
vor dem Tod aus dem Reformhaus.
Quelle:
New York Times 2013,
Zur Originalquelle
hier
(kostenloser Artikel
englischer Sprache)
 |
Unverdauliche
Ballaststoffe gehören unbedingt zu einer
gesunden Ernährung - je mehr, desto besser.
Eine neue Studie zeigt: Je größer der Anteil an unverdaulichen Fasern
in der Nahrung ist,
um so mehr kann das Herz-Kreislaufrisiko abgesenkt werden.
Lange Zeit spielten
unverdauliche
Ballaststoffe
in erster Linie im Zusammenhang mit der Vorbeugung
von Darmkrebs eine Rolle. Doch dann mehrten sich die Anzeichen
dafür, dass die Ballaststoffe auch bei der Verhütung von
Herzkrankheiten eine wichtige Rolle spielen.
Quelle:
British Medical Journal 2013,
Zur Originalquelle
hier
(kostenloser Volltext in englischer Sprache)

|
Selenmangel
Ein Mangel an Selen ist
weit verbreitet. Daher führen viele Menschen ihrem Körper
Selen in Form von frei verkäuflichen Nahrungsergänzungsmitteln
zu. In diesem Zusammenhang macht die Stiftung Warentest darauf
aufmerksam, dass ein Übermaß des Spurenelements Selen der
Gesundheit ebenso schadet wie ein Mangel.
Quelle:
Stiftung Warentest

|
Drei
bisher wenig beachtete Inhaltsstoffe der
Ingwer-Pflanze
optimieren die Wirkung von Asthma-Medikamenten.
|
Quelle: Bild
online

|
Öffentliche
Rauchverbote können ungeborene Kinder schützen: In
Belgien hat das Risiko für eine Frühgeburt
abgenommen, nachdem in in Restaurants und Bars nicht
mehr geraucht werden darf.
Forscher
fanden heraus, dass das Rauchverbot pro tausend
Geburten sechs Frühgeburten verhindert.
Quelle: Spiegel online

|
Vitamin D: Widersprüchliche
Studien verunsichern Ärzte und Patienten.
Das
Wissenschaftsmagazin "New Scientist" hat die Fakten
zusammengestellt. Derzeit ist unklar, ob die Einnahme von
Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel aus medizinischer Sicht
Sinn macht.
Quelle: News
Scientist

|
|
Akupunktur in der
Schmerztherapie
Eine Analyse des vorliegenden Datenmaterials zeigte jetzt, dass
Akupunktur bei allen untersuchten
Diagnosen
besser hilft als eine Scheintherapie (Placebo-Therapie).
Die altchinesische Nadeltechnik
Akupunktur stellt seit vielen
Jahrzehnten auch in Deutschland eine beliebte
alternativmedizinische
Therapie-Möglichkeit dar.
mehr lesen
Quelle: Archives
of Internal Medicine 2012 September

|
Knoblauch senkt
den Blutdruck
Die Industrie kritische
Wissenschaftsorganisation "Cochrane Collaboration"
analysierte zwei Studien und fand heraus, dass täglich
eingenommener Knoblauch
im Vergleich zu einem
Scheinmedikament (Placebo) in der Lage ist den
Blutdruck um rund 10 mm Hg abzusenken.
mehr
lesen
Quelle: Cochrane Collaboration 2012

|
Schwarze
Schokolade und andere Kakao-Produkte die hohe Anteile
von Flavonen und Flavonoiden enthalten, senken den
erhöhten Blutdruck
Eine Untersuchung der "Cochrane Collaboration" konnte
unter anderem schwarzer Schokolade eine statistisch
signifikante, wenn auch geringfügige, blutdrucksenkende
Wirkung bestätigen.
mehr lesen
Quelle:
Spiegel online, The Cochrane Library

|
|
Antibiotika-Therapie
Nahezu jeder dritte mit
Antibiotika behandelte Patient reagiert auf diese Therapie mit
einem Durchfall.
Probiotische Joghurts können diese lästigen Beschwerden
oft verhindern.
mehr lesen
Quelle: Fachblatt
JAMA und Spiegel online

|
Akupunktur
Therapie der Volkskrankheit
COPD
Klassische Akupunktur vermindert die bei körperlicher
Anstrengung zu beobachtende Atemnot (sog.
Anstrengungs-Dyspnoe) besser als eine in der Kontrollgruppe
ausgeführte Schein-Akupunktur.
mehr lesen
Quelle: Arch
Intern Med. 2012;():1-9. doi:10.1001/archinternmed.2012.1233

|
Fischöl zur
Herzinfarkt-Prophylaxe
Auch im Rahmen der
Sekundärprophylaxe (Vorbeugung eines Zweit-Herzinfarkts)
versagen die als frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel
vermarkteten Omega-3-Fettsäuren (Fischöl)auf ganzer Linie.
mehr lesen
Quelle: Arch
Intern Med. 2012;172(9):686-694.
doi:10.1001/archinternmed.2012.262

|
Wer
viel Kaffee trinkt lebt länger - möglicherweise....
Kaffee wird von Millionen Menschen geliebt und in großen
Mengen konsumiert - gleichzeitig wird ihm aber von Kritikern
unterstellt, dass Kaffee - im Übermaß genossen -
Herz und
Kreislauf schädigt.
mehr lesen
Quelle: New
England Journal of Medicine, 2012

|
Alternativmedizin -
Homöopathie
Schweizer Forscher bestätigen
Kosteneffektivität der
Homöopathie.
mehr lesen
Quelle: Presseinformation 2. Deutscher Heilpraktikerkongress
in Karlsruhe am 16./17. Juni 2012 Isernhagen/Karlsruhe, Mai
2012

|
Erneut im Fokus:
Komplementäre Krebstherapien
beim 2. Kongress für
komplementäre Krebstherapien in
München.
mehr
lesen
Quelle: Pressemitteilung vom 2. Mai 2012 anlässlich des
2.Kongreß für komplementäre Krebstherapie

|
Alternativmedizin bei schmerzhaftem
Gelenkverschleiß
Arthrose-Therapie
am schmerzenden
Knie-
und
Hüftgelenk mit
Goldimplantaten - wie beim Hund so auch bei seinem
Besitzer?
mehr lesen
Quelle:
Clin
Rheumatol. 2008 Nov;27(11):1363-9. Epub 2008
May 24.

|
Magen-Darminfektion
Knoblauch-Wirkstoff soll
Magenkeim
Campylobacter besiegen helfen
Ein Bestandteil der
Knoblauchknolle
soll Durchfall, Krämpfe, Fieber und Schmerzen bekämpfen.
US-Forscher konnten im Labor nachweisen, dass ein
Knoblauch-Bestandteil gut gegen
Campylobacter-Infektionen
hilft.
mehr lesen
Quelle:
Spiegel online,
Journal of Antimicrobial Chemotherapy

|
Krebstherapie:
Misteltherapie beeinflusst zahlreiche
Stoffwechselvorgänge
Die in der
Mistel (Viscum
album) enthaltenen
Pflanzenbestandteile aktivieren bei
Krebserkrankungen
das Immunsytem und wirken auch entzündungshemmend.
mehr lesen
Quelle: Fachzeitung PLos One

|
Ein
Pflanzenwirkstoff enttäuscht
Sägepalmextrakt ist bei einer gutartigen
Vergrößerung der
Prostata -anders als bisher
angenommen-wirkungslos.
mehr lesen
Quelle:
JAMA. 2011
Sep 28;306(12):1344-51., clinicaltrials.gov Identifier:
NCT00603304.

|
Prostatkrebs und
Vitamin E
Das von vielen Männern
eingenommene
Tocopherol (Vitamin E) erhöht das Risiko an
einem
Krebs der
Vorsteherdrüse zu erkranken.
mehr lesen
Quelle: JAMA. 2011;306(14):1549-1556. doi:
10.1001/jama.2011.1437

|
Misteltherapie bei Krebs:
Alternative
Krebstherapie mit
Mistel-Lektinen
Wie weit verbreitete
Mistel-Pflanzenlektine Krebszellen mit Hilfe des programmierten Zelltods unschädlich
machen.
mehr lesen
Quelle:
Int J
Biochem Cell Biol. 2011 Oct ; 43(10): 1442-9. Epub
2011 Jul 20.

|
Naturheilkunde: Wirkstoffe in der
Kaffeebohne schützen die Gesundheit
Ein hoher
Kaffee-Konsum
vermindert bei Frauen das Risiko an einer Depression zu
erkranken.
mehr lesen
Quelle: Arch Intern Med. 2011;171(17):1578.
doi:10.1001/archinternmed.2011.427 mehr Informationen zum
Thema Gesundheit und Kaffee finden Sie
hier und
hier
|
Allergietherapie bei Kindern
Kuhmilchallergien verschwinden im Kindesalter oft
auch
ohne jegliche Therapie. Den Kindern kann daher oft die
unangenehme Behandlung mit den von ihnen gefürchteten
"Allergiespritzen" erspart bleiben.
mehr lesen
Quelle:
J
Korean Med Sci. 2011 Sep ; 26(9):
1152-8. Epub 2011 Sep 01.

|
Herzinfarkt- und
Schlaganfall-Sekundärprophylaxe
Die üblichen freiverkäuflichen
Nahrungsergänzungsmittel versagen bei der
Herzinfarkt- und
Schlaganfallvorbeugung.
mehr lesen
Quelle: British Medical Journal

|
Naturheilkunde /Alternativmedizin
Probiotika vermindern im Vergleich zu
Scheinmedikamenten (Placebos) das Risiko für
Infektionen
der oberen
Atemwege.
Dies sind die Ergebnisse einer Cochrane-Analyse.
mehr lesen
Quelle: Cochrane Database Review

|
Naturheilkunde / Phytotherapie -Krebstherapie mit
Mistelextrakten
Die hochdosierte Anwendung von
Bestandteilen der
Mistel (Mistelextrakte) st bei bösartigen
Tumorleiden wirksam, nahezu frei von
unerwünschten Nebeneffekten und schädigen offenbar weder
Mensch noch Tier.
mehr lesen
Quelle: BMC Complementary and Alternative Medicine

|
Naturheilkunde
Bakterielle Lebensmittelvergiftung durch
verdorbene Lebensmittel
Bereits ein geringer Anteil
von Koriander-Öl in der Nahrung bekämpft erfolgreich
zahlreiche krankmachende Darmbakterien.
mehr lesen
Quelle:
http://www.foodnavigator.com

|
Überraschende und paradoxe Erkenntnis zur Bedeutung
von Übergewicht
Schützen Adipositas
(Übergewicht) und ein hoher Körperfett-Anteil herzkranke
Patienten vor dem zweiten Herzinfarkt oder Schlaganfall?
mehr lesen
Quelle: Mayo Clinic Proceedings

|
Überraschung bei der
Herzinfarkt-Vorbeugung (Prophylaxe)
Schokolade scheint effizienter vor lebensbedrohlichen
Herz-Kreislauferkrankungen zu schützen, als viele bekannte und
teure Herzmedikamente.
mehr lesen
Quelle: British Medical Journal

|
Herzinfarkt-Vorbeugung (Prophylaxe)
Eine
kochsalzarme Ernährung
schützt nicht -wie angenommen und erhofft - vor Herzinfarkt
und Schlaganfall.
mehr lesen
Quellen: Am J Hypertens advance online
publication,

|
US-Großstudie
identifiziert die schlimmsten
Dickmacher
Nach einer Beobachtungszeit
von 20 Jahren bestätigt sich in der im Fachblatt New England
Journal of Medicine veröffentlichten Studie der Verdacht:
Kartoffelprodukte wie Chips und Pommes frites sind die
Hauptverantwortlichen für die ungeliebten überzähligen Pfunde.
Wer viel Gemüse isst, nimmt hingegen eher ab.
mehr lesen
Quelle:
Spiegel online und New England Journal of Medicine

|
Cochrane-Analyse: Alternative
Krebstherapie mit Thymus-Extrakten
Eine
Thymustherapie (mit Thymus-Peptiden) wird von
alternativmedizinisch interessierten Ärzten und Heilpraktikern
oft zusätzlich zur üblichen schulmedizinischen Strahlen- und
Chemotherapie angewandt. Jetzt weisen Experten in einer
renommierten Fachzeitung nach, dass die in der Ärzteschaft
noch immer umstrittene
Behandlung von Tumorleiden
mit
Thymus-Peptiden kein Sicherheitsrisiko darstellt
und möglicherweise sogar das Sterberisiko des individuellen
Patienten senkt. Dabei griffen sie auch auf Daten einer
Cochrane-Analyse zurück.
mehr lesen
Quelle: MEDLINE Abstract
Curr Opin Pharmacol.
2010 Aug;10(4):443-53. Epub 2010 May ,
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21328265
Cochrane Database Syst Rev.
2011
|
Naturheilkunde
-
Krebstherapie mit
Mistelextrakten
Die hochdosierte Anwendung von Bestandteilen der
Mistel (Mistelextrakte) ist bei bösartigen
Tumorleiden wirksam, nahezu frei von
unerwünschten Nebeneffekten und schädigen offenbar weder
Mensch noch Tier.
mehr lesen
Quelle: BMC Complementary and Alternative Medicine

|
Akupunktur
in der
Schmerztherapie
Eine überzeugende Wirkung der
alternativmedizinischen Therapie konnte bisher nicht überzeugend
bewiesen werden. Gefährliche Nebenwirkungen der
Akupunktur, bis hin zu
Todesfällen, kommen immer wieder vor. Die Dunkelziffer
gefährlicher
Therapieverläufe
dürfte groß sein.
mehr lesen
Quelle:
Pain. 2011 Apr;152(4):755-64.
(Review)
PMID: 21440191

|
Cochrane-Analyse:
Naturheilkunde /Alternativmedizin
Probiotika vermindern im Vergleich zu
Scheinmedikamenten (Placebos) das Risiko für
Infektionen
der oberen
Atemwege.
mehr lesen
Quelle: Cochrane Database Review

|
Herzinfarkt und
Lungenkrebs als Folge einer tödlichen
Nikotinsucht
Rauchen abgewöhnen - für
viele Raucher ein nur schwer zu realisierendes Ziel bei dessen
Verwirklichung sie immer wieder scheitern. Der in der
Pflanze Goldregen
enthaltene - und bisher
besonders bei Kindern als hoch giftig geltende -
Pflanzenwirkstoff Cytisine kann offenbar helfen, die
Nikotinsucht in den Griff zu bekommen.
mehr lesen
Quellen: New England Journal of Medicine + Welt online

|
Pflanzenmedizin- Wirkung erforscht
Ein renommiertes, schulmedizinisch ausgerichtetes US-
Forschungsinstitut klärt die biochemischen Mechanismen der
Wirkung einiger pflanzlicher Anti-Krebs-Substanzen auf
das Immun-System.
Eine ergänzende alternative Krebstherapie macht bei Anwendung
einiger frei verkäuflicher Pflanzen-Wirkstoffe medizinisch
durchaus Sinn.
mehr lesen
Quelle: Laboratory of Tumor Vaccinology

|
Große Enttäuschung:
Echinacea hilft wahrscheinlich nicht bei Erkältungen
Die Pflanze
Echinacea
(Sonnenhut) wird häufig und gerne bei Erkältungen (sog.
grippale Infekte) im Zuge naturheilkundlicher Therapien
eingesetzt. Doch eine Wirkung lässt sich wissenschaftlich
offenbar nicht nachweisen.
mehr lesen
Quelle: Ann Intern Med. 2010 Dec
21;153(12):I-43

|
Ergänzende Krebstherapie
Aggressive Brustkrebszellen mit Wirkstoffen aus der
Natur in Schach halten
Eine Mischung aus medizinischen Pilzen, Gewürz-Kräutern und
anderen Nahrungsbestandteilen konnte im Laborexperiment die
Vermehrung besonders aggressiver Brustkrebszellen nahezu
vollständig stoppen. Die wissenschaftliche Studie wurde
an der Universität von Indiana, U.S.A., durchgeführt. Die
Einzelsubstanzen hatten bereits in früheren
Labor-Untersuchungen eine gewisse Anti-Krebswirkung unter
Beweis gestellt.
mehr lesen
Quelle: Fachblatt Integrative Cancer Therapies (http://ict.sagepub.com)

|
Ergänzende Krebstherapie -
Hyperthermie bei
Weichteilsarkomen
Die additiv (zusätzlich)
durchgeführte
Hyperthermie-Therapie verbessert bei den als besonders
aggressiv geltenden
Weichteilsarkomen (Weichteilkrebs) die Wirkung der
von vielen Ärzten als unbefriedigend empfundenen
Standard-Chemotherapie. Diese internationale Studie wurde nun
im renommierten Fachblatt
Lancet
Oncology
veröffentlicht.
mehr lesen
Quelle: Fachblatt The Lancet Oncology

Hier
können Sie über die ARD-Mediathek
einen Video-Beitrag ansehen, der sich unter anderem auch mit
dieser Studie zum Thema
additive Hyperthermie-Therapie und
Weichteilsarkomen
beschäftigt. (in deutscher Sprache)
Quelle: ARD Mediathek
|
Hyperthermie
in der
Kinderheilkunde
Die
innovative, gut verträgliche Hyperthermietherapie bei Krebs ist auch für
Kinder geeignet.
Eine an der Abteilung für
pädiatrische Onkologie der Heinrich-Heine-Universität in
Düsseldorf durchgeführte
Studie erbrachte den Beleg dafür, dass
eine lokale Hyperthermie-Therapie, in
Kombination mit der derzeit international
üblichen Chemotherapie, bei unter Krebs leidenden Kindern den
Krankheitsverlauf positiv beeinflusst und die Überlebenszeit
verlängert. Die aufschlussreichen Untersuchungsergebnisse
wurden im Jahr 2010 vorgestellt.
Mehr Informationen erhalten
Sie
hier (in englischer Sprache)
Quelle:
Presse-Information Jahrestagung der Society for Thermal Medicine
(STM) in Clearwater, Florida,U.S.A.

|
Übergewicht und abnehmen
Gewusst wie:
die Kombination Wasser + Diät unterstützt den
Abbau
von Fettpolstern.
Wenn Übergewichtige vor jeder
kalorienreduzierten Mahlzeit mindestens einen halben Liter
Wasser trinken, wird der angestrebte
Gewichtsverlust
deutlich erleichtert.
mehr lesen
Quelle: Fachblatt Obesity (Silver Spring) 2010

|
Brustkrebs-Vorbeugung aus dem Supermarkt
Günstig
angebotene Speisepilze
können das
bestehende
Risiko für Neuerkrankungen an Brustkrebs
deutlich
vermindern. Sie wirken offenbar ähnlich wie die seit Jahren
eingesetzten synthetischen
Aromatosehemmer.
Sie
blockieren auf diese Weise die
Östrogenproduktion und somit das Wachstum bestimmter Tumor-Typen.
mehr
lesen
mehr Informationen
hier
Quelle:
Cancer Decisions Newsletter
|
Auch viel eingesetzte Naturheilmittel versagen bei der
Behandlung der Wechseljahresbeschwerden.
Immer mehr Frauen suchen zur Linderung der typischen
Beschwerden der Wechseljahre nach einer Alternative zu der
mittlerweile als gefährlich eingestuften Hormonersatztherapie
(HET). Dabei verwenden sie in erster Linie Produkte, die sog.
Isoflavone enthalten - beispielsweise
Extrakte aus Rotklee.
mehr lesen
Quelle: Medline Abstract Journal of the American Medical
Association (JAMA)

|
Spontanheilung von
Krebserkrankungen:
Wunder sind möglich. Eine reale Chance für einen
"Hauptgewinn".
Über viele Jahre wurde das Phänomen der sog.
Spontanremissionen im Bereich der Krebsheilkunde (Onkologie)
wie ein Tabu behandelt. Viele Experten bestritten, dass es so
etwas überhaupt gibt. Doch nun beginnt sich die Wissenschaft
für die seltenen Spontanheilungen
zu interessieren. In einem
gründlich recherchierten Buch listet Krebsexperte Dr. Kappauf
auf, womit Krebskranke realistischerweise rechnen können. Bei
einigen Krebserkrankungen sind Spontanheilungen sehr viel
häufiger zu beobachten als ein Hauptgewinn im Lotto
vorkommt.
von Dr. Jochen Kubitschek
mehr lesen
Quelle: Spiegel online

|
Misteltherapie bei Krebs
Neuer Beleg für die Wirksamkeit von Mistelextrakten bei Krebs
(Darmkrebs)
Deutsche
Forscher fanden an der Privat-Universität Witten-Herdecke
heraus, dass die häufig in der alternativen Krebsheilkunde
angewandten
Mistel-Extrakte bei bösartigen
Darm-Tumoren tatsächlich wirksam sind.
mehr lesen
Quelle: Fachblatt J Soc Integr Oncology (2009) und
Presse-Information Universität Witten Herdecke

|
Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige
Idealisten mit Hilfe der
kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten,
bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
mehr lesen
(WIKIPEDIA in deutscher Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer Sprache)
Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management
von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
Das
Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed
hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet
Therapeuten und betroffenen Patienten kleine,
leicht zu bedienende
Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum
Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und
der
H2-Atemtest,
der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit
dient. Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von
leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung
und senkt bei Ex-Rauchern das
ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Wichtige Info-Links:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025

Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme
von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung
mehr lesen
(in deutscher Sprache)

Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform
und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ). Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich
Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung
eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute mehr als 8.000 Mitglieder
Die Organisation IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein
völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.
Immer mehr im Gesundheitssektor
engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten
die unterschiedlichsten Produkte,
die den gefürchteten "Alkohol-Kater" verhindern sollen.
Am bekanntesten ist das Produkt
Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.
Myrkl ist ein
Nahrungsergänzungsmittel, das die
Wirksubstanz
AB001
enthält, die dafür sorgt,
dass der im Blut enthaltene Alkohol
bereits im Darm durch Aufspaltung
"entschärft" wird - also bevor er
die Leberzellen erreichen und
schädigen kann - und bevor die
Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz
und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater"
auslösen können.

Wenn das
Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder
mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen
Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte
daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
freiverkäuflichen
Folsäure-Tabletten
ausgeglichen werden.
Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse
nicht auf den Menschen übertragbar sind.
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen,
die zur Familie der Primaten
gehören -
den engsten Verwandten der Menschen.
Das
Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
(Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst - darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen
eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein
"Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein
abermaliger erschütternder Weckruf.
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche,
12.12. 2024
| |
Ein einfacher Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.
WERBEN AUF INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000
Im Bereich des Gesundheitswesens tätige
Personen und Unternehmen können hier über ihre Anliegen
wie Meinungen zu
gesundheitspolitischen Themen, über
besondere Kompetenzgebiete, soziales
Engagement sowie angebotene
Produkte bzw. Dienstleistungen
werbend informieren.
29.1.2025
Bio-Nutzhanf-Produkte sollen
bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.
Innovative Unternehmen stellen in enger Kooperation mit engagierten Bio-Landwirten -
Cannabis-Bio-Produkte
her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.
Diese enthalten naturbelassene,
stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie
unter anderem Cannabidiol (CBD),
Cannabigerol (CBG) oder das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).
Wenn im Blut
werdender Mütter zu geringe Mengen
des Schutz-Vitamins Folsäure
enthalten sind, können
die Kinder Kinder
mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.
Ein
Mangel an Vitamin Folsäure
muß daher unbedingt schon vor Beginn
einer geplanten Schwangerschaft durch die
vorbeugende Einnahme von
in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher
Folsäure-Tabletten beseitigt werden.

Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt.
und bieten zur Vorbeugung von
Schwindel, Übelkeit und quälenden
Kopfschmerzen die unterschiedlichsten
Wirkstoff-Kombinationen an.
Diese
nicht standardisierten
Wirkstoff-Mixturen enthalten
u.a. Enzyme, Proteine sowie
Vitamine und Spurenelemente.
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel Myrkl
des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.
Myrkl ist
ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff
AB001
der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut
gelöste Alkohol bereits im Darm "aufgespalten" wird
- bevor er Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach den gefürchteten "Alkohol-Kater" auslösen
kann.

Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der
kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management
von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege
wie chronischer Bronchitis, Asthma.
oder COPD
Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed hat sich
seit vielen Jahren auf
Atemgas-Analysen
spezialisiert und bietet Therapeuten
und betroffenen Patienten kleine und
leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte
an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der
FeNO-Atemtest
zur Asthma-Diagnose und dem
schwierigen
Management der Asthma-Therapie.
Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur
Erkennung von
Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur Raucherentwöhnung.
Wichtige Links sind hier
aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser
für die Raucherentwöhnung
Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:
Eine Behandlung mit und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist
laut zahlreicher Urteile deutscher
Verwaltungsgerichte weiter legal möglich -
solange die Medikamente nicht gespritzt werden.
In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind in Form
beliebter Spritzenkuren
ein für die
Tumor-Begleittherapien und für die
Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für
Thymus-Peptid-Spritzen.